Velkoformátová obrazová publikace od slavného francouzského fotografa Philipa Plissona, který je fotografem více než dvacet pět let, popouští uzdu své vášni: moři. Skloňuje je ve všech jeho náladách. Prostor jeho oblíbených závodů je spjat s přímořskými krajinami, legendárními velkými plachetnicemi, se vzdálenými útesy, majáky obklíčenými zuřícími bouřemi a závody na dlouhé trasy, kde Philip Plisson dokonce vystihuje samotu námořníka tváří v tvář živlům. Množství slov, která vyjadřují všechno představitelné, co se váže k moři.
Philip Plisson Knihy






The Sea
- 412 stránek
- 15 hodin čtení
Nearly 200 images - sixteen in glorious panoramic fold-outs - capture the sea’s drama, power and changeability - as well as the exhilaration of sailboat regattas and races. From solitary lighthouses to seaside communities, Plisson’s photographs also explore our desire to live close to the sea, and his portrayal of the navigator’s solitude among the elements leaves us with a new sense of admiration for those who dare explore dangerous waters.
Leuchttürme, majestätisch und geheimnisvoll, stehen über Wasser und Land. Philip Plisson hat sie weltweit fotografiert und erklärt in verständlichen Texten ihre Geschichte, Arten, Funktionen und das Leben der Leuchtturmwärter. Das Buch bietet zudem Einblicke in moderne Satellitentechnik und ist ideal für junge Seefans.
Vom Fischer- und Segelboot über den gigantischen Containerfrachter bis zum Kreuzfahrtschiff und der futuristischen Luxusyacht - erst der Bug verleiht jedem Schiff sein Profil. Seine Existenz dient einer scheinbar unmöglichen wie absurden Mission: Wasser zu teilen. Der namhafte Fotograf Philip Plisson, der bereits mit überwältigenden Bildern von der „Queen Mary 2“ und anderen maritimen Werken Aufsehen erregte, widmet sich nun den Schiffen und ihren Bugen in einem Bildband der Superlative. Zehn Jahre lang war der passionierte Segler Plisson auf den Weltmeeren unterwegs, um die Schiffe, das Meer und insbesondere den Bug als Symbol für Fernweh und Freiheit in spektakulären Bildern und poetischen Texten einzufangen. Ob mit leuchtenden Farben veredelt, mit eleganten Galionsfiguren geschmückt oder ausgestattet mit einem Beobachtungsposten wie bei der legendären „Calypso“ - jeder Bug erzählt eine packende Geschichte und weckt die Sehnsucht nach Abenteuer auf hoher See.
Quarante années séparent deux des photos de ce livre : le caneton Pénard photographié par Philip en 1959 à La Trinité, et le Class America 6e sens surpris au large de Lorient par Guillaume en 1999. Elles encadrent dans cet ouvrage une sélection de cent quatre-vingt-six prises de vues parmi les plus belles et originales, récoltées par les Plisson, père et Fils, autour de la planète. Cette riche collection est classée selon différents thèmes définissant le monde maritime au sens large du terme, tout en laissant libre cours à la beauté, l'imagination et la fantaisie : Bretagne, une belle connivence entre terre et mer. Voile à la poursuite du vent. Voile de tradition, un folklore qui parfois dérange. Gens de mer, l'homme dans l'univers maritime. Phares, balise de l'humanité. Pays celtes, l'atmosphère des pays du nord. Peintre de la Marine au service d'une œuvre.
La mer racontée aux enfants
- 79 stránek
- 3 hodiny čtení
Trente-trois photographies ont été sélectionnées parmi les plus belles figurant dans l'oeuvre de Philip Plisson. Tempêtes, régates, ports, bateaux de plaisance, sauvetages, surfs, phares, marée... autant de thèmes qui nous font rêver et nous emmènement au grand large. Un livre à la fois documentaire et poétique pour révéler aux enfants toute la magie et la beauté d'une Terre intrigante et étonnante.
Bretagne. Horizons
- 175 stránek
- 7 hodin čtení
Editeur : Editions du chêne Date de parution : 1998 Description : In-8 à l'italienne, 176 pages, relié entoilé avec jaquette parfaite, occasion, très bon état. Envois quotidiens du mardi au samedi. Les commandes sont adressées sous enveloppes bulles. Photos supplémentaires de l'ouvrage sur simple demande. Réponses aux questions dans les 12h00. Librairie Le Piano-Livre. Merci. Please let us know if you have any questions. Thanks
Ein kompakter Geschenkband mit beeindruckenden Fotografien von Philip Plisson, der die faszinierende Welt des Meeres und der Seefahrt zeigt. Atmosphärische Panoramen und liebevolle Details werden durch Sprichwörter, Gedichte und Zitate ergänzt.
Majestätisch und geheimnisvoll wachen Leuchttürme über Wasser und Land. Mal findet man sie auf winzigen Inseln mitten im tosenden Meer, mal stehen sie erhöht auf schroffen Felsen oder behaupten sich gar auf Packeis. Philip Plisson hat die ganze Welt bereist, um sie zu fotografieren. Den ältesten Leuchtturm fand er in Nordspanien, einen der abgelegensten am westlichsten Punkt Englands. Wann und warum die ersten Leuchttürme gebaut wurden, welche Arten es gibt, wie sie funktionieren und was für Zeichen sie an Schiffe aussenden - all das erfahren junge Leser in den leicht verständlichen Begleittexten. Aber auch das Leben der Leuchtturmwärter lernen sie kennen: Wie ertrugen diese hartgesottenen Männer die Einsamkeit in den hohen Türmen, und welche Arbeit hatten sie zu verrichten? Dieses Buch ist ein wundervolles Geschenk für alle jungen Seebären, die sich die Salzluft um die Nase wehen lassen wollen und die es lieben, von den Höhen der Leuchttürme aus einen Rundblick auf das Meer zu werfen.