Dospělí berou jako samozřejmost, že zvířata neumějí mluvit, že nemají schopnost myslet tak jako my lidé a že neumějí přemýšlet ani sama o sobě. Myslí si, že zvířata žijí v přítomném okamžiku, nepamatují si svou minulost a neplánují si budoucnost. Ovšem není to tak úplně pravda. Příběhy o přemýšlejících, vnímajících a mluvících zvířatech se skutečné biologické realitě velmi často podobají. Také zvířata si mohou věci zapamatovat a poučit se ze své minulosti, mají přátele a podobné pocity jako my, umějí milovat a také se hádat. Tato kniha vás unese do překvapujícího a vzrušujícího světa aktuální biologie chování živočichů a kromě toho osvětlí, jak se v průběhu evoluce vyvíjela lidská duše.
Karsten Brensing Knihy
Karsten Brensing je mořský biolog a držitel doktorátu z etologie. Dříve působil jako vědecký ředitel německé pobočky mezinárodní organizace na ochranu velryb a delfínů WDC. Založil Individual Rights Initiative (IRI), která usiluje o udělení osobnostních práv zvířatům s cílem posílit jejich ochranu. Jeho práce spojuje hluboké znalosti mořského života s etickým zájmem o práva zvířat.







Máte doma zvídavé děti? Zajímá je věda a biologie? Kladou vám často všetečné otázky, na které neumíte odpovědět? Nevadí! Kupte jim knihu Tajuplný svět virů a bakterií – zábavnou formou se v ní dozví množství zajímavostí o tom, proč jsou některé viry a bakterie pro nás nebezpečné, a bez jiných bychom byli naopak zcela ztraceni. Děti pochopí, čím se zabývá mikrobiologie a proč je pro nás tak důležitá – nejen v době pandemie.
Mystérium zvířat: Co si zvířata myslí a co cítí
- 400 stránek
- 14 hodin čtení
Jak je možné, že si velryby v Atlantiku skládají každý rok nové písničky a hejno kosatek u západního pobřeží Kanady nežere žádné ryby? Jak je možné, že kachny obstojí v poměrně komplikovaných testech zaměřených na abstraktní myšlení? Věděli jste, že psi trestají nečestnost, ale dokáží odpustit, když se jim jejich druh „omluví“? Biolog Karsten Brensing zná zvířecí říši dokonale a vypráví o ní neuvěřitelné příběhy. Mystérium zvířat nás zavádí do světa, který jsme zatím nikdy nespatřili – a který nám přesto není vůbec tak vzdálený. Je to kniha o cestě do zvířecí duše a hlavy. A také do jejich srdce! Tato kniha změní všem čtenářům náhled na svět kolem nás. Povinná četba pro každého milovníka přírody.
Wie Tiere denken und fühlen
Sachbuch für Kinder ab 9 Jahre; Wissensbuch des Jahres 2019
Wusstest Du, dass Ameisen sich im Spiegel erkennen können und Delfine sich gegenseitig beim Namen rufen? Dass Ratten gerne gemeinsam lachen und Orcas echte Muttersöhnchen sind, die noch mit 30 Jahren zu Hause wohnen? Von Bienen über Erdmännchen bis hin zu Affen und Elefanten zeigt Karsten Brensing anhand vieler Beispiele, dass Tiere ganz ähnlich denken und fühlen wie wir Menschen. Wer hätte gedacht, dass Geschichten von sprechenden und denkenden Tieren der Realität doch so nahe sind?Der Verhaltensbiologe Karsten Brensing erzählt verblüffende Geschichten aus dem Tierreich . Er zeigt anhand vieler Beispiele, dass Tiere ganz ähnlich denken und fühlen wie wir Menschen. Ein Sachbuch über die Welt der Tiere mit vielen spannenden Geschichten für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren . Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse von Verhaltensbiologe und Bestsellerautor Dr. Karsten Brensing, bekannt aus Radio, Fernsehen und Printmedien.Ausgezeichnet als Wissensbuch des Jahres in der Kategorie "sachkundigstes Jugendbuch" von bild der wissenschaft.Der Titel ist auf antolin.de gelistet.
Persönlichkeitsrechte für Tiere
- 240 stránek
- 9 hodin čtení
Was gibt uns das Recht, eine Sonderstellung einzunehmen und Tiere auszubeuten? Die Themen Tierrechte und -schutz sind aktueller denn je. Karsten Brensing schildert, inwiefern die Menschheit vor einer tiefgreifenden Zäsur ihrer ethischen und moralischen Grenzen steht und auf welcher Grundlage und warum sich diese Revolution jetzt vollziehen muss. Sein Buch ist ein eindringliches Plädoyer, unser Verhältnis zu Delfinen, Schimpansen und vielen anderen Tierarten auf eine neue Basis zu stellen.
Wie Tiere sprechen - und wie wir sie besser verstehen
Sachbuch für Kinder ab 9 Jahre
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! + Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebtes Thema: Tiere + Spannende Sachbücher + Durchgehend detailreich farbig illustriert + Leicht verständliche Texte + Großformatiges Hardcover + Können Tiere und Menschen einander verstehen? Mit Tieren sprechen, in der Wildnis leben und forschen – das klingt nach einem Traumjob für jeden Tierliebhaber! Aber wie verständigen wir uns mit Tieren auf Augenhöhe? Können Tiere uns überhaupt verstehen und wir sie? Der Biologe Karsten Brensing verblüfft ein weiteres Mal seine großen und kleinen Leser mit außergewöhnlichen Geschichten aus dem Tierreich. Denn wer hätte gedacht, dass Tiere ähnlich komplexe Sprachen nutzen wie wir Menschen? Der Verhaltensbiologe Karsten Brensing erzählt verblüffende Geschichten aus dem Tierreich. Er zeigt anhand vieler Beispiele, dass Tiere ganz ähnlich kommunizieren wie wir Menschen. Auch Tiere haben eine Sprache! Ein Sachbuch über die Welt der Tiere mit vielen spannenden Geschichten für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse von Verhaltensbiologe und Bestsellerautor Dr. Karsten Brensing, bekannt aus Radio, Fernsehen und Printmedien. Der Titel ist bei Antolin gelistet.
Karsten Brensing, biolog morski i doktor etologii, przedstawia komunikację zwierząt i ludzi, i interpretuje ją na nowo z perspektywy najnowszych badań naukowych - od próby nauczenia delfinów angielskiego, przez konwersację z szympansami, po logiczne dialogi z papugami używającymi 200 słów. Komunikacja pomiędzy zwierzętami jest powszechnym zjawiskiem i to często w zaskakująco rozwiniętej formie – poczynając od pewnych gatunków bakterii, które porozumiewają się między sobą, przez wspólne „rozmowy” niektórych insektów, a kończąc na delfinach stosujących skomplikowaną gramatykę i sikorkach mówiących całymi zdaniami.
Was Tiere denken Delfine rufen sich beim Namen, und Orcas leben in einer über 700 000 Jahre alten Kultur. Entenküken bestehen komplizierte Tests zum abstrakten Denken, und Schnecken drehen freiwillig Fitnessrunden im Hamsterrad. Hunde bestrafen Unehrlichkeit, doch können vergeben, wenn man sich entschuldigt. Spinnen treffen ihre Berufswahl auf Grundlage ihrer Persönlichkeit und individuelle Vorlieben. Karsten Brensing entführt uns zu den Ursprüngen der Geistesentwicklung bei Mensch und Tier. Wer schon immer wissen wollte, was im Kopf unserer geliebten Haustiere oder in vielen anderen tierischen Köpfen vor sich geht, der findet in diesem Buch die Antworten, und jede neue animalische Begegnung wird zu einem spannenden Erlebnis.
Das neue Buch von Bestseller-Autor Karsten Brensing („Das Mysterium der Tiere“)! Mit Tieren sprechen: Geht das? Ist es wirklich möglich, die uralte Menschheitssehnsucht, dass Mensch und Tier einander verstehen, zu verwirklichen? Karsten Brensing kennt die Antwort, und seit wir wissen, dass Meisen in Sätzen reden, Delfine eine komplizierte Grammatik sicher anwenden können und manche Tierarten 300 und mehr Vokabeln beherrschen, erscheint fast alles möglich. Jede Form der Kommunikation ist abhängig vom Kontext. Wenn ich einem Wildschwein im Wald begegne, werde ich mit ihm anders kommunizieren als mit einer Katze auf meinem Schoß, und Menschen in Indien kommunizieren mit einer heiligen Kuh anders als ein deutscher Milchbauer mit seinen Rindern im Stall. Dieses Buch entführt in das breite Spektrum des menschlichen Umgangs mit Tieren. Anhand unzähliger Beispiele erleben wir wir tierisches als auch menschliches Verhalten und Kommunizieren. Dabei wird die Vermenschlichung von Tieren zu einem wichtigen Werkzeug. Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie Tiere besser verstehen, und wenn Sie richtig kommunizieren, werden Sie auch besser verstanden. Die Zeiten der brutalen Ausbeutung unserer tierischen Mitbewohner dieses Erdballs müssen vorbei sein, die Zeiten eines fairen Miteinanders müssen beginnen. Warum? Weil wir es heute besser wissen!

