Knihobot

Markus Rossmann

    Markus Rossmann
    Die Berechtigung zum Schadensersatz für Schäden am Frachtgut nach §§ 421 I, 425 HGB
    Faszie trifft Muskel
    Joshis Zirkusbesuch
    Každý krok se počítá
    • Každý krok se počítá

      • 176 stránek
      • 7 hodin čtení
      2,7(16)Ohodnotit

      V dnešní zrychlené době, kdy na nic není čas, je chůze nejdostupnější způsob pohybu. Podstatný však je způsob chůze. Dobrá zpráva je, že správně chodit se naučí každý – i absolutní nesportovci. Knížka popisuje sedm jednoduchých principů správné chůze a také nejefektivnější cviky, kterými si na procházce nebo doma procvičíte klouby a páteř. Zdravé držení těla má vliv i na psychiku – za minimum času si nenáročným pohybem zlepšíte náladu.

      Každý krok se počítá
    • Joshis Zirkusbesuch ist eine humorvolle, privat veröffentlichte Geschichte über den Zirkusbesuch, der laut und teuer war.

      Joshis Zirkusbesuch
    • Faszie trifft Muskel

      Funktionelles Training

      Um die optimale Leistungsfähigkeit zu erreichen und den Körper maximal vor Verletzungen und Alltagsbelastungen zu schützen, braucht man nicht nur gut trainierte Muskeln sondern auch gut trainierte Faszien. Muskeln und Faszien kann man nicht trennen. Dennoch kann man Übungen mehr muskulär betont oder mehr faszial betont trainieren. In diesem Buch zeigen euch Markus Roßmann, Faszienexperte und Certified RolferTM sowie Lamar Lowery, Functional Fitness Experte, wie man aus funktionellen, muskulär betonten Übungen durch kleine Veränderungen mehr faszial betonte Übungen macht. Faszial-funktionelles Training heißt die Formel. Egal, ob du selber trainierst oder als Trainer andere Personen betreust, dieses Buch zeigt dir, wie du dein bisheriges Training ganz einfach durch fasziale Elemente ergänzen kannst.

      Faszie trifft Muskel
    • Die reale Beförderung von Gütern jeder Art ist auch im Zeitalter der virtuellen «Datenautobahn Internet» nicht aus dem alltäglichen Leben wegzudenken. Ganz im Gegenteil: Der Transport von Gütern nimmt jährlich zu. Rechtliche Grundlage ist regelmäßig ein Frachtvertrag gemäß §§ 407 ff HGB. Die dogmatische Einordnung der rechtlichen Beziehungen zwischen Frachtführer, Absender und Empfänger wirft viele Fragen auf, deren praktische Relevanz insbesondere bei Beschädigung des Frachtguts offenbar wird. Der Beantwortung dieser Fragen widmet sich der erste Teil des Buches. Die dabei gewonnenen abstrakten Erkenntnisse dienen dann im zweiten Teil der materiell-rechtlichen und prozessualen Lösung konkreter Fälle. Im Mittelpunkt steht hier der in Ausbildung und Praxis besonders bedeutsame Versendungskauf (§ 447 BGB).

      Die Berechtigung zum Schadensersatz für Schäden am Frachtgut nach §§ 421 I, 425 HGB