Je mužnost se všemi svými dobrými i špatnými rysy biologicky určena a tedy v podstatě geneticky daná, ve svých hlavních vlastnostech téměř nezměnitelná? Pokud tomu tak není, co nebo kdo nejvíce rozhoduje o tom, jak se formují vlastnosti charakterizující muže ve vztahu k ženám a k životu vůbec? Je zřejmé, že největší podíl a tím i zodpovědnost hraje matka, její vztah ke svému synovi. Do jaké míry může ovlivnit matka to, že z jejího milého, citlivého, otevřeného a hodného chlapce jednou nevyroste necitlivý, uzavřený, sotva snesitelný muž?
Cheryl Benard Knihy
Cheryl Benardová je autorkou, která proniká do složitých sociálních témat, jako je postavení žen v budování národů, radikalizace mládeže v evropské diaspoře a humanitární pomoc. Její próza se vyznačuje pronikavou analýzou společenských jevů, která čtenářům nabízí hlubší porozumění současnému světu. Prostřednictvím svých děl zkoumá dynamiku uprchlictví a sociální aspekty života v různých kulturách.







Eurojihad
- 245 stránek
- 9 hodin čtení
Eurojihad examines the scope of Islamist extremism and terrorism and the sources of radicalization in Muslim communities in Europe.
Women and Nation-Building
- 225 stránek
- 8 hodin čtení
Focusing on the roles of women in post-conflict reconstruction, this study uses Afghanistan as a case study to explore their contributions and challenges. It emphasizes the importance of improving data collection in conflict zones to better understand women's involvement and offers recommendations to enhance the effectiveness of nation-building programs. The work highlights the critical need for inclusive strategies that recognize and leverage women's capabilities in rebuilding societies after conflict.
The compilation features papers from a June 2007 international conference addressing Afghanistan's challenges post-US-led intervention against al Qaeda and the Taliban. It delves into the complexities faced by the NATO International Security Assistance Force in coordinating nation-building efforts and explores potential strategies to tackle these pressing issues.
Die Anmerkung thematisiert die Unkenntnis über Männer und die Vielfalt ihrer Charaktere. Sie beschreibt, wie Männer in verschiedenen Situationen agieren, von disziplinierten Vorstandssitzungen bis hin zu ihrem Verhalten gegenüber Frauen, und stellt die Frage, ob dieses Verhalten noch als normal betrachtet werden kann.
Am Beginn des Weges zu Beruf & Erfolg stellen Männer sich die Aufgabe : so schnell & effizient wie möglich. Frauen fragen sich : Will ich, kann ich, darf ich ? Und schaff' ich das überhaupt, wenn ich mir neben dem Beruf auch noch Ehe & Kinder wünsche ? Dieses Buch zeigt Frauen ihre unnötigen Umwege & selbstgelegten Fallen & gibt Ratschläge, wie es auch anders geht, ohne daß sie ihre Ansprüche auf Integration von Beruf & Privatleben aufgeben - Inhalt - 1. Vorwort - Rückwärts und auf Stöckelschuhen - Frauen erklimmen die Erfolgsleiter 2. Hinter jeder erfolgreichen Frau . . . 3. . . . Steht ein Vater (der sie bevormundet) 4. . . . Und ein Partner (der sie blockiert) 5. Die Karrierefrau & die Frauenfrage - Zwischen Verrat & Avantgarde 6. ZEN oder die Kunst, in ein einziges Frauenleben alles hineinzupressen, was eigentlich gar nicht geht 7. Neue Frauen braucht die Chefetage 8. Amerika, du hast es besser 9. Erfolg ! Und Angst vor dem Erfolg 10. Schlußwort : Mit schlechtem Beispiel voran oder : Lockert den Burschen die Krawatten, und es geht uns allen besser
Einsame Cowboys
- 192 stránek
- 7 hodin čtení
Erwachsen werden ist schwer, besonders für Jungen: Neben den ganz normalen Anfechtungen der Pubertät müssen sie eigenständig eine stabile Identität entwickeln zwischen den traditionellen Rollenvorstellungen vom »echten Kerl« und den veränderten Anforderungen an den »neuen Mann«. Vorbilder hierfür finden sie kaum. In Cheryl Benard und Edit Schlaffer haben sie allerdings engagierte Anwältinnen ihrer Sache: Die beiden Erfolgsautorinnen zeigen Eltern und Lehrern, wie sie die »einsamen Cowboys« auf ihrem schwierigen Weg begleiten können. Anhand von anschaulichen Beispielen, Porträts, Gesprächen mit Jugendlichen und konkreten Übungen legen sie dar, wie sich Jungen aus Rollenzwängen befreien, Selbstbewusstsein entwickeln und soziale Kompetenzen erwerben können. Damit sie ihre aufregende Reise durch die Pubertät auch als »richtige« Männer beenden.


