Knihobot

Monika Morris Müllerová

    1. leden 1977
    "Das Trauma der Verbannung ist nicht auslöschbar"
    Albedo
    "Es ist ein hartes Los, das uns getroffen hat"
    Člověk a prostředí : globální environmentální problémy
    Technologie pro 3. ročník SPŠ potravinářské technologie: Výroba chleba a jemného cukrářského pečiva
    Pečeme moderně v malých i větších pekárnách : Příručka pro pekaře začátečníky i mírně pokročilé
    • Vysokoškolská učebnice zaměřená na environmentální výchovu a vzdělávání. Učební text poskytuje komplexní pohled na postavení a úlohu člověka v životním prostředí. Značný prostor je věnován globálnímu charakteru současného světa a vybraným globálním problémům, včetně hlavních mezinárodních jednání a úmluv týkajících se této problematiky

      Člověk a prostředí : globální environmentální problémy
    • Handbuch Kindertrauer

      Die Begleitung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien

      5,0(1)Ohodnotit

      Das Buch gibt einen praxisbezogenen und theoretisch fundierten Einblick in die Thematik Trauer von Kindern und deren Familien. Trauer ist dabei weit gefasst und bezieht sowohl Erfahrungen vom Tod nahestehender Menschen, das Erleben von Sterben als auch andere Verlustsituationen ein. Hierbei werden die besonderen Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen berücksichtigt. Die langjährig erfahrenen Autorinnen und Autoren beschreiben Unterstützungsmöglichkeiten in der Familie, in Institutionen sowie in spezifischen Trauerbegleitungsangeboten. Praxisbeispiele oder Aussagen von Betroffenen leiten in die thematischen Aspekte ein. Neben der Expertise aus Deutschland sind auch europäische und amerikanische Autoren vertreten.

      Handbuch Kindertrauer
    • Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung

      • 292 stránek
      • 11 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Palliativmedizin und Hospizarbeit haben sich in den vergangenen Jahren in vielfältiger Weise entwickelt. Das hat auch dazu geführt, dass Sterben, Tod und Trauer in der Gesellschaft intensiver wahrgenommen und diskutiert werden. In der Begegnung und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen einschließlich ihres Umfelds sind Themen wie Schmerz, körperliche Symptome, psychosoziale Probleme, Erfahrungen von Leid, Abschied, Tod und Trauer allgegenwärtig. Eine wesentliche Aufgabe der im palliativen und hospizlichen Bereich Tätigen ist der Umgang mit Trauer. Das Handbuch klärt auf über die Möglichkeiten und Grenzen von Trauerbegegnung und Trauerbegleitung und gibt Antworten auf die zahlreichen Fragen zum Phänomen Trauer. Neben der Vermittlung theoretischen Grundwissens zum Verständnis von Trauer werden praktische Wege und Strategien zum Umgang mit Trauer gezeigt wie auch immer wieder auftauchende Fragen von Schuld, Verzweiflung, Sinnsuche und Sehnsucht besprochen.

      Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
    • Menschen unterscheiden sich durch ihr Verhältnis zu Geld und Risiko, deshalb spielt die Psychologie bei Finanzentscheidungen eine zentrale Rolle. Die Autorin begleitet seit Jahren Mitarbeiter von Unternehmen, die Finanzentscheidungen unter Risiko treffen. In dem Band vermittelt sie grundlegendes Wissen über die psychologischen Mechanismen beim Umgang mit Geld und Risiko und deren Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg. Interviews mit Unternehmern und Praxisbeispiele zeigen, wie sich dieses Wissen im Alltag auswirkt. Mit Workbook zum Download.

      Finanzcoaching für Unternehmer