Plánujete rekonstrukci rodinného domu? A víte, že když provedete celkové zateplení, uspoříte mnohem více než pouhým zateplením fasády? Pokud o této problematice chcete vědět více, pak je tato kniha určena právě vám. Najdete v ní druhy zateplení fasád, střech, stropů, ale i základů. Poradíme vám, jak správně napojit jednotlivé druhy izolací tak, aby nedocházelo k únikům tepla (tzv. tepelným mostům) a následně ke vzniku plísní v bytě. Autor pomůže také s výběrem vhodného druhu oken a jejich bezpečným osazením. Kapitola knihy je věnována vytápění, větrání a dalším technickým zařízením v domě. Důležitou součástí publikace je energetické hodnocení domu tak, abyste uspořili co nejvíce.
Ulrich E. Stempel Knihy






Zimní zahrady
- 128 stránek
- 5 hodin čtení
V přehledně členěných kapitolách se čtenář dočte jak postupovat a co všechno zvažovat již při prvotním plánování, ale také jak provést celou stavbu zimní zahrady. Autor nabízí jasného a přehledného průvodce nápomocného každému, kdo uvažuje o rozšíření své nemovitosti o místo pro relaxaci, či přechovávání rostlin. V samostatných kapitolách autor přináší informace o typech zimních zahrad, výběru stavebního materiálu, návody jak a čím zajistit správné clonění skleněných ploch, jak vytápět i větrat zimní zahradu a vytvořit tak vhodné podmínky pro rostliny i obyvatele domu, a také jaké jsou vhodné rostliny pro pěstování v takovém klimatu. V neposlední řadě zmiňuje i jak správně pečovat a udržovat zimní zahradu. Součástí knihy jsou návodné kresby a fotografie pro správné pochopení problému a vybudování zimní zahrady svépopmocí.
Ausstattung, Windradtypen und deren Verwendung, Fachbegriffe, Selbstbau, Ladetechnik und -überwachung, Zubehör und Extras, Anwendungsmöglichkeiten, Bauelemente; reich illustriert.
Dieses Buch ist der ideale Praxisratgeber für die Planung und den Bau eines Gartenteichs. Es bietet handwerkliche Tipps, um Teiche und Bachläufe selbst anzulegen und auch für die Abendstunden attraktiv zu gestalten. Zudem gibt es neutrale Beratung, die bei Entscheidungen hilft, selbst wenn man einen Fachmann beauftragen möchte.
Solarenergie ist in vielen Bereichen unseres Alltags Stand der Technik und nicht mehr wegzudenken. Viele Dachflächen sind mit leistungsstarken Solargeneratoren bestückt und tragen im Netzverbund immer mehr zu unserer Energieversorgung bei. In diesem Buch lernen Sie die ersten Zusammenhänge der Solarenergie kennen. Mit elektronischen Grundschaltungen wird in Experimenten der Bezug zu solaren Alltagsanwendungen hergestellt. Es werden Grundlagen der Stromerzeugung aus Licht und die damit verbundenen Anwendungen vorgestellt. Beim Durchführen der Experimente und einfachen Versuche mit Solarzellen werden Sie mit Begriffen wie z. B. Solarkennlinie, Einstrahlungsintensität, Watt-peak, Watt pro m2, Speichertechnik, Temperaturverhalten und Verschattung der Experimente vertraut gemacht. In diesem Buch finden Sie über 30 einfache und im Alltagsgebrauch überzeugende praktische Anwendungen. Viele der vorgestellten Experimente sind auch für Schule, Studium, Ausbildung und Beruf geeignet.
Das Licht bzw. das Sonnenlicht hat eine zentrale Bedeutung für unser Leben. Ohne Licht würde auf der Erde alles Leben erlöschen. Licht enthält nutzbare Energie und auch die Möglichkeit, Informationen zu übertragen. Der Inhalt des Buches beschäftigt sich mit kleinen, elektronischen Hilfsschaltungen, die ihre Energie aus dem Sonnenlicht schöpfen, wie z. B. eine solare Zeltbeleuchtung oder eine solarbetriebene Kühlbox. Entdecken Sie die faszinierenden Anwendungsmöglichkeiten der Solarenergie anhand vieler interessanter Bauanleitungen. So ist ein Haushaltsroboter erst autark, wenn er mit Sonnenenergie betrieben werden kann. Um die Lichtausbeute der Solarzellen zu erhöhen, wird auf den Selbstbau von Sonnennachführungen eingegangen. Der Bedeutung von Solarenergie im therapeutischen Bereich wird ebenfalls Aufmerksamkeit geschenkt. Der Hobby-Elektroniker findet originelle und nützliche Schaltungen für Alltag und Hobby. So enthält das Buch zum Beispiel Bauanleitungen für einen solaren Schneckenzaun, einen solarbetriebenen Campingkocher, eine solarbetriebene Kühlbox oder eine Salzkristall-Leuchte. Aus dem Inhalt - Solarbetriebene Roboter - Solare Sonnen-Nachführungen - Solarenergie im therapeutischen Bereich - Solarbetriebene Kleingeräte, wie z. B. Dauerlicht, Zeltbeleuchtung, Kühlbox, Schütteltaschenlampe und Salzkristalllampe - Solare Science Fiction Projekte



