Friedrich Wilhelm Lorinser Knihy



![Sbírka nejdůležitějších jedlých, podezřelých a jedovatých hub ve věrných vyobrazeních na 12 tabulích v barvotisku : [textová část]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/140607.jpg)

Botanisches Excursionsbuch für die deutsch-österreichischen Länder
und das angrenzende Gebiet
- 688 stránek
- 25 hodin čtení
Botanisches Excursionsbuch für die deutsch-österreichischen Länder - und das angrenzende Gebiet ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Gedenkblätter der Familie Lorinser
- 160 stránek
- 6 hodin čtení
Der Nachdruck der "Gedenkblätter der Familie Lorinser" aus dem Jahr 1868 bietet einen Einblick in die Geschichte und das Leben der Familie Lorinser. Die Publikation bewahrt die Originaltexte und -illustrationen, wodurch sie zu einer wertvollen Quelle für Historiker und Familienforscher wird. Die sorgfältige Wiedergabe der Inhalte ermöglicht es, die gesellschaftlichen und kulturellen Aspekte der damaligen Zeit nachzuvollziehen.
Die wichtigsten essbaren, verdächtigen und giftigen Schwämme
mit naturgetreun Abbildungen derselben auf 12 Tafeln in Farbendruck
- 96 stránek
- 4 hodiny čtení
Die Darstellung essbarer, verdächtiger und giftiger Schwämme wird durch naturgetreue Abbildungen auf 12 Farbtafeln ergänzt. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1876 bietet eine umfassende Übersicht über verschiedene Schwammarten und deren Eigenschaften. Ideal für Naturinteressierte und Pilzsammler, dient das Werk sowohl als informatives Nachschlagewerk als auch als faszinierender Einblick in die Mykologie des 19. Jahrhunderts.