Knihobot

Joachim Hoell

    Joachim Hoell
    Der literarische Realitätenvermittler
    Thomas Bernhard - eine Einschärfung
    Mythenreiche Vorstellungswelt und ererbter Alptraum
    Oskar Lafontaine
    Ingeborg Bachmann
    Thomas Bernhard : portrét spisovatele a dramatika
    • Monografie německého literárního kritika a předního odborníka na život a dílo Thomase Bernharda, jednoho z nejvýraznějších autorů minulého století, jehož dílo je významem srovnatelné s literárním odkazem Beckettovým nebo Joyceovým. Hoell postupuje chronologicky – od roku 1931, kdy se Thomas Bernhard narodil v klášterní nemocnici sv. Alžběty v holandském Heerlenu (jeho matka se tam uchýlila z Rakouska ze strachu před ostudou kvůli nemanželskému dítěti), přes nelehké dětství, válečnou zkušenost, těžkou plicní chorobu, kvůli níž strávil mnoho měsíců v nejrůznějších nemocnicích a sanatoriích, kde posléze začal psát první příspěvky pro salcburský deník, až po dráhu uznávaného i zavrhovaného básníka, prozaika a dramatika.

      Thomas Bernhard : portrét spisovatele a dramatika
    • Ingeborg Bachmann

      • 159 stránek
      • 6 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      »Ich brauche Freiheit. Viel Freiheit. ... Ich will nicht mundtot gemacht werden. Vielleicht kann man sogar sagen, daß ich eine Kämpfernatur bin. Vor allem aber möchte ich in Ruhe arbeiten. Ungestört sein. ... ich sehne mich nach Frieden und suche Zuflucht in der Anonymität.«Aus einem Interview mit Harald Grass am 1. Mai 1965 Ingeborg Bachmann (1926-1973), aufgewachsen in Kärnten, studierte Philosophie in Wien und schrieb ihre Dissertation über die Rezeption Martin Heideggers. Ab 1953 war sie freie Schriftstellerin. Sie wurde Mitglied der »Gruppe 47«, war einige Jahre mit Max Frisch zusammen, lebte in München, Zürich und viele Jahre in Rom. Mit ihren Gedichten, Hörspielen, Libretti, Essays und dem Romanzyklus ›Todesarten‹, von dem nur ›Malina‹ fertigestellt wurde, zählt sie zu den bedeutenden Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Mythen und Legenden umranken Ingeborg Bachmann, in der man die weltentrückte Dichterin ebenso wie die engagierte Feministin, die gesellschaftskritsche Schriftstellerin und die philosophische Intellektuelle gesehen hat. Joachim Hoell nähert sich in seinem neuen Porträt der österreichischen Literatin behutsam an. Zahlreiche Bilder und Zitate runden die Biographie ab.

      Ingeborg Bachmann
    • Die Biografie vermittelt Einsichten in den Charakter und das Politikverständnis des saarländischen SPD-Politikers

      Oskar Lafontaine
    • Eine Streitschrift für und gegen Thomas Bernhard: mit kurzen Stellungnahmen, Essays, einigen erstmals veröffentlichten Fotos und Gesprächen mit Dramaturgen und Schauspielern über die Theaterarbeit mit Bernhards Stücken.

      Thomas Bernhard - eine Einschärfung