Knihobot

Sten Nadolny

    29. červenec 1942

    Sten Nadolny je německý romanopisec, jehož dílo se často zaměřuje na hloubku lidské zkušenosti a tempo života. Jeho nejznámější práce, fiktivní meditace o životě britského polárního badatele, zkoumá témata vytrvalosti a objevování v extrémních podmínkách. Nadolnyho styl se vyznačuje pronikavou psychologickou analýzou a poetickým jazykem, který čtenáře vtáhne do introspektivních cest svých postav. Jeho psaní je pozvánkou k zamyšlení nad vlastním vnímáním času a světa.

    Sten Nadolny
    Selim, oder, Die Gabe der Rede
    Ullsteinroman
    Das Erzählen und die guten Absichten
    The Joy of Sorcery
    Bůh drzosti Hermés
    Objevení pomalosti
    • Moderní román o dobrodružství a touze, příběh anglického cestovatele Johna Franklina – hrdiny od dětství postiženého „pomalostí“, chápající čas podle vlastního měřítka. V jeho povaze se však skrývá síla, co jednou uloží do paměti, to tam utkví navždy.

      Objevení pomalosti
    • Bůh drzosti Hermés

      • 168 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,4(76)Ohodnotit

      Groteskní příběh o nových aktivitách antických bohů v současném světě, který by si mohl s boží pomocí uloupit zpět ztracené štěstí. Současný německý spisovatel, výborný vypravěč, se zamýšlí nad dnešním stavem světa, nad dichotomií technologického kapitalismu a rozpustilé anarchie, pokroku a tradice, chaosu a řádu.

      Bůh drzosti Hermés
    • The Joy of Sorcery

      • 265 stránek
      • 10 hodin čtení
      4,0(18)Ohodnotit

      "As a young boy in Germany before the First World War, Pahroc discovers that he has special abilities. He can lengthen his arm at will, reaching out to pluck a cherry ten feet away; he can absorb all of the information in a book by placing two fingers on its spine; he can appear to others in the form of a crocodile: He is a sorcerer. Pahroc finds his own community of sorcerers, including Emma, the woman he marries, and as the years pass, he becomes one of the great masters of his secret calling. He works as a radio technician, then an inventor, then a psychotherapist, and the outside world never knows that he can fly through the air unassisted or walk through walls. Being able to temporarily turn to steel or conjure money from nothing prove crucial to surviving and ushering his growing family through the Second World War. Now, at 106, Pahroc's greatest concern is passing on his art to his infant granddaughter Mathilda, the only one of his many descendants to have revealed talents like his own. In the twelve letters which form this book, he writes down his life for her. It is the witty, endearing, and surprising story of a man with his own special way of resisting the disenchantment of the world"-- Provided by publisher

      The Joy of Sorcery
    • Sten Nadolny, Autor des Weltbestsellers »Die Entdeckung der Langsamkeit«, erteilt in seinen kurzweilig-respektlosen Poetik-Vorlesungen den guten Absichten und Ideen als Basis für Literatur eine energische Absage. Anhand eigener Erfahrungen zeigt er, daß es beglückt, wenn sich der Schreibende dem Stoff überläßt. Ein vergnüglicher Einblick in die Schreibwerkstatt eines großen Erzählers.

      Das Erzählen und die guten Absichten
    • Vom Sohn eines Fürther Druckereibesitzers zum Berliner Zeitungstycoon: Leopold Ullstein (1826-1899) schuf einen der ersten Medienkonzerne Deutschlands. Sten Nadolny erzählt von dem glänzenden Erfolg, aber auch von den Leidenschaften und den Konflikten der großen Verlegerfamilie, deren Macht nach 1933 ein jähes Ende fand.

      Ullsteinroman
    • Der eine will um jeden Preis ein großer Redner werden, obgleich ihm nichts schwerer fällt als das freie Sprechen. Der andere träumt von einem sorglosen Leben inmitten einer Schar von Freunden. Nichts scheint Alexander, den neunzehnjährigen Studenten aus Rosenheim, und Selim, den einundzwanzigjährigen Amateurringer aus der Südtürkei, zu verbinden - bis Alexander in Selim den geborenen Erzähler und seinen möglichen Lehrmeister entdeckt.

      Selim, oder, Die Gabe der Rede
    • Sten Nadolny, erteilt in seinen kurzweilig-respektlosen Poetik-Vorlesungen den guten Absichten und Ideen als Basis für Literatur eine energische Absage. Anhand eigener Erfahrungen zeigt er, daß es beglückt, wenn sich der Schreibende dem Stoff überläßt. Ein vergnüglicher Einblick in die Schreibwerkstatt eines großen Erzählers.§

      Das Erzählen und die guten Ideen
    • Ole Reuter, alt gewordener Stratege, Humorist und Melancholiker, nimmt sich einen Monat Auszeit: Er reist erneut mit einer "Netzkarte" per Bahn durchs Land, um zum früheren Lebensgefühl zurückzufinden. Das Ergebnis sieht eher nach einem Teufelspakt aus...

      Er oder ich
    • Weitlings Sommerfrische

      • 218 stránek
      • 8 hodin čtení
      3,6(112)Ohodnotit

      In einem Sommergewitter kentert das Segelboot des angesehenen Berliner Richters Wilhelm Weitling. Er kommt nur knapp mit dem Leben davon, muss aber feststellen, dass ihn sein Unfall fünfzig Jahre in die Vergangenheit zurückgeworfen hat. Neugierig, aber auch mit sanfter Kritik begleitet er den Jungen, der er einmal war, durch die Tage nach dem Sturm. Wer ist er damals gewesen? Und wie konnte aus diesem Menschen der werden, der er heute ist? Muss er die Erinnerung an seine Eltern, seine erste Liebe, seine Berufswahl, sein ganzes Leben revidieren? Und wird er zu seiner Frau und in sein altes Leben zurückkehren dürfen?Sten Nadolny entführt uns auf eine philosophische Zeitreise, die seinen scharf beobachtenden Helden zu unverhofften Erkenntnissen führt.

      Weitlings Sommerfrische