Knihobot

Horst Kächele

    Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie
    Psychoanalytic Practice
    Psychoanalytic Practice
    Psychoanalytická praxe
    Psychoanalytická praxe 2
    Psychoanalytická praxe. 1, Teorie
    • Psychoanalytic Practice

      1 Principles

      • 452 stránek
      • 16 hodin čtení

      The book delves into the intricate relationship between psychoanalytic theory and practice, highlighting a fundamental dilemma in the discipline that is often overlooked. It critiques existing literature, particularly works by Brenner and Greenson, for not adequately addressing how theory and technique intertwine. The author challenges the assumption that Freud successfully unified understanding and therapy, suggesting that this perceived harmony may be more complex and unresolved than traditionally acknowledged, prompting a deeper exploration of psychoanalysis as both a science and a therapeutic practice.

      Psychoanalytic Practice
    • Psychoanalytic Practice

      2 Clinical Studies

      • 568 stránek
      • 20 hodin čtení

      Focusing on the practical application of psychoanalytic theory, this second volume presents clinical studies that illustrate the effectiveness of psychoanalytic principles in treatment. It serves as a companion to the first volume, Principles, and addresses the expectations of both professionals and the broader community. The studies aim to demonstrate how psychoanalytic techniques can lead to significant changes in symptoms and their underlying structures, reflecting the senior author's extensive professional experience throughout the compilation process.

      Psychoanalytic Practice
    • Psychotherapie kann gezielt das Immunsystem beeinflussen, da Nerven-, Hormon- und Immunsystem wechselseitig interagieren. Diese Interaktionen sind komplex, da auch die Psyche und das soziale Umfeld eine Rolle spielen. Die Psychoneuroimmunologie bejaht die Möglichkeit, die Immunaktivität durch psychologische und psychotherapeutische Interventionen gezielt zu beeinflussen. In der Neuauflage wird der empirisch belegte Zusammenhang zwischen Missbrauchs-, Misshandlungs- und Vernachlässigungserfahrungen und schweren Entzündungserkrankungen sowie einer geringeren Lebenserwartung hervorgehoben. Schubert verdeutlicht, dass Psychodiagnostik und -therapie künftig spezifischer gegen körperliche Erkrankungen eingesetzt werden können, da dysfunktionale psychosomatische Mechanismen von Entzündungserkrankungen besser verstanden werden. Das Buch bietet einen exzellenten Überblick über ein spannendes Fachgebiet, das im Fokus aktueller Forschung steht. Es behandelt Themen wie Stressmanagement, Körper-Psyche-Wechselwirkungen, neuronale Netzwerke, Hypnose und Achtsamkeit, und beleuchtet die Verbindungen zwischen Immunologie und Krankheiten wie Krebs und HIV.

      Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie
    • Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie

      Praxis

      • 605 stránek
      • 22 hodin čtení

      Konkurrenzloses Standardwerk in das einzige deutschsprachige Lehrbuch zum Thema, übersetzt in über 10 Sprachen. Seit über 20 Jahren erfolgreich als verlässliche Wissensquelle der modernen Psychoanalyse. Band 2 enthält kasuistische Darstellungen, die Einblick in die Arbeit von Psychoanalytikern geben. Mit direktem Bezug auf die in Band 1 vermittelten Grundlagen. Das übersichtliche Layout macht das Lesen und Blättern zum Vergnügen.

      Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie
    • Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie

      Grundlagen

      • 428 stránek
      • 15 hodin čtení

      Das Standardlehrbuch in Neuauflage! Psychiatrie ohne Psychoanalyse ist nicht denkbar. Die Psychoanalyse hat eine über 100-jährige Geschichte und Tradition. Jeder, der sich mit dem Gedanken trägt psychiatrisch oder psychotherapeutisch tätig zu sein, wird sich mit ihr auseinandersetzen. Die 3. Auflage dieses Lehrbuchs setzt hier Maßstäbe. Seit über 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt und übersetzt in zehn Sprachen, gilt sie als verlässliche Wissensquelle und repräsentiert den gegenwärtigen Stand der modernen Psychoanalyse. Band 1 liefert die praxisbezogenen Fundamente der psychoanalytischen Theorien: grundlegende Begriffe und Theorien der psychoanalytischen Behandlungstechnik wie Übertragung, Beziehung, Gegenübertragung, Widerstand und Traum, die für Einleitung und Durchführung der psychoanalytischen Behandlung notwendigen Schritte sowie die Beschreibung von Prozessmodellen.

      Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie
    • Die beiden Bände des Lehrbuches der psychoanalytischen Therapie sind in kurzer Zeit zu Standardwerken geworden. Sie haben zahlreiche Nachdrucke erlebt und wurden bislang in 10 Sprachen übersetzt. Das Lehrbuch gilt als eines der bedeutensten Werke der modernen Psychoanalyse. Es entspricht in seiner didaktischen Konzeption allen Anforderungen an ein modernes Lehrbuch:o übersichtlich strukturiert,o durchgehend zweifarbig gestaltet,o optische Akzente heben das Wesentliche hervor. Inhaltlich setzt das Werk Maßstäbe für die psychoanalytische Forschung und Praxis weit über die Gegenwart hinaus.

      Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie 2