Knihobot

Michael Plattig

    25. září 1960
    Maria Magdalena von Pazzi
    Kanon der spirituellen Literatur
    Eine SMS an Gott - eine SMS von Gott!
    Teresa von Avila und Philipp Neri
    Ich wähle alles!
    Doprovázeni Božím duchem
    • Doprovázeni Božím duchem

      • 127 stránek
      • 5 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Duchovní doprovázení a rozlišování duchů. Tato kniha se věnuje problematice duchovního vedení. Autor se snaží postihnout toto téma v kontextu dvou tisíciletí křesťanské tradice. Základní části textu: Základní linie různých pojetí duchovního doprovázení Rozlišování duchů Osobní duchovní cesta Nejčastěji citované prameny: Apoftegnata, Didaché, Řehole Benediktova, Duchovní cvičení Ignáce z Loyoly Výběr z osobností, kterým se text věnuje: Evagrius Ponticus Izák Thébský Benedikt Mistr Eckhardt Kateřina Sienská Ignác z Loyoly František Saleský

      Doprovázeni Božím duchem
    • Kanon der spirituellen Literatur

      50 Klassiker im Porträt

      Welches spirituelle Buch ist das richtige für Krisen, was eignet sich für Exerzitientage und welche sind spirituelle Klassiker für die Weihnachtszeit? Dieser »Kanon der spirituellen Literatur« erschließt 50 Klassiker vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, verfasst von Frauen und Männern aus den verschiedenen Konfessionen. Neben Kurzbiografien und Informationen zur Entstehung und zum Inhalt der Werke gibt Michael Plattig auch zahlreiche Lesetipps und Hinweise, wann und in welchen Situationen die Texte weiterhelfen. Eine wertvolle Inspirationsquelle und ein hilfreicher Wegweiser für die spirituelle Lektüre.

      Kanon der spirituellen Literatur
    • Maria Magdalena von Pazzi

      Komm, um die Liebe zu leben

      Die Karmel Paperbacks liefern kleinere Beiträge zu Kultur, Geschichte und Spiritualität des Karmelitenordens und einzelner Persönlichkeiten des Karmel. Der erste Band der Karmel Paperbacks widmet sich der hl. Maria Magdalena von Pazzi (1566–1607). Er enthält Skizzen ihres Lebensbildes und ihrer mystischen Erfahrungen (Michael Plattig) und eine Würdigung ihrer Aktualität im Reformprozess der Kirche (Bruno Secondin). Die besondere Bedeutung der Florentiner Heiligen als Lehrerin der Spiritualität stellt Papst Benedikt XVI. heraus. Textproben aus den Werken Maria Magdalenas von Pazzi geben einen Einblick in ihr Denken, während die ausgewählten Kupferstiche mit Szenen aus ihrem Leben die Verehrung bezeugen, die sie schon bald nach ihrem Tod erfuhr.

      Maria Magdalena von Pazzi
    • TrostErkundungen

      Philosophische, psychologische und theologische Zugänge

      • 176 stránek
      • 7 hodin čtení

      In schwierigen Situationen brauchen Menschen Trost. Auch Trost zu schenken ist ein humanes Bedürfnis. Trost kann durch Worte, Gesten und Berührungen zum Ausdruck gebracht werden. Er lindert Leid und seelischen Schmerz und schmälert die Angst. Für viele Berufsgruppen gehört es zu den zentralen und herausfordernden Aufgaben, echten Trost zu spenden. Die Autorinnen und Autoren greifen diese Herausforderung auf und erörtern das Phänomen 'Trost' aus unterschiedlichen Perspektiven. Beiträge aus Theologie, Philosophie, Spiritualität und Psychologie erschließen erstmals einen interdisziplinären Zugang, wodurch das faszinierende menschliche Bedürfnis und Vermögen als anthropologische Kategorie zugänglich wird.

      TrostErkundungen
    • „Spiritualität“ ist gegenwärtig in aller Munde. Doch wie kann Spiritualität heute begriffen und gelebt werden? Welche Haltung erwächst daraus in politischen und gesellschaftlichen Fragen? Welche Auswirkungen hat gelebte Spiritualität auf die Praxis in den Kirchengemeinden? Aus ihrer Perspektive als Journalist, Pfarrerin und Pfarrer, Psychiater, Religionswissenschaftler und Theologe nehmen die Autoren diese Fragen auf und beschreiben Konturen zukunftsweisender Spiritualität. So führen sie den Leser in ein vertieftes Verständnis des Begriffes „Spiritualität“, zeigen Möglichkeiten des Dialogs mit anderen Wissenschaften und Religionen und geben Impulse für die eigene Praxis in der Seelsorge. Mit Beiträgen von Daniel Hell, Michael Plattig O. Carm, Bernardin Schellenberger, Ralf Stolina, Hans Waldenfels SJ, Sabine Zorn

      Das Geheimnis Gottes und die Würde des Menschen