Antologie obsahuje ukázky z tvorby současného významného rakouského básníka, vybrané z osmi sbírek z let 1960-2000. Lubomirski je dnes považován za moderního básníka evropského formátu, který si ve své poezii buduje vlastní, často osamělou a nesnadnou cestu ke čtenáři. Jeho verše se často skládají ze stručných (i dvouřádkových) sdělení, která mají epigramatický charakter a při svém malém rozsahu dokážou přinést i významné poselství lidskosti. Sevřený charakter veršů je obohacen křehkým úhlem pohledu na všednodenní události, zároveň však dokáže také zachytit tragiku válečných konfliktů nebo ekologických krizí.
Karl Lubomirski Knihy






In der Novelle von Karl Lubomirski geht es um Ilaria, der nach einer ungewollten Adoption in Neapel aufwächst und in Mailand Erfolg hat. Seine kinderlose Ehe führt zur Adoption von Mirco, einem fünfjährigen Jungen aus Bukarest. Die Beziehung zwischen Vater und Sohn wird durch Mircos Unfähigkeit, Fürsorge und Fleiß zu zeigen, belastet.
Der Garten des Leonardo
Gedichte
Links oder Rechts. Oder Mensch
Mailänder Reflexionen
Aus meinem Leben
(fast) Autobiografische Erzählungen
In den über 30 Erzählungen dieses Bandes läßt Karl Lubomirski Begegnungen seines Lebens Revue passieren, Begegnungen mit Menschen, Landschaften, Ereignissen. Die Begegnungen sind fast ausnahmslos wahr, nur die Namen sin dort, wo es notwendig ist, geändert. "Dass alles so war, wie ich es erzähle, kann ich nur hoffen. Aber so blieb es mir im Gedächtnis. Die totale Genauigkeit des Schöpferischen gibt es laut Nikolaus Cusanus nur in Gott", schreibt der Autor. Seine Erfahrungen aus sechzig Jahren geben Typen, Temperamente, Traditionen wieder, Vorurteile verwandelten sich und jede Abschätzigkeit fiel ab.
"Das Gedicht ist das Haus des Unbehausten. Der Dichter steht an der Schwelle und empfngt seine Gste." (Karl Lubomirski) Karl Lubomirskis Gedichte spiegeln Zrtlichkeit fr das Universum in allen seinen Ausprgungen. Steine und Gebirge blicken auf lange Wege zurck und voraus, und Kunstwerke und Relikte zeugen von Menschen und ihrem Tun in der Geschichte. Die Menschen sind nur Teil, aber wirkmchtiger und oft destruktiver Teil des Ganzen Verzweiflung und Appell werden geuert oder klingen in den Gedichten mit. Dieses Lubomirski-Lesebuch versammelt Gedichte aus allen Bnden vom ersten 1973 bis zum jngsten 2019. Die zum Teil unverffentlichten Prosatexte aus dem Vorlass des Forschungsinstituts Brenner-Archiv Innsbruck reichen von humorvollen autobiographischen Schilderungen von Begegnungen und Reisen zu kenntnisreichen und mahnenden Essays. Antworten auf die Frage, was Dichtung sein kann und soll, bringen uns den Menschen und Autor persnlich nher.
Unbewohnbares Rot
Gedichte
Karl Lubomirski, geb. 1939, in Tirol. Ab 1962 beruflich in Italien. Mit 18 erste Lyriklesungen in Innsbruck. Es erschienen 13 Lyrikbände in Deutsch, Reisebücher, Aphorismen, Erzählungen, Bühnenstücke, Märchen, Rezensionen und deren ganze oder teilweise Übersetzungen in etwa zwanzig Sprachen, die im Brenner Archiv in Innsbruck vorliegen.