Knihobot

Rolf Lohberg

    Kleine Geschichte des Rheinlands
    Elektronengehirn
    Was denkt sich ein Elektronengehirn?
    Das grosse Lexikon vom Bier
    Kybernetik
    1000 hodinek : technika, přesnost, elegance
    • 1000 hodinek Technika o Přesnost o Elegance Nepomíjivá krása ušlechtilých časoměrů představuje pro každého neodolatelné kouzlo. Hodinky jsou šperkem, ale zároveň i neodmyslitelným společníkem pro všední den. Nezřídka jsou také stylovou záležitostí a symbolem společenského postavení. V krátkých výstižných textech kniha představuje známé značky a na krásných fotografiích zobrazuje reprezentativní modely. Není určena jen profesionálním sběratelům, a proto nezůstává u pouhého popisu, ale přibližuje i nejdůležitější pojmy ze světa hodinek: čtenář se dozví, co je například rezerva chodu, měsíční fáze nebo tourbillon. Nalezne v ní také informace o historii a úspěšných výsledcích hodinářského umění. Kniha nabízí nevídaný přehled světové produkce hodin -- záměrně bez uvádění cenových relací. Komplexnost nebo cenové porovnávání nebylo jejím cílem. Kdo byli a jsou hodináři, kteří včera i dnes činí čas měřitelným a snoubí ve výrobcích dokonalého vzhledu přesnou techniku a ušlechtilé materiály? Mnohým hodinářským manufakturám vděčíme nejen za technické vymoženosti vedoucí k pokroku i v jiných oborech lidské činnosti, ale často ovlivnily historický vývoj celých hospodářských oblastí. Nechte se zavést do fascinujícího světa náramkových hodinek!

      1000 hodinek : technika, přesnost, elegance
    • Kybernetik

      Verständliche Einführung in eine moderne Wissenschaft

      Kybernetik
    • Kleine Geschichte des Rheinlands

      • 180 stránek
      • 7 hodin čtení

      3.000 Jahre Rheinische Geschichte: Erleben Sie die wichtigsten Momente dieser beeindruckenden Kulturregion zwischen Mainz im Süden und Kleve im Norden – vielschichtig und anschaulich erzählt. Römerstädte und romanische Kirchen, imposante Burgen und prächtige Schlösser, Napoleon, Adenauer und ehemalige Bundeshauptstadt, aber auch Welterbe und Weingenuss, Kölsch und Karneval: Diese historisch und kulturell so reiche Region an Mittel- und Niederrhein ist zwar weder geografisch noch historisch oder politisch eindeutig als 'Rheinland ' zu definieren, aber dies kann die gefühlte Zusammengehörigkeit der Rheinländer in keiner Weise beeinträchtigen. Lebendig und informativ schildert der Autor die Geschichte von den frühen Siedlungen in der Region und der ersten urkundlichen Erwähnung rheinischer Gebiete und Städte bis zur Gegenwart. Er stellt die wichtigsten Stationen, Orte und Prozesse der Geschichte sowie das Leben der Menschen im Rheinland anschaulich dar.

      Kleine Geschichte des Rheinlands
    • Die Zahl der Uhrenliebhaber wächst von Jahr zu Jahr. Immer mehr Menschen sind bereit, in unvergängliche Schönheit, technische Perfektion und gelungenes Design zu investieren oder gar eine kleine Sammlung aufzubauen. Dieses Nachschlagewerk lädt ein zu einem Streifzug in die faszinierende Welt der Uhren. Mehr als 230 bekannte und beliebtet Modelle werden in Wort und Bild vorgestellt, von historischen Militärchronographen über Klassiker bis hin zu Sport- und Schmuckkollektionen. Kurzporträts der Uhrenhersteller und ein Glossar der Fachausdrücke runden das Bild ab.

      Lexikon der Uhren
    • Breitling, Dubey & Schaldenbrandt, Junghans, Lange & Söhne, Longiness, Nomos, Patek Philipp oder Rolex - bei diesen Namen schlägt das Herz jedes Uhrenliebhabers höher. Die Uhrenbranche erlebt derzeit einen nie da gewesenen Boom - immer mehr Menschen sind Uhrenbegeistert und bereit, in unvergängliche Schönheit und technische Präzision zu investieren oder gar eine kleine Sammlung aufzubauen. Unverzichtbar ist da dieser Titel, der die faszinierende Welt der Armbanduhren zeigt: phantasievolle Einzelanfertigungen, Sport- und Schmuckuhren, historischen Militärchronographen, klassische Meisterstücke. Das aktuelle Nachschlagewerk zeigt mehr als 1000 Armbanduhren in großer Bandbreite und porträtiert legendäre Uhrenmanufakturen und Uhrmacher-persönlichkeiten. Eine Einführung in die Geschichte der Zeitmessung, der Uhrmacherkunst, Dokumentationen technischer Finessen und Ausstattungs-merkmale sowie ein umfangreiches Glossar gehören ebenfalls dazu.

      1000 Uhren