Autoři shromáždili stovky archeologických artefaktů z muzejních i soukromých sbírek, povětšinou z Jižní Ameriky a představili je veřejnosti na unikátní výstavě ve Vídni. Nebylo by na tom nic zvlášního, kdyby z mnohé vystavovaných předmětů nepocházely z dob, z nichž podle mínění oficiální archeologie ještě žádná civilizace neexistovala. Některé umělecké předměty například prokazují, že jejich tvůrci žili společně s dinosaury!
Klaus Dona Knihy




Woher kommen wir und wo liegt die Wiege unserer Zivilisation? Waren unsere Vorfahren fortschrittlicher als bisher angenommen? In einer einzigartigen archäologischen Schatzsuche haben Klaus Dona und Reinhard Habeck unglaubliche Kunstschätze und verschollene Artefakte entdeckt. Diese Fundstücke, oft in Geheimarchiven verborgen, werden in diesem prächtig illustrierten Band erstmals präsentiert und deren brisante Hintergründe enthüllt. Zu den mysteriösen Funden zählen ein 140 Millionen Jahre alter Hammer und ein 400 Millionen Jahre alter Schuhabdruck, die Experten verwirren. Auch menschliche Fußspuren aus der Dinosaurierzeit werfen Fragen auf. Die geheimnisvollen Kristallschädel zeigen erstaunliche Herstellungstechniken, die selbst moderne Methoden übertreffen. Verschollene Fundstücke wie die „Metallbibliothek“ von Pater Crespi und die „Tafeln von Michigan“ wurden wiederentdeckt, ihre Schriftzeichen und Symbole bleiben rätselhaft. Ungewöhnliche Leuchtobjekte aus dem Dschungel von Ecuador, darunter ein „Weltkartenstein“, deuten auf eine unbekannte Kultur hin. Sagenhafte Unterwasserfunde in verschiedenen Regionen der Welt, darunter die Bahamas und Okinawa, werfen die Frage auf, ob sie Überreste von Atlantis oder MU sind. Vorzeitliche Hochtechnologie zeigt sich in meisterhaft hergestellten Miniaturwerkzeugen und antiken astronomischen Kenntnissen. Diese Funde legen nahe, dass unsere Vorfahren weit fortschrittlicher waren, als w