Knihobot

Thomas E. Copeland

    Finanzierungstheorie und Unternehmenspolitik. Konzepte der kapitalmarktorientierten Unternehmensfinanzierung
    Valuation : measuring and managing the value of companies
    Unternehmenswert
    Valuation
    Financial Theory and Corporate Policy
    Stanovení hodnoty firem
    • Stanovení hodnoty firem

      • 359 stránek
      • 13 hodin čtení

      Příručka k vypočítání skutečné hodnoty firem s podrobnými případovými studiemi.

      Stanovení hodnoty firem
    • Financial Theory and Corporate Policy

      • 240 stránek
      • 9 hodin čtení
      4,5(6)Ohodnotit

      A recognized classic, "Financial Theory and Corporate Policy' is thoroughly updated in this third edition. The authors provide a concise, unified treatment of finance, combining theory, empirical evidence and applications. Recent major contributions in financial literature are discussed and all current literature is summarized. The book provides MBA and doctoral students with an excellent bridge to prevailing scholarship in finance.

      Financial Theory and Corporate Policy
    • This guide is aimed at financial analysts, bankers, accountants and other practitioners involved in the complex task of company valuation. It provides insights for managers at every level of a corporation into how company values can be managed and maximized.

      Valuation
    • Unternehmenswert

      • 542 stránek
      • 19 hodin čtení
      3,4(3)Ohodnotit

      Jetzt praxisorientierter und umfassender: mit aktualisierten Fallstudien und zusätzlichen Kapiteln zur Bewertung von Internetfirmen, konjunkturabhängigen Unternehmen und Unternehmen in Schwellenländern. Die Autoren Tom Copeland, Tim Koller und Jack Murrin sind bzw. waren Partner im New Yorker Büro von McKinsey & Company, Inc.

      Unternehmenswert
    • "Valuation provides insights into how to measure, manage, and maximize a company's value. This Third Edition has updated and expanded to reflect business conditions in today's volatile global economy and to provide highly effective ways for managers at every level to create value for their companies." "In addition to all new case studies, Valuation now includes in-depth coverage on valuing dot.coms, cyclical companies, and companies in emerging markers, along with detailed instructions on how to drive value creation and apply real options to corporate valuation. Here is guidance that management and investment professionals and students alike have come to trust, including: Valuation's acclaimed chapter devoted to insights into the strategic advantages of value-based management; strategies for multibusiness valuation, and valuation for corporate restructuring mergers and acquisitions; international comparisons of the cost of capital, differences in accounting procedures, and how valuation works in different countries; and detailed, actual case studies showing how valuation techniques and principles are applied."--Jacket

      Valuation : measuring and managing the value of companies
    • Realoptionen

      • 396 stránek
      • 14 hodin čtení

      Unternehmen und Unternehmensteile werden heute häufiger gekauft und verkauft. Bei jedem Kauf oder Verkauf muss der Wert der Investition ermittelt werden. Traditionell erfolgt dies durch die Berechnung des Kapitalwerts, also des heutigen Wertes der zukünftigen Nettozuflüsse. Zunehmend setzt sich jedoch die Methode der Realoptionen durch. Copeland und Antikarov beleuchten die Schwächen der Kapitalwertmethode, die nicht berücksichtigt, dass während der Projektdurchführung neue Aspekte auftreten können. Beispielsweise stellt sich die Frage, wie sich der Wert der Investition verändert, wenn nach zwei Jahren die Möglichkeit besteht, zusätzliche Märkte zu erschließen. Auch das potenzielle Marktwachstum, das hinter den Prognosen zurückbleiben könnte, oder die Option, das Projekt aufzuschieben, sind entscheidende Faktoren. Während der Laufzeit einer Investition ergeben sich Handlungsalternativen, deren Einfluss auf den Kapitalwert im traditionellen Modell nicht erfasst wird. Die Flexibilität, die ein Projekt bietet, kann jedoch dessen Wert erhöhen. Die Realoptionen-Methode berücksichtigt diese Aspekte und ermöglicht genauere Einschätzungen der Vorteilhaftigkeit von Investitionsvorhaben, was zu besseren Entscheidungen führt. Die Funktionsweise dieser Methode wird erläutert, und zahlreiche Fallbeispiele zeigen ihre praktische Anwendung.

      Realoptionen