Knihobot

Thomas Bührke

    7. prosinec 1956
    Die Kurpfalzachse
    Kosmische Welten
    Geheimnisvoller Kosmos
    Newtons Apfel
    Die Verfolgten
    Převratné objevy fyziky. Dd Galileiho k Lise Meitnerové
    • SCHLAGWÖRTER : Galilei . Newton . Faraday . Maxwell . Einstein . Planck . Becquerel . Rutherford . Bohr . Heisenberg . Fermi . Meitner

      Newtons Apfel
    • Geheimnisvoller Kosmos

      • 204 stránek
      • 8 hodin čtení
      4,5(4)Ohodnotit

      Für die dritte Auflage wurden alle Aufsätze aktualisiert und sieben neue Beiträge aufgenommen. So komplettiert ein Kapitel über spektroskopische Biomarker das nunmehr mit drei Beiträgen vertretene, hoch aktuelle Thema extrasolare Planeten. Zwei neue Artikel zur Antimaterie befassen sich mit den physikalischen Grundlagen, insbesondere der Materie-Antimaterie-Asymmetrie im Urknall, und dem Nachweis von Antiteilchen im Weltraum. Die Problematik der Dunklen Materie erhellt ein Kapitel über die derzeit laufenden Laborexperimente. Beobachtungen mit dem Weltraumteleskop Herschel haben neue Erkenntnisse zur Galaxienentwicklung gebracht. Und nicht zuletzt lassen neue, hoch empfindliche Untersuchungen von Apollo-Mondgestein die Entstehung des Erdtrabanten in einem anderen Licht erscheinen. Astrophysik und Kosmologie machen also auch im 21. Jahrhundert große Fortschritte. „Sowohl der Fachwissenschaftler als auch der Hobbyastronom, der direkt am rasantenErkenntnisgewinn der modernen Astrophysik und Kosmologie teilhaben möchte, kommt mitdiesem Buch auf seine Kosten.“ Sterne und Weltraum „… Wer sich einen schnellen, gleichwohl gründlichen Eindruck von Ergebnissen, Methoden undProblemen der Astronomie im 21. Jahrhundert verschaffen will, kommt an diesem Buch nichtvorbei.“ MaxPlanck Forschung

      Geheimnisvoller Kosmos
    • Die Buchanmerkung beschreibt die Entwicklung der Raumfahrt von den ersten Pionieren wie Hermann Oberth und Wernher von Braun bis zu den Erfolgen der modernen Raumfahrt. Sie beleuchtet den Wettstreit zwischen Ost und West, die Erkundung des Weltraums und die ambitionierten Ziele wie den bemannten Marsflug. Anschaulich und verständlich erzählt.

      Lift off!. Die Geschichte der Raumfahrt
    • Im Jahr 1905 begründeten mehrere bahnbrechende Arbeiten von Albert Einstein den Ruhm des bekanntesten Physikers des 20. Jahrhundert. Er leistete fundamentale Beiträge zur statistischen Physik, zur Quantenmechanik und stellte die Relativitätstheorie auf. Das Spezial Einstein und seine Folgen berichtet sowohl über Einsteins Arbeiten zur Theoretischen Physik als auch über die Folgen und Auswirkungen seiner Arbeiten auf die Physik der Gegenwart

      Einstein und die Folgen