Knihobot

Daniel König

    Modellierung des Wasserhaushaltes alternativer Abdeckmaterialien im Rahmen der Haldensanierung im Freiberger Raum
    Export vs. Direktinvestitionen. Strategische Handlungsalternativen für deutsche KMU im Zuge der Internationalisierung
    Latin and Arabic
    Local large-eddy simulation of a slat-wing configuration
    Snižte si cholesterol pomocí přírodních látek
    Jak snížit cholesterol přírodní cestou
    • S tímto průvodcem se dozvíte, jak pomocí vhodných potravin a chutných receptů udržet zdravou hladinu cholesterolu a chránit své cévy. Bojíte se vysoké hladiny cholesterolu a jeho následků? Cítíte se bezmocní a odkázaní na chemické léky? Nejste sami. Ale co když existuje přírodní cesta,jak si udržet cholesterol na uzdě a to pomocí jídel, které budete milovat? Kniha "Jak snížit cholesterol přírodní cestou", vám nabídne 60 originálních receptů a mnoho užitečných rad, jak vést zdravý životní styl a jak se nemuset bát cholesterolu. Zjistěte, jak zvládnout cholesterol pomocí jídla a radosti z něj. Protože zdraví je přece na prvním místě!

      Jak snížit cholesterol přírodní cestou
    • V této knize najdete přehled příčin a následků, které má pro naše tělo vysoká hladina cholesterolu. Naučíte se udržovat svůj cholesterol na správné výši pomocí přírodních látek a vhodného jídla, bez léků. Autoři připravili jedinečný systém kombinování potravin, který vám představí na 60 receptech. Jednoduchá jídla z dostupných surovin a aktivní způsob života vám pomohou cítit se lépe, být aktivnější a vést veselejší život.

      Snižte si cholesterol pomocí přírodních látek
    • Noise generated by high-lift devices is an essential part of the emitted sound of an airplane especially during approach when the engines run almost in idle conditions. The sound spectra are characterized by a mix of tonal and broadband components which are originated by the turbulent flow field, i. e., the noise generation is dominated by vortex-vortex and vortexwall interaction. Therefore, in the present study the turbulent flow field over a slat-main wing configuration is investigated by a large-eddy simulation (LES) and subsequently, the obtained unsteady flow data is used to analyze the acoustic field based on the acoustic perturbation equations (APE). The computations are performed at a freestream MACH number of Ma=0.16 at an angle of attack of 13 deg. The REYNOLDS number which is based on the clean chord length and the freestream velocity is Re= 1.4x10 6 . It is shown that a pure LES is not suitable for industrial applications when high REYNOLDS numbers are considered due to the vast required computational effort. Therefore, in the present work a zonal method is developed and implemented which combines the Ravsorns-averaged NAVIER-STOKES (RANS) equations and the spatially filtered NAVIER-STOKES equations solved in a large-eddy simulation, i. e., in regions where unsteady turbulent flow data is required an LES is performed whereas the remaining flow field regions are computed by a RANS simulation which is in terms of computational effort more efficient than an LES. First, the zonal RANS/LES method is validated by turbulent channel flow simulations and, second, it is applied to the slat-main wing configuration.

      Local large-eddy simulation of a slat-wing configuration
    • Latin and Arabic

      Entangled Histories

      As linguistic systems comprising a large variety of written and oral registers including derivate “languages” and “dialects,” Latin and Arabic have been of paramount importance for the history of the Euromediterranean since Antiquity. Moreover, due to their long-term function as languages of administration, intellectual activity, and religion, they are often regarded as cultural markers of Europe and the (Arabic-)Islamic sphere respectively. This volume explores the many dimensions and ramifications of Latin-Arabic entanglement both from macro-historical as well as from micro-historical perspectives. Visions of history marked by the binary opposition of “Islam” and “the West” tend to ignore these important facets of Euromediterranean entanglement, as do historical studies that explain complex transcultural processes without giving attention to their linguistic dimension.

      Latin and Arabic
    • Die Arbeit untersucht die Internationalisierungsgründe von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und beleuchtet insbesondere die Formen des Exports und der Direktinvestitionen. Mit einem Anteil von 99,6 % an allen Unternehmen in Deutschland spielen KMU eine zentrale Rolle in der Wirtschaft. Etwa ein Viertel dieser Unternehmen erzielt Umsätze im internationalen Geschäft, wobei der Export als wesentliche Strategie für den Markteintritt gilt. Zudem wird das zunehmende Engagement von KMU durch Direktinvestitionen in ausländischen Märkten thematisiert.

      Export vs. Direktinvestitionen. Strategische Handlungsalternativen für deutsche KMU im Zuge der Internationalisierung
    • Die Masterarbeit analysiert den Wasserhaushalt alternativer Abdeckmaterialien, insbesondere die Eignung von Baggergut aus der Talsperrenunterhaltung im Vergleich zu klassischem Erdaushub. An drei Testfeldern der Spülhalde Hammerberg in Freiberg werden die Sickerwasserbildung sowie granulometrische und in-situ-Versuche durchgeführt. Die gewonnenen Daten fließen in ein Modell des Wasserhaushalts der Testfelder ein, um die Effizienz des Baggerguts als Abdeckmaterial zu bewerten. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Optimierung von Abdeckmaterialien in der Geowissenschaft.

      Modellierung des Wasserhaushaltes alternativer Abdeckmaterialien im Rahmen der Haldensanierung im Freiberger Raum
    • Echt jetzt, das war's?

      Erkenntnisse einer Nahtoderfahrung

      Dezember 2007: Daniel König verunglückt in den Schweizer Bergen und stirbt. Im »Jenseits« erlebt er die Erde als Hologramm und unfassbares Energiefeld. Auf der Erde glauben wir, vieles als schicksalhaft hinnehmen zu müssen. Doch das ist nicht so. Wir können es direkt beeinflussen. Von den Engeln erhält Daniel einen besonderen Auftrag und darf dafür zurückkehren auf die Erde. Doch hier erweist es sich als schwierig, die Erkenntnisse aus der Welt der Engel im Alltag umzusetzen. Da trifft er auf Evelyne, die ihn mitnimmt auf die nächste spannende Reise. Motiviert und gestärkt erhält er prompt die schwierigste Aufgabe seines Lebens: Seine Schwester Carmen, die ihn 2007 vor dem Tod in den Bergen rettete, erkrankt lebensbedrohlich. Wird er ihr helfen können? Und wird er endlich den Auftrag der Engel erfüllen können? Sein Tod hat Daniel gezeigt, dass wir alle in ein himmlisches Konzept eingebunden sind, unser Dasein energetisch beeinflussen und zum Positiven wenden können. Das Universum folgt einem Plan und wir sind alle teil dessen. Angst und Krankheit können gewandelt werden, in Glück und Liebe. Doch dazu müssen wir genau hinhören. Wie das geht, erklärt Daniel König in seinem Betriebshandbuch zur himmlischen Mechanik.

      Echt jetzt, das war's?
    • Bekehrungsmotive

      Untersuchungen zum Christianisierungsprozess im römischen Westreich und seinen romanisch-germanischen Nachfolgern (4.-8. Jh.)

      • 638 stránek
      • 23 hodin čtení

      Das Christentum ist eines der beherrschenden und kulturprägendsten Phänomene des europäischen Mittelalters und bestimmt bis heute die kulturelle Entwicklung Europas. Warum konnte sich das Christentum durchsetzen? Warum zerfielen die alten heidnischen Vorstellungswelten oder wurden in den Hintergrund gedrängt? Die Studie versucht auf diese Fragen Antworten zu geben, indem die Beweggründe von Menschen untersucht werden, die zwischen dem 4. und 8. Jh. im kontinental-europäischen Gebiet des römischen Westreichs und seiner romanisch-germanischen Nachfolger das Christentum bzw. eine christliche Lebensform annahmen. Ihre frühere religiöse Überzeugung, ihre Herkunft, ihr Bildungsgrad, ihr sozialer Status, ihre persönlichen Lebensumstände, aber auch viele andere Faktoren, etwa die gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen sie lebten, die Art, wie sie mit dem Christentum in Kontakt traten, etc. beeinflussten ihren Bekehrungsprozess. Die Studie weist ein breites Spektrum an Bekehrungsmotiven nach, ergründet, unter welchen gesellschaftlichen Umständen sie entstanden, und gewichtet sie im Hinblick auf ihre Relevanz für den Christianisierungsprozess. Anhand dessen wird gezeigt, wie Entscheidungen von Personen und Gruppen auf allen sozialen Ebenen einen Prozess formten, der nicht nur die mittelalterliche Kultur Europas prägte.

      Bekehrungsmotive
    • Bürger in demokratischen Staaten können durch politische Partizipation individuelle oder kollektive Interessen artikulieren und politische Entscheidungen beeinflussen. Wahlberechtigte Bürger können durch ihre Stimme die Politik mitgestalten, während Migranten diese Möglichkeit nur durch Einbürgerung nutzen können. Neben Wahlen gibt es weitere Formen der politischen Partizipation, bei denen Staatsbürgerschaft kein Kriterium ist. Forschung zeigt, dass Menschen mit Migrationshintergrund oft weniger bereit sind, politisch mitzuwirken. Daher wird der Einfluss des Migrationshintergrundes auf verschiedene Partizipationsformen untersucht, und es werden weitere Determinanten identifiziert. Ein Erklärungsmodell zur politischen Partizipation von Migranten wird entwickelt und empirisch getestet. Politische Partizipation wird nicht nur durch individuelle Merkmale, sondern auch durch staatliche Determinanten beeinflusst. Um diese Einflüsse zu prüfen, werden die identifizierten Determinanten in Mehrebenenmodellen getestet. Eine Sekundäranalyse untersucht das Partizipationsverhalten von etwa 130.000 Befragten in 15 europäischen Staaten. Die autochthone Bevölkerung dient als Kontrollgruppe. Die bivariaten Analysen zeigen, dass der Migrationshintergrund nicht durchgängig negativ wirkt, und es sind Unterschiede zwischen Partizipationsformen und Subgruppen zu beobachten. Die Mehrebenenmodelle bestätigen, dass die geringere Partizipationsbereitsch

      Politische Partizipation von Migranten in Europa