Knihobot

Tomas Sjödin

    6. srpen 1959
    Tomas Sjödin
    Es gibt so viel, was man nicht muss
    Wenn Stille eine Sprache wäre
    Im Land der Hoffnung steht mein Zelt
    Keď lístie zo stromov opadne, vidíme ďalej z našej kuchyne
    Rezervná energia
    Síla nicnedělání - Co se děje, když odpočíváme
    • Stává se vám, že si za žádnou cenu nedokážete vybavit nějaké slovo, jméno nebo údaj? Chvíli si lámete hlavu, ale pak vzdychnete a snažení vzdáte. A v tu chvíli si vzpomenete! To se právě ve vašem životě projevila síla nicnedělání… V dnešní době se více než kdy jindy nabízí znovu objevit prastarý, ověřený životní rytmus a zařadit například do týdne naplněného usilovnou prací den odpočinku. Kniha švédského faráře Tomase Sjödina pojednává o zapomenuté důležitosti nicnedělání a radí nám, jak najít účinný kompromis mezi potřebou odpočinku a potřebou kontaktu s jinými lidmi. Odpočinek se v dnešní zrychlené době stal něčím, co rádi odsouváme až na poslední místo v nabitém programu, a považujeme jej spíše za „dobití baterek“ než za nepominutelnou součást života. Autor v krátkých textech uvažuje o tom, co by se stalo, kdybychom odpočinek dali na první místo a všechny ostatní aktivity odvíjeli od tohoto postoje. Píše o tom, jak se stáhnout do ústraní, ale neizolovat se, co se přesně děje v mozku, když odpočíváme, jak nabrat dech, jak se „odpíchnout“ od volného dne, o hodnotovém systému odpočinku, jak si uchránit právo na to být unavený, jak se vyrovnat s potřebou odpočinku v konfrontaci s pocitem vlastní nedostatečnosti, jak se rozvíjet během odpočinku a co jsou „nepřátelé odpočinku“. Meditativní, laskavá a nápaditá kniha úvah o smyslu odpočinku v životě.

      Síla nicnedělání - Co se děje, když odpočíváme
    • Im Land der Hoffnung steht mein Zelt

      Andachten für jeden Tag

      4,9(10)Ohodnotit

      Jeder sucht sich den Ort, wo man leben möchte, selbst aus. Das trifft auch auf den inneren Wohnort zu. Ist die Seele in einer düsteren Umgebung daheim oder zelten die eigenen Gefühle und Gedanken an einer taghellen Quelle, die zuversichtlich sprudelt? Falls Sie sich für das Land der Hoffnung entscheiden möchten, ist dieses Buch ein passender Begleiter. Tomas Sjödin verbindet eigens für dieses Buch übersetzte Bibelstellen aus der englischen »The Message« mit täglichen Andachten für den Verlauf eines Jahres. Ein Jahresbegleiter mit frischen Blickwinkeln auf so manche bekannte Bibelstelle. Andachten, die den Duft der Hoffnung verbreiten.

      Im Land der Hoffnung steht mein Zelt
    • Wenn Stille eine Sprache wäre

      Wie wir die Verbindung mit unserem Schöpfer wiederfinden

      4,5(8)Ohodnotit

      Vom Wiederfinden der Stille, die uns mit Gott verbindet! Beten. Für Tomas Sjödin ist das diese verbundene, innere Art, mit Gott durchs Leben zu gehen und die Dinge wahrzunehmen. Und dafür braucht es Orte, wo kein Lärm ist, der stört oder ablenkt. Orte der Stille. Sowohl innere Orte als auch äußere. "Stille ist mein Freund", sagt er, und lässt Sie teilhaben an dieser Lebensgewohnheit, Gott zu begegnen. So einfach und gleichzeitig so tief. Sie hat mit einem ungeteilten Leben zu tun. Es ist ein Umkehren zu dem, was uns lebendig hält, was uns erfrischt. Stille und Gebet gehen ineinander auf. So wie wir in unserem Gott.

      Wenn Stille eine Sprache wäre
    • Es gibt so viel, was man nicht muss

      Von der Einfachheit des Lebens, des Glaubens und der Liebe

      4,3(4)Ohodnotit

      Wir leben im Überfluss. Diese Erfahrung macht auch Autor Tomas Sjödin aus Schweden. Er weiß aber auch um das, was uns belastet - Ansprüche, die wir oder andere uns auferlegen und die uns unter Druck setzen. Seine befreiende Botschaft: Es gibt so viel, was man nicht muss! Der größte Reichtum liegt nicht im Haben, sondern im Loslassen.

      Es gibt so viel, was man nicht muss
    • Warum Ruhe unsere Rettung ist

      Stell dir vor, du tust nichts und die Welt dreht sich weiter

      4,0(4)Ohodnotit

      Ruhe, was ist das eigentlich - und wie kann man sie wirklich finden? Diese Fragen lassen den§schwedischen Pastor und Schriftsteller Tomas Sjödin nicht los. Er beginnt darüber nachzudenken und§zu beobachten, er reist und experimentiert - immer auf der Suche nach dem, was wir herbeisehnen, um§es dann doch oft nur mit schlechtem Gewissen zu genießen. Ruhe ist die Abwesenheit von Arbeit, aber§sie bedeutet nicht Untätigkeit und erst recht nicht Langeweile. Sjödin entdeckt das tiefe Geheimnis§der Ruhe, denn sie steht nicht am Ende, wenn wir ermattet und zu nichts mehr fähig sind. Sie ist der§Anfang von allem!

      Warum Ruhe unsere Rettung ist
    • Wo du richtig bist

      Vom Aufbrechen und Heimatfinden

      4,1(12)Ohodnotit

      Suchen Sie nach Ihrem Platz im Leben? Oder fragen Sie sich, ob Sie am richtigen Ort angekommen sind? Auch Tomas Sjödin bewegen diese Lebensfragen und er macht sich auf die Suche nach Antworten: Er folgt der Spur seines "Zwillings", des zweifelnden Apostels Thomas. In ihm findet Sjödin einen Seelenverwandten, jemanden, den er versteht und von dem er sich verstanden weiß. Er begibt sich auf eine persönliche Spurensuche, bei der er die Stationen seines Lebens, und die seines "Zwillings" bereist. Und er macht Entdeckungen, die er am heimischen Schreibtisch nicht gemacht hätte. Hoffnungsvoll fordert das Buch Sie heraus, alles infrage zu stellen, aus dem Vertrauten aufzubrechen und den eigenen Platz und die eigene Berufung zu finden.

      Wo du richtig bist
    • So ausweglos die Situation, so schwierig die Lage, so dunkel die Nacht auch scheinen mag: Die Sonne wird wieder aufgehen und das Licht wird scheinen. Das hat auch Tomas Sjödin erfahren, dessen weise Gedanken und bemerkenswerte Einsichten über Gott, die Welt und das Leben viele Menschen schätzen gelernt haben. Die Impulse des beliebten schwedischen Pastors schenken Hoffnung und bringen neue Leichtigkeit in unsere Schritte, sodass wir selbst Licht und Zuversicht zu anderen bringen.

      Beginne jeden Tag wie ein neues Leben