Knihobot

Karin Steinbach

    2. listopad 1966
    Das Ziel ist der Gipfel
    Norbert Joos
    Schauplatz Alpen
    Cílem je vrchol
    • Cílem je vrchol

      • 199 stránek
      • 7 hodin čtení
      4,4(14)Ohodnotit

      Kniha vypráví o životě Petera Habelera, o jeho výstupu na vrchol Everestu bez kyslíkového přístroje, o všech jeho významných výstupech v Alpách i v Himálajích, o jeho partnerství a přátelství s Reinholdem Messnerem i o jeho horolezecké škole Mount Everest. Kniha o současné horolezecké legendě a o rakouském sympaťákovi je vydána při příležitosti jeho letošních sedmdesátých narozenin.

      Cílem je vrchol
    • Schauplatz Alpen

      Reportagen aus den Schweizer Bergen - mit 45 Wanderungen

      Die Alpen sind ein lebendiger, hochspannender Schauplatz. Natur und Tradition treffen hier auf Technologie und Moderne. Mit ihrem Wander- und Reportagenbuch bietet die Alpenkennerin Karin Steinbach Tarnutzer frische, authentische Einblicke in die Schweizer Bergwelt. Im Berginnern besichtigen wir eine unterirdische Chipfabrik, in luftiger Höhe die Baustelle eines Wasserkraftwerks oder den höchstgelegenen Wallfahrtsort Europas. Wir tauchen in die Lebenswelt der Wildheuerinnen, Helikopterpiloten und Rheinholzer ein, besuchen Permakulturprojekte im Appenzellerland und das Biodiversitätsparadies Alp Flix. Jede Reportage wird begleitet von drei passenden Wanderungen in der jeweiligen Region, denn den Schauplatz der Geschichten entdeckt man am besten selbst. Mit praktischen Informationen versehen, grosszügig bebildert. Für alle, die die Schweizer Bergwelt mit anderen Augen sehen wollen – und mit eigenen Augen. Mit Reportagefotos von Robert Bösch, Gaëtan Bally, Bruno Augsburger, Christian Beutler und Anthony Anex.

      Schauplatz Alpen
    • Norbert Joos

      Auf die höchsten Berge der Welt

      Norbert Joos ist einer der erfolgreichsten Schweizer Höhenbergsteiger; teilweise auf spektakulären Routen und immer ohne künstlichen Sauerstoff hat er die Gipfel von dreizehn Achttausendern erreicht. Am letzten, dem Everest, scheiterte er.Seine Biografie erzählt von den Höhepunkten und Rückschlägen eines Bergsteigerlebens - und davon, dass das Leben zu schön ist, um es in der dünnen Luft der Achttausender aufs Spiel zu setzen. Gespräche, die Karin Steinbach Tarnutzer mit bekannten Höhenbergsteigern, Tourenpartnern sowie der Familie geführt hat, nähern sich der Persönlichkeit Noppas aus unterschiedlichen Perspektiven und lassen ein authentisches Bild des sympathischen Bündners entstehen.

      Norbert Joos
    • Peter Habeler wurde 1978 berühmt, als er zusammen mit Reinhold Messner den Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff bestieg. Es folgten weitere erfolgreiche Expeditionen zu Achttausendern wie Nanga Parbat, Cho Oyu und Kangchendzönga. Zuvor hatte sich Habeler durch schnelle Wiederholungen extrem schwieriger Routen einen Namen gemacht. Auch heute knüpft er an seine Erfolge an: Im Frühjahr 2017 durchstieg er zusammen mit David Lama die berüchtigte Eigernordwand, 42 Jahre nach seinem Rekord mit Messner. Anlässlich seines 75. Geburtstags am 22. Juli 2017 wird seine Biografie neu aufgelegt, ergänzt um einen persönlichen Text und ein Interview mit der Alpinjournalistin Karin Steinbach. Habeler blickt in persönlichen Erzählungen und Interviews auf sein aufregendes Leben in den Bergen zurück und lässt ein halbes Jahrhundert Alpinismus lebendig werden. Das Buch bietet auch Einblicke in die Persönlichkeit Peter Habelers sowie in die Landschaft und die Menschen, die ihn geprägt haben. Ehrlich und offen spricht er über Grenzerfahrungen, Triumphe und Niederlagen, wichtige Begegnungen und Freundschaften, jugendliche Frechheit und die Kunst, als Bergsteiger älter zu werden, sowie über seine anhaltende Leidenschaft für die Berge.

      Das Ziel ist der Gipfel