Knihobot

Thomas Hess

    Rastie to samo
    Schmerzfrei & beweglich mit dem neuen Kniegelenk
    Wächst das von allein - oder muss ich jetzt was machen?
    Turbulenzen in der Telekommunikations- und Medienindustrie
    Managing the Digital Transformation
    Stateční v zahradě
    • Stateční v zahradě

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení
      4,7(3)Ohodnotit

      Jak pečovat o zahradu v době klimatických změn. Stojíme na prahu klimatických změn. Extrémní výkyvy počasí nejsou výjimečné. Každý zahradník si proto musí uvědomit jejich následky a začít přemýšlet jinak. Musí pochopit jiný rytmus přírody a zmírnit negativní důsledky. Roční období se posouvají nebo prolínají a získávají novou podobu. Především silné deště a období sucha vyžadují, abychom k zahradě přistupovali jiným způsobem, ať už jde o zřizování záhonů, nebo pořizování odolnějších rostlin. PŘIZPŮSOBIT POSTUPY: Zahrada bude odolnější vůči extrémním změnám počasí, vysadíte-li vhodné druhy rostlin a budete-li o ně také náležitě pečovat. ŠETRNĚ HOSPODAŘIT S VODOU: Zavlažování bude stále náročnější. Na prvním místě je tedy třeba se zaměřit na efektivní zavlažování a obdělávání půdy. VYSADIT ODOLNÉ ROSTLINY: Ve změněných podmínkách se udrží jen ty nejodolnější druhy rostlin. V knize najdete užitečné tipy, které rostliny si můžete pořídit a jak založíte záhony, jejichž údržba pro vás bude hračka. Nechte se inspirovat na tvorbu záhonů odolných vůči horku, mrazu a trvalému dešti.

      Stateční v zahradě
    • Managing the Digital Transformation

      A Guide to Successful Organizational Change

      • 228 stránek
      • 8 hodin čtení

      Focusing on the essential role of leadership in navigating digital transformation, this book provides managers and entrepreneurs with practical guidance to establish effective structures within their organizations. It covers key areas such as digitization strategies, the emergence of new management roles like the Chief Digital Officer, and the significance of IT infrastructures, HR management, and corporate culture. A straightforward framework is included to help structure management tasks and clarify various concepts and tools necessary for successful digital transformation.

      Managing the Digital Transformation
    • Turbulenzen in der Telekommunikations- und Medienindustrie

      Neue Geschäfts- und Erlösmodelle

      • 315 stránek
      • 12 hodin čtení

      Telekommunikations- und Medienmärkte sind in heftiger Bewegung. Digitalisierung und Konvergenz verändern im Verbund mit neuartigen Technologien traditionelle Geschäftsgrundlagen: Sie erleichtern den Zutritt neuer Wettbewerber; sie eröffnen Chancen für neuartige Geschäftsmodelle und ermöglichen neue Formen der strategischen Fokussierung wie auch der Vernetzung über klassische Branchengrenzen hinweg. Nach dem „Hype“ der späten 90er Jahre sowie der sich anschließenden Konsolidierung scheinen nun Phasen des Experimentierens sowie des systematischen Auf- und Ausbaus neuer Dienstleistungs- und Preismodelle zu folgen, die das Gesicht und die Strukturen dieser Branchen nachhaltig verändern. Der Münchner Kreis hat bei seinem Kongress unter Mitwirkung hochrangiger Referenten Konzepte und Perspektiven der Praxis sowie Forschungsergebnisse der Wissenschaft zu diesen wichtigen Entwicklungen vorgestellt und diskutiert.

      Turbulenzen in der Telekommunikations- und Medienindustrie
    • Erfolgreiches und zugleich entspanntes Gärtnern ist eine Frage des richtigen Timings. Wichtiges rechtzeitig erledigen und Überflüssiges weglassen, lautet die Devise des erfahrenen Gartenfachmanns Thomas Heß. Monat für Monat zeigt er, was im Ziergarten, Gemüse-, Kräuter- oder Obstgarten getan werden muss, damit alles prächtig gedeiht. Checklisten mit den wirklich wichtigen Arbeiten für jeden Bereich sorgen für einen schnellen Überblick und erleichtern das Umsetzen. Effizient und erfolgreich durchs Gartenjahr – so bleibt genug Zeit, um die grüne Oase ausgiebig zu genießen. KOSMOS – konsequent nachhaltig. Produziert nach dem zertifizierten Cradle-to-Cradle-Prinzip.

      Wächst das von allein - oder muss ich jetzt was machen?
    • Schmerzfrei & beweglich mit dem neuen Kniegelenk

      OP, Nachsorge und die besten Übungen für zu Hause

      Knie ohne Schmerzen Bei Arthrose im Knie kann ein künstliches Kniegelenk die Lösung sein, um wieder beschwerdefrei gehen zu können. Doch viele haben Angst vor einer Knie OP, auch wenn ihre Gonarthrose große Schmerzen verursacht. Diese Angst wollen die Autoren Ihnen nehmen: Ihre Knie in guten Händen: Prof. Dr. Thomas Heß, Spezialist für Knie OPs, und Silke Rödig, Physiotherapeutin in einer Rehaklinik, stehen für Kompetenz rund um Ihre Knieprobleme. Gut vorbereitet in die OP: Alle wichtigen Hintergründe über Arthrose, künstliche Gelenke und den Eingriff. So werden Sie schnell wieder fit: Schmerzlindernde Nachsorge und die besten Übungen nach der Knie OP für zu Hause. Endlich wieder schmerzfrei laufen!

      Schmerzfrei & beweglich mit dem neuen Kniegelenk
    • Die kleine Reparatur

      111 einfache Anleitungen für Zuhause

      Kleine Reparaturen im Haushalt mühelos selbst erledigen macht Spaß – erst recht mit bewährten Tricks vom Experten! Dieser Ratgeber liefert 111 praktische Anleitungen und clevere Tipps, wie man Reparaturen einfach und schnell erledigt. Sämtliche Grundtechniken werden bildreich und mit Step-by-Step-Fotos beschrieben. Ein ideales Geschenk für alle Nicht-Heimwerker und ein Muss für jeden Werkzeugkasten!

      Die kleine Reparatur
    • Industrialisierung ist ein Management-Konzept, das primär aus der Fertigung bekannt ist. Mittlerweile hat die Industrialisierungswelle das Controlling erfasst. Auch hier geht es um mehr Zentralisierung und Outsourcing sowie um die Automatisierung von Abläufen. Voraussetzung dafür ist eine Standardisierung der Prozesse des Controlling und seiner Produkte. Für Controller ist es unabdingbar, sich auf diese Veränderungen in ihrer täglichen Arbeit einzustellen. Das Sonderheft 2/2006 der Fachzeitschrift „Controlling & Management“ ist den spezifischen Fragen der Industrialisierung des Controlling gewidmet. Kompetente Experten aus Praxis und Wissenschaft geben einen fundierten Überblick über Stand und Entwicklungstendenzen. Diskutiert werden die drei Ansatzpunkte Standardisierung, Automatisierung und Spezialisierung mit dem Ziel, Effizienzvorteile zu realisieren. Aktuelle Literaturhinweise zur Industrialisierung der Dienstleistungsunternehmen runden die Thematik ab.

      Industrialisierung des Controllings
    • Controlling in TIME-Unternehmen

      • 145 stránek
      • 6 hodin čtení

      Controllern in Telekommunikations-, Informationstechnologie-, Medien- und Entertainment-Unternehmen steht ein vergleichsweise kleiner Fundus an Fachliteratur zur Verfügung. Wenn man sich die aktuellen Herausforderungen in diesen Unternehmen vor Augen führt, wiegt dies umso mehr. Aus diesem Grund ist das Sonderheft 2/2005 der Fachzeitschrift „Controlling & Management“ den spezifischen Fragen des Controlling in TIME-Unternehmen gewidmet. Kompetente Experten aus Praxis und Wissenschaft bieten ein breites inhaltliches Spektrum. Diskutiert werden sowohl übergreifende als auch branchenspezifische Konzepte. Außerdem werden Lösungsvorschläge für ausgewählte Segmente der TIME-Branche vorgestellt. Praxisorientierte Ansätze zur Softwareunterstützung für das Controlling von TIME-Unternehmen runden die Thematik ab.

      Controlling in TIME-Unternehmen
    • Digitale Transformation strategisch steuern

      Vom Zufallstreffer zum systematischen Vorgehen

      Der digitale Wandel erfordert das Engagement der Unternehmensleitung und betrifft alle Bereiche von der Beschaffung bis zur Strategieentwicklung. Dieses Buch bietet Managern und Unternehmern praxisnahe Ansätze zur systematischen Umsetzung der digitalen Transformation. Es behandelt Themen wie die Entwicklung von Digitalisierungsstrategien, neue Managementrollen wie den Chief Digital Officer sowie die Rolle von IT-Infrastrukturen und Unternehmenskultur. Ein strukturiertes Framework dient als Orientierungsrahmen, um Managementaufgaben und relevante Konzepte übersichtlich darzustellen.

      Digitale Transformation strategisch steuern