Knihobot

Daniela Zyman

    The way things are ...
    Simon Starling - Superflex
    Ragnar Kjartansson: The Visitors
    Daniela Zyman. Das Lachen der Quallen: Künstlerische Gegenforschung jenseits des Menschen
    Shooting Back
    Gregor Schneider
    • Gregor Schneider

      • 101 stránek
      • 4 hodiny čtení
      4,0(2)Ohodnotit

      Gregor Schneider hat eine Warteschlange von Besuchern vor der Berliner Staatsoper Unter den Linden als eigenständige Arbeit initiiert und penibel choreographiert. In diesen Künstlerbuch präsentiert er sein „libretto“ und zieht eine künstlerische Bilanz nach Abschluß des Projekts. Die singuläre Erfahrung, bislang entscheidend in der Rezeption von Schneiders Arbeiten, weicht dem kollektiven Erlebnis – das Individuum erfährt sich als Teil der wartenden Masse. Der Titel 19–20:30 Uhr 31.05.2007 umschreibt die Zeitklammer des ereignislosen Geschehens im Magazin der Staatsoper unter den Linden. Texte von Thomas Raab, Thomas Macho und Daniela Zyman verhandeln Aspekte des Wartens; Susanne Pfeffer führt Gespräch mit Gregor Schneider, das nicht stattgefunden hat. Die im Auftrag des Künstlers entstandenen Fotografien dokumentieren die einmalige Performance.

      Gregor Schneider
    • Green light' is a project initiated by artist Olafur Eliasson in collaboration with Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, Vienna. Conceived as a field of production and mutual learning, 'Green light' works with refugees, asylum seekers, migrants, and NGOs to fabricate an unlimited edition of fully functional lamps: geometric, stackable modules made from recyclable materials and fitted with a welcoming green light. Providing fundraising and education opportunities, 'Green light' workshops first took place in Vienna in 2016, and have since been hosted at the Moody Center for the Arts, Houston, and the 57th Venice Biennale.0

      Olafur Eliasson : green light - an artistic workshop