Žijeme v době, kdy i malé blesky skrývají obrovskou sílu a mohou pozitivně ovlivnit vaše fotografie, pokud víte, jak s nimi správně pracovat. Fotografování s bleskem rozděluje komunitu na dva tábory: milovníky a odpůrce. Kniha je určena těm, kteří blesk milují, ale může oslovit i skeptiky. Někteří lidé preferují přirozené světlo, ale autor ukazuje, že blesk může vylepšit a posílit přirozené osvětlení, a přináší snímky, kde to není poznat. Blesk také umožňuje dosáhnout snímků, které byste s přirozeným světlem nikdy nepořídili. V první části autor vysvětluje technické pojmy, různé druhy svícení a faktory ovlivňující světlo. Následuje 26 praktických ukázek zaměřených na fotografování různých objektů v různých podmínkách, od jídla a produktů po portréty. Kromě popisu postupů svícení přidává diagramy a ukázkové fotografie, a také nahlédnutí do úprav v počítači. Díky této knize se naučíte pracovat s jedním bleskem, chápat, jak funguje světlo, využívat modifikátory, kombinovat přirozené a umělé světlo a osvětlovat složité scény jediným světlem.
Tilo Gockel Knihy







One flash!
- 232 stránek
- 9 hodin čtení
Amazing images are possible with just one flash! Today's speedlights may be small but they are mighty ... that is, if you know how to use them. In this book, flash photography pro Tilo Gockel teaches the secrets to capturing beautifully lit images using just one flash! The first section of the book provides a crash course in flash photography covering lighting techniques, equipment, and understanding the nuances of flash lighting. Then, through a series of 26 workshops covering everything from people to objects to food to special techniques, Tilo demonstrates how it's done. Included are example images, lighting diagrams, setup instructions, and even post-processing tips. You'll learn how a single flash can not only illuminate, but also add color and project patterns on a scene, and how easy it is to turn a single flash into multiple light sources using reflectors and mirrors to multiply and redirect the flash. You will also learn how to use the flash detached from the camera's hot shoe and how to repeatedly fire the flash for special effects. Tilo's practical style and simple explanations of technology will enable you to get started quickly with flash photography and to achieve fantastic results. -- Amazon.com
Form der wissenschaftlichen Ausarbeitung
- 145 stránek
- 6 hodin čtení
Absolut praxisnah und ohne erhobenen Zeigefinger behandelt der Leitfaden Themen rund um die Erstellung einer wissenschaftlichen Ausarbeitung. Er gibt Antworten auf Fragen von der Recherche, Zitierweise, Gliederung, Einsatz von Software-Tools und Erstellung von Grafiken, Charts, Formeln, und Diagrammen über den Austausch mit Verlagen bzw. Druckereien bis hin zu Rechtschreibung und Stil. Das Buch dient als solide Basis für Seminararbeit oder Dissertation. Eine komfortable LaTeX-Vorlage ist online kostenfrei erhältlich.
Pure Praxis: Noch mehr Blitztechniken, tolle Tricks und außergewöhnliche Effekte! In seinem zweiten Buch zum entfesselten Blitzen zeigt Tilo Gockel ein wahres Feuerwerk an Blitztechniken. Von flexiblen Lichtsetups für die Porträt- und Foodfotografie über Farb- und Musterprojektionen bis hin zu aufwendigen Shootings mit Highspeed- und Stroboskopeffekten – hier lernen Sie die Techniken kennen, mit denen Sie alle begeistern werden! Bilder des Setups, Lichtskizzen und Vergleichsbilder veranschaulichen, wie Sie die unterschiedlichen Techniken meistern. Inkl. Tipps zu empfehlenswertem Zubehör und Technik-Hacks. Aus dem Inhalt: Bouncen: Kunst des indirekten Blitzens Flexible Setups für die Eventfotografie Farbeffekte und Filter Gobo-Projektionen und Hintergründe HSS und Supersync Gegen die Sonne blitzen Stroboskopeffekte Funk-TTL und manuelle Zündung Tricks, Hacks und Hintergrundwissen
Sie wollen wissen, wie Sie aus Ihren Fotos echte Hingucker machen? Dann werfen Sie einen Blick in Tilo Gockels Trickkiste! In über 30 Workshops zeigt er Ihnen, wie Sie stylische Bildlooks für Porträt, Fashion, Architektur, Produktfotos u. v. m. realisieren. Finden Sie heraus, wie wirkungsvolle Bilder entstehen – von den Voraussetzungen für eine gute Aufnahme bis zur Veredelung in der Nachbearbeitung. Reizen Sie die Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung aus und lernen Sie unterschiedliche Techniken für Retusche, Panoramen, Montagen, maximale Schärfentiefe etc. kennen. Mit diesen Anregungen peppen Sie Ihre Bilder mit Photoshop & Co. ordentlich auf! Aus dem Inhalt: Porträt und Fashion Finish für Beautyporträts Magazin-Look für Fashionbilder Profitechniken für die Retusche Vorgaben für Fashion-Looks Landschaften und Makro Tilt-Shift-Effekt simulieren Künstliche Spiegelungen einfügen Infrarot-Look imitieren Focus Fusion: Unendliche Schärfe Architektur- und Nachtaufnahmen Klarer Science-Fiction-Look Einfallende Lichtstrahlen erzeugen Little Planet erstellen Kontrastreiches Pseudo-DRI/HDR »Bokehrama«: Unschärfe-Panorama Dramatischen Himmel einfügen Produktaufnahmen und Stilllife Reflexionen und Staub retuschieren Einzelbilder für Foodshot montieren Metallischer Look für Autos »Droste-Effekt« à la M. C. Escher Farbanpassungen u. v. m.
Creative Flash Photography
Great Lighting with Small Flashes: 40 Flash Workshops
- 304 stránek
- 11 hodin čtení
This book offers a collection of light sketches paired with practical tips on various technology and gadgets. It aims to simplify complex concepts, making them accessible to readers of all skill levels. Each section provides insights into the latest tech trends, user-friendly advice, and creative illustrations that enhance understanding. Ideal for tech enthusiasts and novices alike, it encourages exploration and engagement with modern devices in a fun and approachable way.
Wenn Sie nach Photoshop-Expertenwissen suchen, dann sind Sie hier richtig. Wir haben für Sie Tilo Gockels Photoshop- und Bildbearbeitungs-Rezepte aus dem Magazin digit! neu arrangiert und handlich in Buchform zusammengestellt. Die Themen reichen vom Umgang mit dem Grafiktablett über die Raw-Entwicklung, von Farbkorrekturen und Retuschetricks über Looks & Styles bis hin zu Multishot-Techniken. Lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele die Photoshop-Trickkiste kennen und werfen Sie auch einmal einen Blick in den Maschinenraum der Bildbearbeitung!
Just daylight!
People- und Porträtfotografie mit natürlichem Licht
Porträts unter Tageslicht sind beliebt, da sie natürlicher und authentischer wirken. Der Umgang damit erfordert jedoch Geschick. Lernen Sie, wie man Licht vor Ort liest und nutzt und was optimales Porträtlicht ausmacht. Der erste Teil behandelt die Grundlagen von Licht, Technik und People-Fotografie. Der umfangreichste zweite Teil bietet zahlreiche Praxisbeispiele aus Business, Beauty, Black & White sowie Boudoir & Akt, ergänzt durch Hinweise zur Bildbearbeitung. Der dritte Teil umfasst Anhänge zu juristischen Fragen und inspirierenden Portfolios. Die klare Struktur und die Konzentration auf das Wesentliche motivieren zu eigenen Tageslicht-Shootings und helfen, den Licht-Werkzeugkasten zu erweitern. Wichtige Themen sind: Wie findet man gutes Porträtlicht? Welche Tageszeiten sind ideal? Was gehört zur sinnvollen Ausrüstung? Wie stellt man die Belichtung im manuellen Modus ein? Wie lässt man Menschen gut aussehen und leitet Modelle an? Zudem werden Aspekte der Aktfotografie behandelt. Der Praxisteil enthält ausführliche Beispiele aus der People-Fotografie, von Bewerbungsbildern über Fashion bis hin zu Lingerie und Akt.
Je besser sich ein Fotograf mit den technischen Möglichkeiten seines Metiers auskennt, desto leichter kann ihn seine Vorstellungskraft zu kreativen Ergebnissen führen. Hier setzt Tilo Gockels Neue Fotoschule an: bei der Beherrschung der Technik. Die Grundlagenkapitel starten mit den Themen Licht, Belichtung, Lichtmessung, Lichtformer, Blitzlicht, Optik, Kameratechnik und dem Rechnen mit Lichtwerten. Dann folgen die Techniken in der digitalen Dunkelkammer und die Multishot-Techniken wie die Panoramafotografie, das High Dynamic Range Imaging und das Focus Stacking.Im Praxisteil wird das Gelernte dann anhand verschiedener Themen umgesetzt (Porträts, Stadt und Land, Food, Produkte und Makros). Das Buch schließt mit einem Anhang zu rechtlichen Fragestellungen, einem Symbolverzeichnis sowie einer umfangreichen Aufgabensammlung mit Lösungen.