Plattfische erfolgreich fangen! Noch nie war das Angeln auf Plattfische so vielseitig, so spannend und so ergiebig. An unseren Küsten haben sich in den letzten Jahren ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Moderne Methoden und ausgeklügelte Montagen bieten außergewöhnliche Fangerlebnisse zu allen Tages- und Jahreszeiten an Meeresküsten mit Urlaubsatmosphäre. Der neueste Trend: aktives Spinnfischen auf die Platten. Dazu gibt´s alle Infos und viele Tipps zu Geräten, Zubehör, Ködern und Taktik, die so noch nicht veröffentlicht wurden. Ein weiteres Highlight des Buchs sind die umfassenden Reviertipps für Nordsee wie auch Ostsee. Der erfahrene Angler und Journalist Henning Stilke bringt uns auf den neuesten Stand der Techniken und Strategien beim Fang von Scholle, Flunder, Kliesche, Steinbutt und Seezunge. Vieles in diesem Buch ist so an anderer Stelle nicht zu finden. Dem Autor gelingt es, mit einem sehr unterhaltsamen Schreibstil den interessierten Angler in seinen Bann zu ziehen. Das Buch schließt eine große Lücke bei den Ratgeberbüchern für Angler. Inhalt: Plattfischarten sicher bestimmen, erfolgreiche Montagen, Plätze, Reviere und Strategie, vom Ufer, Boot und Kutter schmackhafte Verwertung Endlich ein Buch über die ganze Vielfalt des Plattfischangelns vom Strand, am Kanal und auf dem Meer, an Ostsee und Nordsee.
Henning Stilke Pořadí knih






- 2024
- 2015
Kurze, klare und nützliche Tricks und Tipps gehören zu den beliebtesten Informationsformen für Angler. Das zeigt der große Zuspruch, den die entsprechenden Rubriken in den Fachzeitschriften erfahren. Der Leser dieses Buchs erhält darin die Informationen zu einer großen Bandbreite von Themen, was ihm das Angeln erleichtert und seine Erfolgsaussichten somit deutlich verbessert. Er kann sich sehr leicht im Buch orientieren und rasch eine Lösung für sein Problem finden. Henning Stilke behandelt alle wichtigen Angelmethoden für Süßwasser und Meer.
- 2015
Henning Stilke entwirrt für uns den Dschungel moderner Hardbait-Köder und dazugehöriger Angelmethoden. Für moderne Japan-Wobbler muss man tief in die Tasche greifen. Ein Fehlkauf kommt uns dabei teuer zu stehen. Die eingehende Beschäftigung mit den vielen verschiedenen Hardbaits lohnt sich also. Nicht zuletzt weil man sich damit auch ein Repertoire von Spezialködern und wirksamen Techniken erschließt, um noch erfolgreicher auf Zander, Hecht und Barsch zu angeln. Dem Autor ist mit vielen erprobten Praxis-Tipps ein besonders wertvoller Ratgeber gelungen. Wer nicht nur mitreden, sondern endlich durchblicken will, dem verhilft dieser Angelführer zum Erfolg. Das Buch für alle Raubfisch-Experten und die es werden wollen. Endlich! Dein Angelführer durch den Köder-Dschungel.
- 2015
Wer nicht nur mitreden, sondern endlich durchblicken will, dem verhilft dieser Angelführer zum Erfolg: Am Wasser und in der Geldbörse – denn mit den pfiffigen Tipps lassen sich nicht nur Fehlkäufe vermeiden sondern erfolgreicher Raubfische (Zander, Hecht, Barsch) fangen! Henning Stilke gelingt es, uns einen Weg durch den Köder-Dschungel und das Methoden-Wirrwarr zu schlagen. Zu alle Gummiködertypen und modernen Angelmethoden erklärt er uns ganz genau, wie wir sie am erfolgreichsten fischen und was ihre besten Einsatzgebiete sind. Vom einfachen Jiggen über alle modernen Finesse-Methoden erhalten wir viele wertvolle Praxis-Tipps, die sofort umsetzbar sind! Das Buch für alle Raubfisch-Experten und die es werden wollen. Endlich! Dein Angelführer durch den Köder-Dschungel.
- 2013
Worauf beißt ein Hecht? Mit welchem Köder fängt man am besten eine Schleie? Nach langjähriger Beobachtung der Fangmeldungen im „Blinker“ nutzt der Autor seine Auswertungen für diesen Ratgeber. Ein Wissenskompendium über den richtigen Köder für den Zielfisch.
- 2013
In den letzten Jahren eroberten Angeltechniken aus der amerikanischen Wettkampfszene den deutschen Angelmarkt. Die Methoden, Montagen und Köder, mit denen die Profis in Amerika selbst unter schwierigen Bedingungen erfolgreich sind, führen auch bei uns zu ungewöhnlichen Fangerfolgen. Dropshot ist die bei uns führende Angeltechnik. Darüber hinaus stellt Henning Stilke auch die weiteren verwandten, ebenfalls neuen Angeltechniken vor, die immer mehr im Kommen sind. Jeder moderne Angler sollte diese Methoden kennen. Auch Einsteiger sind damit erfolgreich, da sie sich leicht erlernen lassen.
- 2012
Manche Raubfisch-Arten und deren Beißverhalten können für Angler ganz schön zum Problem werden. Denn gelegentlich geht mit den üblichen Techniken überhaupt nichts. Das Buch zeigt, dass dies keineswegs der Fall sein muss - man muss nur selbst etwas anders machen, um sie zum Biss zu bewegen. Henning Stilke stellt zehn verschiedene Raubfisch-Arten vor und gibt 100 Tipps, den Fisch zum Zubeißen zu bringen. Mit Ködern, Methoden, Techniken und Veränderungen der Montage lassen sich die nicht für möglich gehaltenen Fänge problemlos realisieren.
- 2012
Die Wahl des richtigen Angelplatzes ist die erste und größte Herausforderung für jeden Angler. Wichtigstes Kriterium ist der Zielfisch, seine Gewohnheiten und Vorlieben. Denn was für einen Karpfen gilt, muss bei einer Forelle nicht richtig sein. Henning Stilke ist Meister bei der Suche nach dem richtigen Fangplatz. In seinem Buch führt er kenntnisreich und zielsicher jeden Angler zur richtigen Stelle.
- 2012
Tipy a triky rybářských mistrů
- 136 stránek
- 5 hodin čtení
Mistrovské rady pro rybáře. Doprovázejte mistry světa, Evropy i další špičkové odborníky k vodě a naučte se jejich triky a léčky při chytání ryb. Nezáleží na tom, jestli jde o sladkou nebo slanou vodu, dravé nebo nedravé ryby – pro každého se tu něco najde. Henning Stilke, šéfredaktor časopisu BLINKER, největšího evropského magazínu sportovního rybolovu, představuje kapitolu po kapitole skutečné mistry a jejich taktiky. Proč tito sportovní rybáři uloví víc než druzí? Mistři tady poskytují drobné, ale účinné rady, podle kterých se může řídit každý a zlepšit tak svoje rybaření.