Aktualizovaný turistický průvodce Západ USA přináší nové informace pro všechny, kteří se ať už na vlastní pěst anebo organizovaně rozhodnou navštívit tuto část Ameriky. Texas, Kalifornie, Aljaška či Havaj lákají Evropany odnepaměti. Někdo dá ovšem přednost nádherným pláním a skalnatým horám. V každém případě jsou ale perlou západní části USA unikátní národní parky, které by si neměl nechat ujít žádný turista. Průvodce je doplněn barevnými fotografiemi a podrobnými mapami. A samozřejmostí jsou aktualizované detailní informace o ubytování, stravování, zábavě či dopravě. Rozhodně je to ideální společník na cestách Amerikou.
Todd Obolsky Knihy





12. vydání. 2018 Spojené státy americké – země snů, objevů a kontrastů, nazývaná Nový svět. Východní pobřeží ještě nese v paměti okamžik, kdy sem vkročili první osadníci, aby položili základy principům demokracie. Průvodce Rough Guide nabízí to nejlepší z lákadel a to nejzajímavější z destinací východní části USA – můžete se pustit po stopách původních obyvatel Ameriky, podivovat se pečlivě udržovaným tradicím nebo neskutečně šokujícím výstřednostem, navštívit střechy mrakodrapů a zamilovat se do přírodních krás sopečných ostrovů, okouzlujících vodopádů či domovů nebezpečných medvědů grizzly. A nejen to, ale i mnoho dalšího!
New York. The Rough Guide
- 352 stránek
- 13 hodin čtení
This guide covers New York in its multi-faceted whole, with critical accounts of neighbourhoods, sights, streets, bars, clubs, restaurants and hotels. This edition includes expanded coverage of Brooklyn, Queens and the other boroughs.
Stefan Loose Reiseführer USA, Der Osten
mit Reiseatlas
Seit fünf Jahrhunderten zieht das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ Reisende mit großen Träumen und Hoffnungen im Gepäck an. Wer immer die Vereinigten Staaten heute besucht, bringt nach wie vor ganz bestimmte Vorstellungen mit. Der amerikanische Einfluss ist weltweit so prägend, dass man beim ersten Besuch weniger das Gefühl hat, fremden Boden zu betreten, als vielmehr auf Schritt und Tritt Bekanntem zu begegnen. Längst vertraut aus Film und Fernsehen sind uns die Großstadt-Skylines, die gelben Taxis, das Geräusch der amerikanischen Polizeisirenen, die endlosen von Diners gesäumten Highways und die Briefkästen, die einem Peanuts-Comic entsprungen scheinen. Mit den vorliegenden Reiseführern USA Der Osten und USA Der Westen liegen zwei wertvolle Reisebegleiter aus der Reihe Stefan Loose vor. Beider Büche wurden in Zusammenarbeit mit dem englischsprachigen Reisehandbuch Rough Guide erarbeitet. Die Autoren stellen umfassend und detailiert, kenntnisreich und begeistert das Reiseland USA vor. Zahlreiche Farbfotos geben einen ersten Eindruck, zahlreiche Tipps zu Reisemöglichkeiten, Unterkünften und Restaurants runden die Vielfalt an Informationen ab. Neu ist der 16-seitige Farbatlas. Wie in allen Loose Travelhandbüchern kommen natürlich auch die Tipps für Einreise, die Hintergrundinformationen zu Land und Leuten, Politik und Umwelt nicht zu kurz.
Seit fünf Jahrhunderten zieht das Land der unbegrenzten Möglichkeiten Reisende mit großen Träumen und Hoffnungen im Gepäck an. Wer immer die Vereinigten Staaten heute besucht, bringt nach wie vor ganz bestimmte Vorstellungen mit. Der amerikanische Einfluss ist weltweit so prägend, dass man beim ersten Besuch weniger das Gefühl hat, fremden Boden zu betreten, als vielmehr auf Schritt und Tritt Bekanntem zu begegnen. Längst vertraut aus Film und Fernsehen sind uns die Großstadt-Skylines, die gelben Taxis, das Geräusch der amerikanischen Polizeisirenen, die endlosen von Diners gesäumten Highways und die Briefkästen, die einem Peanuts-Comic entsprungen scheinen. Mit den vorliegenden Reiseführern USA Der Osten und USA Der Westen liegen zwei wertvolle Reisebegleiter aus der Reihe Stefan Loose vor. Beider Büche wurden in Zusammenarbeit mit dem englischsprachigen Reisehandbuch Rough Guide erarbeitet. Die Autoren stellen umfassend und detailiert, kenntnisreich und begeistert das Reiseland USA vor. Zahlreiche Farbfotos geben einen ersten Eindruck, zahlreiche Tipps zu Reisemöglichkeiten, Unterkünften und Restaurants runden die Vielfalt an Informationen ab. Neu ist der 16-seitige Farbatlas. Wie in allen Loose Travelhandbüchern kommen natürlich auch die Tipps für Einreise, die Hintergrundinformationen zu Land und Leuten, Politik und Umwelt nicht zu kurz.