Knihobot

Nika Lubitsch

    1. leden 1953

    Nika Lubitsch se proslavila jako královna e-knih, jejíž romány se staly bestsellery na digitálních platformách. Její díla, často s prvky záhad a napětí, si získala obrovskou čtenářskou základnu díky poutavému stylu a schopnosti držet čtenáře v napětí. Lubitsch se nebojí experimentovat a její úspěch dokazuje, že inovativní přístup k publikování může vést k nečekaným literárním triumfům. Přes počáteční odmítnutí ze strany tradičních nakladatelství její jedinečný hlas rezonuje s publikem po celém světě.

    Mord im 4. Haus
    15 Jahre
    Das Haus der 20 Kinder
    18 Grad unter null
    Sie wäre jetzt 17
    7.deň
    • 7.deň

      • 186 stránek
      • 7 hodin čtení
      4,0(2)Ohodnotit

      Sybilla a Michael sú šťastný pár a tešia sa na dlho očakávané dieťa. Obaja sú dobre situovaní, úspešní v práci a ich život by im mohol každý závidieť. Jednoducho perfektné rodinné šťastie. V jeden piatok Michael zmizne bez stopy. Keď Michaela po dvoch rokoch nájdu prebodnutého v hotelovej izbe, jedinou podozrivou je jeho manželka. Všetky indície smerujú k nej, al e ona si na nič nespomína. Zavraždila manžela, alebo nie? Nika Lubitsch píše neuveriteľne pútavo. Dokáže sa obratne pohrávať s postavami, kĺže s nimi po tenkom ľade a privádza príbeh až na ostrie noža. Odhalenie vraždy sprevádza mnoho prekvapení a n eočakávaných zvratov. Samotný súdny proces odhaľuje deň čo deň nové okolnosti a detaily. A rozlúštenie na konci je priam geniálne.

      7.deň
    • Wenn Mutterliebe tötet Es ist Liebe auf den ersten Blick, als Michaela und ihre Tochter Sarah den Amerikaner Matthew und seine Tochter Leah in Paris kennenlernen. Der verwitwete Professor und die geschiedene Unternehmerin scheinen das perfekte Paar, und auch die beiden Mädchen verstehen sich auf Anhieb. Drei Jahre nach ihrer Heirat erhält Michaela eine schier unglaubliche Information. Die sich zu bewahrheiten scheint, da Leah noch in derselben Nacht spurlos verschwindet. Und das ist erst der Anfang eines Albtraums, aus dem es für Michaela kein Entkommen gibt.

      Sie wäre jetzt 17
    • 18 Grad unter null

      Kriminalroman

      5,0(1)Ohodnotit

      Eiskalte Rache Vanilleeis mit Kirschsauce: Die zwölfjährige Claudia stirbt einige Stunden nach dem Genuss ihres Lieblingsdesserts im Kreis ihrer Familie. Wer hatte einen Grund, das Mädchen zu vergiften? Diese Frage zerstört die Patchwork-Familie und drei Menschenleben, denn auf jedem von ihnen liegt ein schrecklicher Verdacht. Claudias Mutter braucht sechsunddreißig Jahre, um endlich die Wahrheit zu erkennen. Sie schmiedet einen perfiden Plan.

      18 Grad unter null
    • Eine leerstehende Villa, fünf ungeklärte Morde und die Gefahr, dass alles wieder von vorne beginnt. Die junge Physiotherapeutin Lene beschließt, im Berliner Grunewald eine eigene Praxis zu eröffnen. Bei der Suche nach geeigneten Räumen stößt sie auf eine leerstehende Villa, die ihr zu einem sagenhaft günstigen Mietpreis angeboten wird. Was sie allerdings nicht ahnt: Die Villa hat als „Haus der 20 Kinder“ Berliner Kriminalgeschichte geschrieben. Vor über vierzig Jahren geschahen dort in einer eiskalten Winternacht fünf grausame Morde, die bis heute nicht aufgeklärt wurden. Bald gerät Lene in finanzielle Schwierigkeiten: Viele Patienten bleiben aus, alte Grunewalder wollen sich in der Mordvilla nicht behandeln lassen. Lene greift nach jedem Strohhalm, der sich ihr bietet. Und auch der Kindermörder mischt sich unter ihre Patienten.

      Das Haus der 20 Kinder
    • Wenn die Liebe deines Lebens zur tödlichen Gefahr wird Als Andreas nach fünfzehn Jahren glücklicher Ehe spurlos verschwindet, erkennt Nicole, dass sie ihren Mann gar nicht richtig kannte. Bei der Suche nach Andreas entdeckt sie Geheimnisse, die besser im Verborgenen geblieben wären. Dabei stolpert sie in Abgründe, die sie sich in ihren schlimmsten Albträumen nicht hätte vorstellen können. Bis eines Tages die Polizei vor ihrer Tür steht und sie um eine DNA-Probe bittet.

      15 Jahre
    • Mehr als 350.000 Leser haben in Der 7. Tag" den Mordprozess gegen Sybille Thalheim verfolgt und sie ins Gefangnis begleitet. Inzwischen arbeitet Sybille als Gerichtsreporterin fur das Magazin Cosmos. Jetzt bittet die Ehefrau eines verurteilten Doppelmorders sie um Hilfe. Schon bald kommen Sybille Zweifel an der Schuld des Mannes. Bei ihren Recherchen gerat sie in ein undurchsichtiges Geflecht von Satanisten, Russenmafia und Nazis und bringt nicht nur sich in hochste Lebensgefahr ..."

      Mord im 4. Haus
    • Lara und Oliver sind ein glückliches Paar - bis zu dem Tag, an dem der Arzt Lara eine niederschmetternde Diagnose stellt. Statt ihr in den dunkelsten Stunden beizustehen, wendet sich Oliver von Lara ab. Im Krankenhaus lernt Lara Simone kennen. Auch sie wurde von ihrem Mann im Stich gelassen. Die beiden Frauen schmieden einen perfiden Plan. Doch dann kommt alles ganz anders, und Lara findet sich im Zusammenhang mit drei Morden vor Gericht wieder ...

      Der 1. Mann
    • \"Zerstören Sie nicht das Haus, sonst wird es Ihre Familie zerstören.“ Claudia und Andreas haben sich ihren Lebenstraum erfüllt und eine denkmalgeschützte Villa in Berlin-Nikolassee gekauft. Kaum haben sie mit den aufwändigen Umbau- und Restaurierungsarbeiten begonnen, warnt ein anonymer Briefschreiber davor, im Haus etwas zu verändern. Der Briefschreiber droht der Familie Feuer, Unfälle und Krankheiten an. Als die Villa eines Tages tatsächlich abbrennt, findet die Polizei im Keller eine verkohlte Leiche. Wer ist der unbekannte Tote? Und hat der Brand etwas mit dem anonymen Briefschreiber zu tun? Die Kripo ermittelt Brandstiftung und hat dafür schnell eine Schuldige parat: Claudia.

      Haus Nummer 13
    • Nach einer schnellen Hochzeit folgt Julia dem berühmten Thrillerautor George Ostermann nach Amerika und findet sich allein in seinem luxuriösen Anwesen in Florida. Als verstümmelte Leichenteile in den Everglades auftauchen, die Georges Bücher ähneln, begibt sie sich mit einer Freundin auf die Suche nach seinem wahren Ich.

      Das 2. Gesicht