Helen Ann Augst Knihy






Lust auf Lebensmittel
Das Wissensbuch.
Alle wichtigen Informationen zu Lebensmitteln in einem Buch vereint Mit 2.000 Fotografien und 496 Seiten Wissen wird die ganze Welt der Lebensmittel abgebildet und verständlich erklärt. „Lust auf Lebensmittel“ ist der ideale Wegbegleiter für jeden, der mit Lebensmitteln zu tun hat - und ein Muss für Lebensmittelhändler, Gastronomen und Fachhändler. Das bietet Ihnen das Warenkunde-Buch „Lust auf Lebensmittel“: 2.000 detailgetreue Abbildungen aller relevanten Waren 15 übersichtlich gegliederte Produktbereiche Umfangreiches Fachwissen zu Sorten, Geschmack, Inhaltsstoffen, Herkunft und Nährstoffen bis hin zur richtigen Verarbeitung, Verwendung und Lagerung der Waren. Extrakapitel mit hilfreichem Grundlagenwissen zu Stichworten wie Kohlenhydrate, Proteine, Lipide, Zusatzstoffe, Gütesiegel, Aromen und Qualitätsbezeichnungen
2000 Fotografien auf rund 500 Seiten veranschaulichen die ganze Welt der Lebensmittel. Ob Amateur oder Profi - das perfekte Nachschlagewerk sollte seinen Platz in jeder Küche haben. DAS umfassende Standardwerk zu Warenkunde und Lebensmitteln bietet Information und Lesegenuss zugleich: Ein prachtvoller Bildband und ein ausgezeichneter Einkaufsratgeber für Feinschmecker und für solche, die es werden wollen. Das XXL-Kompendium ist aber auch für für Profis aus der Gastronomie ein unverzichtbarer Begleiter. Viel Buch für wenig Geld: Dieses wirklich große Buch der Lebensmittel ist mit nur € 24,99 absolut preiswert!
Gute Benehmen sei wieder „in“, meinen viele - doch das Gegenteil ist der Fall: Gutes Benehmen kommt nie aus der Mode! Vieles wird zwar heute nicht mehr so eng gesehen wie noch zu Zeiten der legendären Erika Pappritz, doch gepflegte Umgangsformen sind in Beruf und Alltag, unter Freunden, Kollegen und Geschäftspartnern ein wichtiges Element in allen zwischenmenschlichen Beziehungen. Ob es sich um das formvollendete Grüssen handelt, um die korrekte Form des Vorstellens oder beispielsweise das richtige Ansprechen von Personen mit akademischen Titel oder Adelstitel: das „Gewußt wie“ kann entscheidend sein, wenn es darum geht, Sympathien zu gewinnen. Auch im Bereich der Esskultur ist gutes Benehmen sehr gefragt. Der schön gedeckte Tisch, das perfekte Tranchieren und Servieren, wie isst man?. das alles und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Buch. Nach Themenkreisen gegliedert, führt Sie dieses Standardwerk des „guten Tons“ durch alle Bereiche des gesellschaftlichen, beruflichen und privaten Lebens! Autorin und Verlag danken den Firmen Hutschenreuther, Schott-Zwiesel-Glaswerke, Zwiesel und Württembergische Metallfabrik (WMF) für ihre freundliche Unterstützung.
Wie soll unser Hund heissen? Welcher Name passt? Dieser amüsante Ratgeber bietet Ihnen rund 3000 ausgefallene Namen für Ihren neuen Hausgenossen. Alle Namen sind alphabetisch und nach Geschlecht untergliedert, passend für jeden Typ: Rüden, Hündinnen, Winzlinge, Riesen, Langhaarige, Temperamentsbündel. Zahlreiche Einträge sind mit kurzen Hinweisen zu Herkunft und Bedeutung des Namens versehen. Daneben gibt die Autorin eine Menge sachkundiger, mit einem Augenzwinkern dargestllter Informationen zum Thema „Der Hund und sein Name“: Praktische Tipps für das Leben mit dem Vierbeiner, Sprichwörtliches rund um den Hund, Prominente und ihre Hunde. Ein ideenreicher Band für alle frischgebackenen Hundebesitzer/innen und jene, die es werden wollen!
Der grosse Hochzeitsratgeber
- 191 stránek
- 7 hodin čtení
Vollständig aktualisierte Neuauflage des Humboldt-Klassikers! Die Glocken läuten, die Kutsche fährt vor. Sie und ihre Gäste werden das schönste Fest Ihres Lebens feiern! Dieser Hochzeitsratgeber hilft Ihnen bei der Planung, Organisierung und Gestaltung des großen Ereignisses. In einem Terminplan werden Sie Schritt für Schritt über alles informiert, was zu bedenken und zu tun ist. Aus dem Inhalt: Offizielle Verlobung – ja oder nein? Heiratspapiere und Behörden Polterabend? Feier im kleinen oder großen Kreis? Gäste- und Geschenkeliste Standesamtliche und kirchliche Trauung Ganz in weiß – oder das kleine Schwarze? Anzug, Frack oder Smoking? Ringe und Blumen Hochzeitssitten und –gebräuche Essen, Trinken und Musik Last but not least: Geld spielt (k)eine Rolle! Wir wünschen ein gelungenes Fest!
Erläuterungen der Tänze in Text, Schrittschema und Fotofolgen.