Knihobot

Peter Hahne

    9. listopad 1952
    Peter Hahne
    Leid
    Was wirklich wichtig ist
    Das Maß ist voll
    Sail trim
    Utrpení - Proč je Bůh dopouští?
    Konec legrace : Německo na kolenou! A co my? : [od kulturnosti k nekulturnosti, od cílů k bezcílnosti, od smyslu k nesmyslnosti]
    • Německo na kolenou! A co my? : [od kulturnosti k nekulturnosti, od cílů k bezcílnosti, od smyslu k nesmyslnosti]. Práce nejznámějšího německého televizního moderátora přináší šokující informace o rozpadu nejen německé, nýbrž celé evropské společnosti i její kulturní tradice.

      Konec legrace : Německo na kolenou! A co my? : [od kulturnosti k nekulturnosti, od cílů k bezcílnosti, od smyslu k nesmyslnosti]
    • Utrpení - Proč je Bůh dopouští?

      • 59 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Tuto prastarou otázku si klademe vždy znovu a znovu. Peter Hahne, moderátor německých televizních novin, čtenáři pomáhá, aby se nad otázkou utrpení zamyslel a ukazuje, jak se lidé s tímto problémem vypořádali, kde našli útěchu a co jim dodalo síly a odvahy.

      Utrpení - Proč je Bůh dopouští?
    • Sail trim

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení
      3,5(2)Ohodnotit

      Regarded as something of a black art, good sail trim can mean the difference between winning and losing a race or reaching harbour before the tide turns. This book demystifies the skill of good sail trim to enable racers and cruisers alike to sail efficiently and get the most out of their boats.

      Sail trim
    • Das Maß ist voll

      In Krisenzeiten hilft keine Volksverdummung

      5,0(1)Ohodnotit

      Maskendeals mit Millionenprovision. Eine Lockdown-Politik, die Hundertausende Mittelständler in die Existenznot zwingt. Alte Menschen, die von Kirche und Gesellschaft beim Sterben allein gelassen werden. Und eine Sprachpolizei, die jedes Augenmaß verloren hat. Nicht erst seit Corona wird deutlich: Die Eliten in Deutschland haben den Draht zu den Bürgern verloren und betreiben eine schamlose Klientelpolitik. In alt bewährter Manier legt Peter Hahne den Finger in die Wunde und entlarvt die in Krisenzeiten besonders augenfällige Heuchelei und Selbstgerechtigkeit in unserem Land.

      Das Maß ist voll
    • Am 12. Mai 1996 schrieb Peter Hahne seine erste Kolumne für die Bild am Sonntag. Längst ist die wöchentliche BamS-Kolumne zur festen Institution geworden und die Themenfindung breit gefächert: manchmal kleine Zeitungsmeldungen, dann wieder Beobachtungen aus dem Freundeskreis, Begebenheiten aus der Kollegenrunde. Oder durchaus auch mal eine Big News, die die ganze Welt bewegt. Der Bestsellerautor schreibt über aktuelle Themen unserer Zeit – kritisch oder voller Verständnis, fragend und mit spontaner Begeisterungsfähigkeit. In diesem Buch sind die besten seiner Kolumnen zusammengefasst und in vier Kapitel unterteilt: · Über Menschlichkeit und Gedankenlosigkeit · Über Gründe und Abgründe · Über Erlebtes und Erfahrenes · Über Vorbilder und Zerrbilder Die ausgesuchten Texte sind zeitlos und haben kein Haltbarkeitsdatum, das irgendwann einmal erreicht oder überschritten ist. Denn: Was wirklich wichtig ist, bleibt immer wichtig.

      Was wirklich wichtig ist
    • Leid - ein Thema, das die Menschheit über Jahrhunderte hinweg beschäftigt und das noch immer als unbewältigt gilt. Resignation, Auflehnung, Anklage - das sind die häufigsten Reaktionen gegen diesen oft unsichtbaren Feind, den es in nahezu ohnmächtiger Verzweiflung zu bekämpfen gilt. Der Autor dieses Buches wagt es hingegen, dem Leid einen Sinn zu geben. Sachlichkeit und Feinfühligkeit sind kennzeichnend bei seinen Ausführungen, Gott von der Anklagebank auf den „Erlöserstuhl“ zu setzen.

      Leid
    • Niemals aufgeben!

      Mit Werten in Führung bleiben

      3,0(1)Ohodnotit

      Ein neuer Hahne! Nach Jahres-Erfolgen auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten mit 'Rettet das Zigeunerschnitzel' und 'Schluss mit lustig!' wieder gewohnter Klartext, keine gewöhnlichen Klischees. Ratgeber gibt’s über Karriere, Reichtum und Gesundheit, aber Hilfe beim Scheitern sucht man mit der Lupe. Was trägt, wenn Erfolg ausbleibt, Pech und Pleiten, Kündigung und Krankheit das Leben radikal verändern? Dann sind echte Werte gefragt, die unser Dasein dennoch wertvoll machen. Für jeden Denker eine Herausforderung: Gott schreibt in der Bibel Geschichte mit Versagern! Einer der beliebtesten TV-Moderatoren bringt aktuelle Beispiele der Gegenwart. Und warum Scheitern ein Segen sein kann und ein frommer Ministerpräsident Luther für den besseren Katholiken hält. Herz, Hirn und Humor sind wieder garantiert, wenn mit Peter Hahne einer der prominentesten und profiliertesten Hauptstadtkorrespondenten in die Tasten haut.

      Niemals aufgeben!
    • \„Wer bin ich eigentlich?\“ - Diese Fragen werden nicht immer ausgesprochen. Aber sie treiben uns um. Sie bohren und verlangen eine Antwort.

      Was ist mein Leben wert?
    • Der Bestsellerautor Peter Hahne ist bekannt dafür, klar zu denken und Klartext zu sprechen. Er ist jemand der Position bezieht, überzeugende Antworten zu geben weiß. Allwöchentlich begeistert daher Peter Hahne Millionen Leser mit seiner Kolumne »Gedanken am Sonntag« in BILD am SONNTAG. Der studierte Theologe, Publizist und überaus populäre Vizechef des ZDF-Hauptstadtstudios spürt darin den Themen unserer Zeit nach, die uns betreffen und betroffen machen, und bringt sie in seinen Analysen exakt auf den Punkt. Eine Einladung zur Besinnung, zum Innehalten.

      Zeit zum Innehalten: Meine Gedanken am Sonntag
    • Nicht auf unsere Kosten!

      Aufstand gegen Lug und Trug der Eliten

      3,5(8)Ohodnotit

      Wichtig vor allem in Peter Hahne schreibt Klartext - und entlarvt die Dummschwätzer und Blender unserer Zeit. In seinen Bestsellern SCHLUSS MIT EUREN EWIGEN MOGELPACKUNGEN und SEID IHR NOCH GANZ BEI TROST bringt er die dreisten Lügen aus Wirtschaft und Gesellschaft auf den Punkt und bezieht klare Haltung. Er Wir dürfen uns nicht für dumm verkaufen lassen, müssen Probleme benennen und wieder fair und ehrlich zueinander sein. Nun gibt es die beiden Bestseller endlich zusammen in einem Taschenbuch.

      Nicht auf unsere Kosten!