Dobré slovo u lůžka nemocných
- 100 stránek
- 4 hodiny čtení






V této své druhé knize rozhovorů u lůžka nemocných a umírajících (první - Dobré slovo u lůžka nemocných - vyšla v Karmelitánském nakladatelství r. 1994) autor, rakouský kněz s velkou zkušeností z pastorace v nemocnici, probírá přístupnou formou základní otázky víry i námitky proti víře. Páteř tvoří křesťanské Krédo. K němu jsou řazeny konkrétní příběhy ze života pacientů v dnešní době. Kniha je optimistická, ukazuje, co dodává člověku v nemoci a před smrtí duševní a duchovní sílu.
Freude und Sinn erleben und innerlich reich werden durch das Begleiten von Kranken – der erfahrene Krankenhausseelsorger berichtet. Drängenden Fragen am Krankenbett: ”Warum läßt Gott uns leiden, warum gerade ich?” geht der Autor in seinem Buch nach. Er selbst hat ein Leben lang Kranke und Leidende begleitet und eine Fülle von Erfahrungen und Leidensgeschichten aufgezeichnet. Er zeigt auf, daß die Nähe einer Person, die den Klagenden anhört, Not und Ängste des Leidenden durchbricht und zu Vertrauen und Hoffnung führt, die auch ungelöste Fragen ertragen läßt. Es geht nicht um Sinngebung des Leidens, um billigen Trost, sondern um erprobte Lebenserfahrung und Lebensweisheit. Er zeigt das reiche Beschenktwerden am Krankenbett, wenn man bereit ist, da zu sein und den Kranken ein Stück seines Weges begleitet. Für den Betreuenden ist dies Gelegenheit, sich mit dem eigenen Älterwerden, den eigenen Schmerzen und der Endlichkeit auseinanderzusetzen, und dadurch neue Wertungen im Leben zu setzen. Das engagiert geschriebene Buch gibt Einblick in die Seele eines Krankenhausseelsorgers, in einen schönen und gleichzeitig schweren Beruf, der inmitten manch trauriger und negativer Erfahrungen auch viele befriedigende und ergreifende Momente birgt.