Knihobot

Kazujoši Nomači

    1. leden 1946
    Tibet. Mit Beiträgen des 14. Dalai Lama
    Sinai. Land der Verheissung
    Nil, Strom der Ströme
    Sinai
    Tibet
    Velké putování aneb pilgrimage
    • Sahara, Tibet, Indie, Etiopie, Mekka a Medína, Andy, Nil - jen některá z míst zájmu nejznámějšího japonského fotografa, které můžete díky unikátním velkoformátovým fotografiím a zasvěcenému textu navštívit. Toto je kniha, která osvětluje víru jednotlivých regionů, cesty poutníků a jejich duševní sílu při vykonávání mnohdy celoživotních poutí. Na 504 barevných stranách se k čtenářům dostane mnoho informací o nám vzdálených regionech a jejich obyvatelích.

      Velké putování aneb pilgrimage
    • Fünf Reisen nach Tibet unternahm der japanische Fotograf Kazuyoshi Nomachi in den Jahren von 1988 bis 1993. Sie führten ihn in die extremen Landschaften des besetzten Landes, wo Menschen nur durch eine völlig ungebrochene Verbindung mit der Natur überleben können. Er hat in seinen Bildern die ungeheure Weite und Klarheit des Hochlandes eingefangen, die das geistige Leben dieses Volkes geprägt haben. Und er dokumentiert mit zutiefst berührenden Aufnahmen die unauslöschliche spirituelle Hingabe der Tibeter.

      Tibet
    • Sur les traces des pèlerins, le photographe Kazuyoshi Nomachi parcourt les lieux sacrés de la planète depuis plus de trente ans. Son regard à la fois discret et curieux se glisse au cœur des temples tibétains, à l'intérieur de la Kaaba, dans la pénombre des églises éthiopiennes... Fasciné par la foi qui habite les fidèles de toute religion, Kazuyoshi Nomachi tente de saisir la relation que les hommes entretiennent avec les lieux saints, là où s'effectue la communion avec le monde. Ses magnifiques photographies et les récits des rencontres qui les accompagnent révèlent la magie d'instants où se mêlent rites sacrés et profanes. Vision d'un témoin privilégié, Pèlerinages est aussi l'émouvant portrait de cultures méconnues, en ces temps fragiles où elles semblent sur le point de disparaître et de basculer dans la modernité.

      Pèlerinages
    • Der japanische Fotograf Kazyoshi Nomachi ist ein subtiler Beobachter der Augenblicke, in denen das Heilige und das Profane, in denen Himmel und Erde sich berühren. Der Mensch in seiner Hingabe an die Schöpfung, die Natur und Gott gleichermaßen beinhaltet, ist im Focus seiner Kamera. Er zelebriert in seinen Bildern, was Leben ausmacht, er zeigt die Vielfalt der Kulturen und die Landschaften, durch die sie geformt wurden. Das Hochland ist ihm heilig, in seiner Härte, seiner Intensität, seiner kargen Schönheit, der Überlebenskampf der Bewohner rührt ihn tief. Nomachis fotografische Pilgerreise nahm ihren Ursprung 1971 in der Sahara. Seitdem ist er unablässig unterwegs um Menschen in ihrem Glauben und Alltag mit der Kamera feinfühlig festzuhalten. Ob in Mekka oder in den Steppen Afrikas, ob in den peruanischen Anden oder im Hochland Äthiopiens, ob am Fuß des Kailash in Tibet oder einem Kumb Mehla in Indien, immer gelingt ihm, die Farben des Lebens in all ihrer Vielfalt und Kraft einzufangen. Es sind meisterliche Bilder von Reisen rund um die Welt, auf den Spuren der Schönheit, Reinheit und Spiritualiät eines jeden Augenblicks. Selten lässt eine Fotograf so viel Nähe spüren - eine wahre camera humana.

      Camera humana