Jak životní lži, tak rodinná tajemství brání lidem rozpoznat realitu a vést svobodný a bezstarostný život. Victor Chu ukazuje na mnoha názorných příkladech ze svojí psychologické praxe, odkud pocházejí mechanismy jejich vzniku a jak škodlivé mají důsledky. Především ale radí, jak se od nich oprostit a najít cestu zpět k sebepoznání a k upřímnosti. Lidé, kterým se to podaří, si mohou nově určit svoje místo v životě, klást si realistické životní cíle a žít v míru se sebou i se svým okolím
Victor Chu Knihy






Vieles von dem, was wir tun und denken, beruht auf Selbsttäuschungen, Halbwahrheiten und Unwahrheiten. Wir hängen bestimmten Illusionen nach und blenden die negativen Seiten lieber aus. Der Vorteil dieser Lebenslügen ist, dass sie auf oft komplexe Fragen einfache Antworten geben und uns vor unangenehmen Realitäten schützen. Andererseits hindern sie uns daran, unser Leben so zu sehen, wie es wirklich ist, und authentisch und wahrhaftig zu leben. Victor Chu zeigt mit vielen anschaulichen Beispielen, wie Lebenslügen und Familiengeheimnisse entstehen, wie sie sich äußern und welche Wirkung sie haben. Wer sie korrigiert und sich realistische Lebensziele setzt, kann seinen Platz im Leben neu finden und kommt in Frieden mit sich und seiner Umgebung.
In dieser fesselnden Erzählung geht es um die Suche nach Identität und Zugehörigkeit in einer komplexen Welt. Die Protagonisten navigieren durch persönliche Herausforderungen und gesellschaftliche Erwartungen, während sie sich auf eine Reise begeben, die sowohl physische als auch emotionale Dimensionen umfasst. Themen wie Freundschaft, Verlust und die Entdeckung des Selbst werden eindrucksvoll beleuchtet, und die Leser werden eingeladen, über ihre eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken. Die Geschichte bietet tiefgründige Einblicke und regt zur Reflexion an.
Liebe, Treue und Verrat
- 296 stránek
- 11 hodin čtení
In dieser Erzählung stehen die Herausforderungen im Mittelpunkt, die entstehen, wenn Kinder noch auf Unterstützung angewiesen sind, während die eigenen Eltern im Alter zunehmend Hilfe benötigen. Die Protagonisten müssen ein Gleichgewicht zwischen der Fürsorge für ihre Kinder und der Verantwortung gegenüber ihren Eltern finden. Diese Dynamik beleuchtet die emotionalen und praktischen Aspekte des Generationswechsels und die damit verbundenen Konflikte und Herausforderungen im Familienleben.
Die Mutter im Leben eines Mannes
Eine lebenslange Bindung