Knihobot

Theodor Herzl

    2. květen 1860 – 3. červenec 1904

    Teodor Herzl byl klíčovou postavou v utváření moderního politického sionismu. Jeho vize a aktivity položily základy pro vznik Státu Izrael. Herzl se zaměřil na politická řešení a mezinárodní diplomacii k dosažení židovského národního domova. Jeho odkaz spočívá v transformaci idey sionismu na realizovatelný politický program.

    Theodor Herzl
    Das lenkbare Luftschiff
    The Tragedy of Jewish Immigration; Evidence Given Before the British Royal Commission in 1902
    The Congress Addresses of Theodor Herzl
    Theodor Herzls Tagebücher, 1895-1904; Volume 1
    Old New Land (Altneuland)
    Židovský stát
    • Židovský stát

      Pokus o moderní řešení židovské otázky

      • 139 stránek
      • 5 hodin čtení
      3,5(848)Ohodnotit

      Podtitul: Pokus o moderní řešení židovské otázky Zásadní text sionistického hnutí interpretuje řešení židovské otázky z hlediska dobové reality devatenáctého století. Problémy židovského etnika nesouvisí s osobními postoji příslušníků národa, nýbrž s národními problémy. Klíčovým problémem je neexistence vlastního státu! Pro akceptování židovského etnika je tudíž nezbytně nutné vytvořit si vlastní státní útvar. Spis stál u zrodu politického sionismu.

      Židovský stát
    • Old New Land (Altneuland)

      • 184 stránek
      • 7 hodin čtení
      4,0(2)Ohodnotit

      Set in the Land of Israel, this utopian novel presents Theodor Herzl's vision for a Jewish state, making it a foundational text for political Zionism. Originally published in German in 1902, it was later translated into Hebrew as Tel Aviv, influencing the naming of the Jewish-Zionist suburb established in 1909. Herzl's ideas in this work continue to resonate in discussions about national identity and statehood.

      Old New Land (Altneuland)
    • Das lenkbare Luftschiff

      Philosophische Erzählungen

      • 196 stránek
      • 7 hodin čtení

      Der Verfasser des Buches war eine Schlüsselfigur in der zionistischen Bewegung und hinterließ mit seinem Werk "Der Judenstaat" einen bedeutenden Einfluss auf die jüdische Identität und Politik. Trotz seines frühen Todes im Alter von nur 44 Jahren hinterlässt er ein bleibendes Erbe, das die Grundlage für die moderne zionistische Bewegung bildete. Sein Denken und seine Ideen sind auch heute noch von großer Relevanz in Diskussionen über Identität und nationale Selbstbestimmung.

      Das lenkbare Luftschiff
    • Feuilletons

      Zweiter Band

      • 308 stránek
      • 11 hodin čtení

      Der unveränderte Nachdruck bietet die Möglichkeit, die Originalausgabe eines Buches in unverfälschter Form zu erleben. Leser können sich auf die authentische Darstellung des Inhalts freuen, die den ursprünglichen Stil und die Intention des Autors bewahrt. Dies ist besonders wertvoll für Sammler und Literaturinteressierte, die ein Stück literarischer Geschichte in Händen halten möchten.

      Feuilletons
    • A Jewish State

      Proposal of a modern solution for the Jewish question

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení

      The book presents Theodor Herzl's vision for a Jewish state as a modern solution to the challenges faced by Jewish communities in the late 19th century. Herzl argues for the establishment of a sovereign nation to ensure the safety and identity of Jews worldwide, addressing issues of anti-Semitism and displacement. His proposal outlines practical steps for achieving this goal, emphasizing the importance of political action and international support in creating a homeland where Jews can thrive independently.

      A Jewish State
    • AltNeuLand (Großdruck)

      Ein utopischer Roman

      • 284 stránek
      • 10 hodin čtení

      Der utopische Roman entwirft eine visionäre Zukunft für das jüdische Volk in einem eigenen Staat. Theodor Herzl schildert die Gründung eines Landes, das auf den Prinzipien von Freiheit, Gleichheit und sozialer Gerechtigkeit basiert. Die Handlung folgt den Herausforderungen und Hoffnungen der Protagonisten, die eine neue Gesellschaft aufbauen wollen. Herzl thematisiert die Bedeutung von Identität, Heimat und nationaler Selbstbestimmung, während er gleichzeitig die sozialen und politischen Strukturen dieser idealisierten Welt erkundet.

      AltNeuLand (Großdruck)
    • AltNeuLand

      Ein utopischer Roman

      • 228 stránek
      • 8 hodin čtení

      Der utopische Roman von Theodor Herzl entwirft eine visionäre Zukunft für das jüdische Volk in einem eigenen Staat. Die Handlung spielt in einem neu gegründeten Land, das als Modell für ein harmonisches und fortschrittliches Zusammenleben dient. Herzl thematisiert zentrale Fragen der Identität, Nation und Gesellschaft und kombiniert politische Ideen mit einer tiefen menschlichen Sehnsucht nach Heimat und Sicherheit. Der Roman ist sowohl ein literarisches Werk als auch ein bedeutendes Dokument der zionistischen Bewegung, das zur Diskussion über nationale Identität anregt.

      AltNeuLand