Dopisy o Německu = Briefe über Deutschland
- 181 stránek
- 7 hodin čtení
Helmut Kohlenbergers »Prozeß, Spiel« stößt uns mit Wucht in eine verdrängte, verborgene Dimension des »aufgeklärten«, modernen Denkens, in den vielleicht zentralen Problemkomplex der Moderne: in das doppeldeutige, ambivalente Verhältnis von rechtlich-apokalyptischem »Prozess« und wissenschaftlich-technisch-ökonomischem »Welt-Spiel«. In beispielloser Weise spielen wir (uns) heute, er-spielen im Zeitalter der Selbst- und Welt-Spiele in globalem Ausmaß autopoetisch »Wirklichkeit« in allen Sphären der Lebenswelt.
"Cuando el juego va en serio" es un intento de estableces cierta fenomenología de la contingencia y de pensar los distintos discursos que configuran las reglas del juego. De la religión al psicoanálisis, del derecho a las instituciones, de la biopolítica a la ley, las reglas del juego reordenan la compleja trama tras la cual Nietzsche situó la voluntad de poder