Tato unikátní kniha umisťuje vůli do samotného středu našeho každodenního života. Nejedná se však o přísnou a nevlídnou vůli, která odmítá a potlačuje tendence a projevy naší osobnosti. Dr. Roberto Assagioli místo toho definuje vůli jako konstruktivní sílu, která řídí naši intuici, vnitřní podněty, emoce a imaginaci a směřuje tyto psychologické funkce ke kompletní realizaci našeho vlastního já. Autor předkládá soubor cvičení, které může každý čtenář praktikovat a s jejichž pomocí může trénovat svoji vůli tak, aby ji mohl používat na všech úrovních svojí existence -- od personální až po transpersonální -- a aby dospěla do úrovně, kde se naše individuální vůle spojuje s univerzální vůlí. Takto proměněná vůle se stává hlavní částí komplexního systému psychologie radosti.
Roberto Assagioli Knihy
Roberto Assagioli byl italský psychiatr a průkopník v oblasti humanistické a transpersonální psychologie. Založil psychologické hnutí zvané psychosyntéza, které je dodnes rozvíjeno terapeuty a psychology, kteří praktikují jím vyvinuté psychologické metody a techniky. Jeho dílo, vyložené ve dvou knihách a mnoha monografiích vydaných jako brožury, zdůrazňovalo možnost progresivní integrace, neboli syntézy, osobnosti.






Transpersonal Development
- 300 stránek
- 11 hodin čtení
This is a revised translation (2008) of the classic book by Assagioli. Roberto Assagioli was born in Venice in 1888. As a young medical student he introduced the discoveries of Sigmund Freud to his professors. However, he saw that psychoanalysis neglected the exploration of what Maslow, some sixty years later, would call 'the farther reaches of human nature'. Assagioli was ahead of his time and was not recognized until the late sixties when Psychosynthesis, his famous contribution to human understanding, was taken up by thousands of people around the world. Psychosynthesis, a practical therapy designed to help people achieve their full potential, evolved out of fifty years of Roberto Assagioli's psychospiritual reflections. The gems of this rich collection are presented here in Transpersonal Development. Part One describes the reality of the superconscious. Part Two delves into the problems and difficulties experienced on the spiritual path. Part three deals with the everyday application of those insights gained in the process of spiritual awakening. The inspiring message of this book is that transpersonal development is not just for the exceptional few. It is possible for everybody. Assagioli gives practical guidelines to help people achieve the goal. He presents a vision of the integration of cultural, scientific, and human aspects which can give birth to a new humanity.
The author was the founder of psychosynthesis, a discipline working on both psychological and transpersonal levels, in which there is widespread interest. valuable insights into his theories both in general and specific areas of psychosynthesis. The first part of this book describes the reality of the superconscious, the second delves into the problems and difficulties of the spiritual path while the third deals with everyday applications of those insights.
Going beyond theory, this book encompasses meditation, group therapy and visualizations and will be of great help to those who are working towards self-growth and consciousness expansion.
Das italienische Original erschien 1966 und war das erste Buch über Psychosynthese für italienische LeserInnen. Es basiert auf 20 Vorträgen, die Roberto Assagioli weniger für Fachleute als für ein geistig offenes und im humanistischen Sinne an psychologischen und erzieherischen Fragestellungen interessiertes Publikum in Rom gehalten hat. In diesem Buch, das die Psychosynthese als weit gespannte Bewegung des Denkens und der praktischen Anwendung vorstellt, wird ein weiterer, vertiefender Einblick in Denken und Blickwinkel des Begründers der Psychosynthese gegeben. Auf konkrete, ‚spirituell praktische’ Art und Weise werden die grundlegenden, existentiellen Probleme des Lebens behandelt. Das Buch umfasst -ausgehend vom menschlichen „Grundbedürfnis nach spiritueller Erhebung“- die Hauptideen von Assagiolis Werk.
Handbuch der Psychosynthese
Grundlagen, Methoden und Techniken
Das Handbuch ist eine Fundgrube für alle diejenigen, die die Psychosynthese im Kontext der Gesamtentwicklung der Transpersonalen Psychologie verstehen und anwenden wollen bzw. dieses bereits tun. So stellen die Herausgeber im ersten Teil des Buches in komprimierter doch immer verständlicher Form einen Abriss der wichtigsten psychologischen Richtungen dar, der in geschichtlicher wie auch inhaltlicher Hinsicht den besonderen – zu ihrer Geburtszeit geradezu visionären - Stellenwert der Psychosynthese aufzeigt. Das eigentliche Herzstück – die Darstellung der Grundlagen der Psychosynthese sowie ihre Techniken und Übungen wurde im wesentlichen beibehalten, doch auch hier sprachlich gründlich “entstaubt” Last but not least enthält der Anhang Ausführungen zur Entstehung des vorliegenden Handbuches, ein Kapitel zur Entwicklung der Psychosynthese und der Transpersonalen Psychologie und Psychotherapie in Deutschland, einen sehr lesenswerten Artikel von Wolfgang Kretschmer aus dem Jahre 1951 zu “Meditativen Verfahren in der Psychotherapie” und eine ausführliche Literaturliste, sowie ein detailliertes Sachregister, das ein effizientes und schnelles Nachschlagen ermöglicht.
Die erste Auflage erschien 1992 im Jungfermann Verlag und wurde 1:1 vom Nawo Verlag 2008 neu aufgelegt. In dieser bemerkenswerten Textsammlung leuchtet aus jedem einzelnen Aufsatz Roberto Assagiolis tiefes Beheimatetsein in den höheren Bereichen des Unbewussten und im Überbewusstsein hervor. Er spricht und inspiriert als einer, der darin zuhause ist.
Die Schulung des Willens
Methoden der Psychotherapie und der Selbsttherapie
Mit diesem einzigartigen Buch will Assagioli den menschlichen Willen ins Zentrum des Lebens rücken. Er distanziert sich von der Vorstellung, dass der Wille hart und unerbittlich sein müsse, um die Triebe der Persönlichkeit zu kontrollieren. Stattdessen definiert er den Willen als konstruktive Kraft, die Intuitionen, Antriebe, Gefühle und Vorstellungen zu einer ganzheitlichen Selbstverwirklichung lenkt. Der Autor bietet Übungen an, die Leser zu Hause durchführen können, um ihren Willen optimal auf allen Ebenen zu entwickeln – vom personalen zum transpersonalen Willen, bis hin zu dem Bereich, wo individueller Wille und universeller Wille zusammenfließen. Diese Umgestaltung macht den Willen zu einem zentralen Bestandteil einer „Psychologie der Freude“. Das Buch ist leicht verständlich und richtet sich an alle, die ihren Willen schulen und ihre Selbsterfahrung vertiefen möchten. Zudem dient es als Handbuch für Psychologen, Psychotherapeuten, Berater und Pädagogen, die vielfältige Übungsanleitungen für ihre Praxis finden. Es ist ein Grundlagenwerk zur von Assagioli begründeten „Psychosynthese“ und zugleich ein Trainingshandbuch zur praktischen Willensschulung. Ideal für alle, die sich für das Thema Willen und Wollen interessieren.