Knihobot

Sigri Sandberg

    Sigri Sandbergová je norská novinářka a autorka literatury faktu, která se zaměřuje především na polární oblasti, outdoorové aktivity a klima. Její práce se často ponořuje do hlubin těchto fascinujících témat. Sandbergová přináší čtenářům jedinečný pohled na svět kolem nás. Její psaní je ceněno pro svou hloubku a porozumění.

    Dunkelheit
    Polarliebe
    Ciemność
    Am Anfang war der Fjord
    Tma
    • Tma

      • 160 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,7(27)Ohodnotit

      Tma dokáže zklidňovat, je laskavá, konejšivá a zároveň dokáže jít až na dřeň našich nejniternějších emocí. Proč ji nepřijmout jako zásadní součást našich životů? Norská novinářka Sigri Sandberg se vypravila na pětidenní pobyt v polární noci na norských horách. Ve své knize píše o tom, proč je pobývání v temnotě prospěšné, proč bychom si měli tmy vážit a prožívat ji, přestože se jí instinktivně obáváme, a obecně se zabývá úvahami o významu tmy v dnešní době projasněné umělým světlem. Proč v nás samota v polární noci na horách vzbuzuje strach? Ztratili jsme instinktivní respekt k přírodě? Jak nás ohrožuje světelný smog, aniž bychom si to uvědomovali? Jak inspiruje tma umělce? Co vyvolává pobyt ve tmě v našem těle? Nepotřebují občas nakonec samotu a tmu všichni, aby se vyhnuli stádnosti? Zajímavý, neotřelý text na pomezí beletrie a literatury faktu využívá i úryvky z deníků a dopisů Christiane Ritterové, rodačky z Karlových Varů (1897–2000), která před druhou světovou válkou strávila s manželem, lovcem arktické zvěře, rok na Špicberkách.

      Tma
    • Am Anfang war der Fjord

      Meine Reise im Ruderboot durch Norwegens längsten Fjord

      4,5(2)Ohodnotit

      „Ein tiefgründiges Abenteuer auf dem längsten Fjord Norwegens“ CARMEN ROHRBACH „Je mehr die Welt und ich am seidenen Faden zu hängen scheinen, desto wichtiger erscheint es mir, in einer Landschaft zu atmen, die ich einst kannte, den Wind zu spüren, den Blick auf das endlose Wasser zu richten, die Ruder zu heben und den Rest des Fjords kennenzulernen, nach Hause zu finden, bevor mir die Zeit davonläuft.“ Am Anfang ihrer 200 Kilometer langen Reise stellt Sigri Sandberg sich die Frage, was Heimat ist und was es eigentlich bedeutet, irgendwo hinzugehören. Auf ihrer Suche nach Antworten rudert sie in einem alten traditionellen Holzboot den Sognefjord entlang, mit unterschiedlichen Begleitern, von der Mündung, wo sie als Kind zu Hause war, bis zu dem Apfelgut im Landesinneren, auf dem sie die meiste Zeit im Jahr arbeitet. Eine wunderschöne Reisegeschichte, die uns tief in die Natur und Geschichten des Fjords eintauchen lässt und mit jedem Ruderschlag näher ans Herz rückt.

      Am Anfang war der Fjord
    • Od wieków uważana za wroga zagrożenie, zło, a nawet śmierć. Niegdyś trudna do pokonania, dziś coraz rzadziej spotykana. Czy ciemności należy się bać? Aż 60% Europejczyków nie ma szansy na to, aby zobaczyć Drogę Mleczną. Światło otacza nas przez całą dobę, zacierając granicę między nocą a dniem. Rozprasza mrok dzięki żarówkom ledowym, ekranom smartfonów i tabletów, ulicznym światłom, diodom i neonom. Sigri Sandberg wyrusza na daleką Północ w poszukiwaniu całkowitej ciemności. Walcząc z własnym lękiem, przekonuje się, że ciemność jest sprzymierzeńcem człowieka. Zwraca uwagę na narastający problem zanieczyszczenia świetlnego i związane z nim zagrożenia. Spogląda w niebo i tęskni za gwiazdami. W swojej niezwykłej opowieści o mroku udowadnia, że bardziej przerażający od ciemności okazuje się jej brak.

      Ciemność
    • Polarliebe

      Leidenschaftliche Dokumente aus dem ewigen Eis

      An wen dachten die großen Abenteurer, wenn sie in der kalten Polarnacht das Heimweh ergriff? Und warum zog es sie trotz der privaten Entbehrungen immer wieder ins Eis? In dieser Sammlung von Liebesbriefen und -geschichten erhält Roald Amundsen Briefe von einer heimlichen Verehrerin; die große Liebe zwischen Fridtjof Nansen und seiner Frau, der Sängerin Eva Sars, übersteht dank ihrer beider Korrespondenz all seine Expeditionen; Robert Pearys Frau Josephine und Tochter Marie müssen mit seiner bildhübschen Inuitgeliebten und dem Kind, das sie von ihm hat, einen Winter im Eis verbringen; und zwei gestrandete Entdeckungsreisende streiten sich um ein Foto mit 53 Frauen. Am Ende steht der ergreifende Abschiedsbrief von Robert Falcon Scott an seine Ehefrau, verfasst in der Einsicht, dass er nicht mehr lebend aus der Antarktis zurückkehren wird.

      Polarliebe
    • Dunkelheit

      Eine Liebeserklärung an den Nachthimmel

      Wann haben Sie zum letzten Mal die Sterne gesehen? Im Winter ist Norwegen in Dunkelheit getaucht. Aber ist das auch wirklich der Fall? Zwei Drittel der Norwegerinnen und Norweger, wie auch 80 Prozent der Menschen in Nordamerika, können nachts die Milchstraße nicht mehr sehen. Straßenlaternen, Neonlichter und Bildschirme erhellen den Himmel und machen es unmöglich, etwas im Nachthimmel zu erkennen. Solange sie denken kann, hat Sigri Sandberg Angst vor der Dunkelheit. Mitten im Winter begibt sie sich allein auf eine Reise in die Berge, um sie zu erleben und zu verstehen, was hinter der Angst steckt. Auf ihrer Reise macht sie uns mit einer besonderen Frau bekannt: Christiane Ritter, die 1934 einen ganzen Winter in einer Trapperhütte in Spitzbergen verbrachte.

      Dunkelheit