Knihobot

Andreas Gadatsch

    1. leden 1962
    Betriebswirtschaft für Informatiker und IT-Experten
    IT-Controlling für die öffentliche Verwaltung kompakt
    Big Data für Entscheider
    Geschäftsprozesse analysieren und optimieren
    SAP®-gestütztes Rechnungswesen
    Sap r/3
    • Sap r/3

      • 733 stránek
      • 26 hodin čtení

      Jste uživatelem SAPu nebo jeho správcem? Chcete se naučit efektivně využívat nejrozšířenější informační systém ve vaší pracovní praxi? Tato publikace názornou a praktickou formou představuje podrobně možnosti systému SAP R/3. Výklad se věnuje nejen všem modulům systému, ale na imaginárním podniku, jenž SAP využívá, vás především naučí SAP používat i spravovat v rámci běžných podnikových procesů a nutných operací. Detailně je probráno i nastavení systému. Autoři v publikaci probírají kromě jiných tato témata: - Zavádění systémů ERP - Jednotlivé komponenty a možnosti přizpůsobení systému - Uživatelský koncept systému SAP R/3 - Organizace personálu - Nákup, controlling, likvidace faktur - Plánování nákladů na výrobek, kontrola disponibility - Odbyt a řízení úvěru - Koncepty finančního účetnictví v systému SAP R/3 - Technologická infrastruktura - Nastavení customizingu systému Kniha je koncipována tak, aby dobře sloužila pro lepší orientaci v systému běžným uživatelům SAP R/3, ale i zkušenějším správcům. Díky komplexní případové studii procházející celou knihou a tím i všemi podnikovými procesy se tento kompletní průvodce stane užitečným rádcem každého uživatele systému SAP.

      Sap r/3
    • SAP®-gestütztes Rechnungswesen

      Methodische Grundlagen und Fallbeispiele mit mySAP ERP® und SAP-BI®

      • 272 stránek
      • 10 hodin čtení

      Die Grundlagen des SAP-gestützten Rechnungswesens werden in diesem Buch praxisnah und verständlich vermittelt. Es bietet Einblicke in mySAP ERP® und SAP® Business Intelligence und nutzt die umfangreiche Erfahrung der Autoren in der Lehre. Durch vernetzte Übungen und praxisnahe Fallbeispiele wird der Leser durch zentrale Geschäftsprozesse geführt. Das Werk eignet sich sowohl für Lehrveranstaltungen als auch für das Selbststudium und fördert somit den Lernerfolg effektiv.

      SAP®-gestütztes Rechnungswesen
    • Andreas Gadatsch zeigt konkret auf, was Gesch�ftsprozessmanagement ist und wie man es nutzen kann. Hierzu werden die zentralen Aspekte erkl�rt und praxistaugliche Tools anhand von Beispielen vorgestellt. Erleichtern Sie sich die t�gliche Praxis der Analyse und Optimierung von Gesch�ftsprozessen!

      Geschäftsprozesse analysieren und optimieren
    • Big Data für Entscheider

      Entwicklung und Umsetzung datengetriebener Geschäftsmodelle

      Einsatzbereiche und Zielsetzung von Big-Data-Projekten.- Anbieterprofile, Einführung von Big Data.- Ausgewählte Use Cases.- Big Data und Ethik.

      Big Data für Entscheider
    • IT-Controlling für die öffentliche Verwaltung kompakt

      Methoden, Werkzeuge und Beispiele für die Verwaltungspraxis

      • 121 stránek
      • 5 hodin čtení

      Andreas Gadatsch zeigt konkret auf, was IT-Controlling ist und wie man es in der öffentlichen Verwaltung nutzen kann. Hierzu werden die zentralen Aspekte erklärt und praxistaugliche Methoden anhand von Beispielen mit Bezug auf den öffentlichen Sektor vorgestellt.

      IT-Controlling für die öffentliche Verwaltung kompakt
    • (Autor) Andreas Gadatsch / Ernst Tiemeyer (Hrsg.) (Titel) Betriebswirtschaft fur Informatiker und IT-Experten (copy) > fundierter Einstieg in betriebswirtschaftliche Themen Betriebswirtschaftliches Wissen ist auch fur alle im IT-Umfeld Tatigen unverzichtbar, um hervorragende Arbeit leisten zu konnen. Primare Zielsetzung des Buches ist eine kompakte Orientierung fur Fach- und Fuhrungskrafte aus der IT sowie fur Studierende der Informatik zu betriebswirtschaftlichen Themen, zu denen auch ein spezieller IT-Bezug hergestellt werden kann. IT-Experten lernen die wesentlichen Aspekte der Betriebswirtschaft sowie die zur Umsetzung in die Praxis notwendigen Methoden und Instrumente kennen. (Biblio)

      Betriebswirtschaft für Informatiker und IT-Experten
    • Nachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter

      Innovation - Steuerung - Compliance

      • 474 stránek
      • 17 hodin čtení

      Nachhaltiges Wirtschaften ist eine Zukunftsaufgabe, der sich das Buch aus verschiedenen Perspektiven widmet. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes erhalten, gestärkt und damit die Zukunftsperspektiven der nächsten Generation gesichert werden können. Behandelt werden darüber hinaus u. a. Fragen nach den ethisch sinnvollen Verankerungsmöglichkeiten von Nachhaltigkeit im Unternehmen und in der Gesellschaft, nach der rechtlichen Unterstützung des globalen nachhaltigen Wirtschaftens, nach den Instrumenten für zukünftige Führungskräfte und den Nutzungsmöglichkeiten von Innovationen für ein nachhaltiges Wachstum, nach den Messungs- und Steuerungsmöglichkeiten von Nachhaltigkeit sowie nach der Perspektive des nachhaltigen Controlling im Nachfolgeprozess. Zusätzlich zur Erörterung praktischer Erfahrungen in Organisationen bilden die nachhaltige Entwicklung der Finanzwirtschaft und die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Immobilienbranche weitere thematische Schwerpunkte.

      Nachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter
    • Controlling und Leadership

      Konzepte – Erfahrungen – Entwicklungen

      • 256 stránek
      • 9 hodin čtení

      Nach der aktuellen Managementliteratur reicht es nicht mehr aus, ein Unternehmen „nur“ zu führen. Von Führungskräften wird heute auch „Leadership“ verlangt und somit Eigenschaften wie Berufung, Vision und Entscheidungsfreude, die über das Beherrschen von mechanistischen Führungstechniken hinausgehen. Der Manager kontrolliert, verwaltet und rationalisiert, während der Leader vertraut, inspiriert und innoviert. Im Fokus stehen die folgenden Fragen: Ist der ideale CFO eher methodischer Manager als visionärer Business Leader? Erfordern Familienunternehmen eher innovatives Financial Leadership und börsennotierte Konzerne und öffentliche Unternehmen eher instrumentelles Finanzmanagement? Geben Industrie 4.0, Big Data und Business Intelligence sowie Controlling-Shared-Services zukünftig Raum für mehr Leadership? Wie verändert dies die zukünftigen Aufgaben und notwendigen Kompetenzen von Controllern? Diese und weitere Fragestellungen werden in dem Buch von Führungskräften aus Wirtschaft und Wissenschaft beantwortet. Darüber hinaus gibt die Diskussion der Fragestellungen mit den Controlling-Pionieren Dr. Dr. h.c. Albrecht Deyhle, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth und Prof. Dr. Thomas Reichmann auf der 10. Sankt Augustiner Controlling-Tagung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wertvolle Erkenntnisse zu Controlling und Leadership.

      Controlling und Leadership
    • IT-gestütztes Prozessmanagement im Gesundheitswesen

      Methoden und Werkzeuge für Studierende und Praktiker

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení

      Steigender Kostendruck und der Zwang zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit sind für Mitarbeiter im Gesundheitswesen Realität geworden. Viele Einrichtungen müssen ihre Arbeitsabläufe optimieren und gleichzeitig die Qualität ihrer Leistungen verbessern. Das Buch erläutert Grundlagen und ausgewählte Methoden des Prozessmanagements, die in Einrichtungen des Gesundheitswesens (Krankenhäuser, Krankenkassen und Krankenversicherungen) eingesetzt werden können. Der fachliche Schwerpunkt liegt auf der abteilungsübergreifenden Dokumentation, Analyse und Optimierung von Prozessen im Gesundheitswesen mit dem Ziel, die Transparenz zu erhöhen und die Effektivität und Effizienz zu steigern. Anhand von Fallbeispielen wird der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologie als Instrument für die Prozessverbesserung dargestellt. Zahlreiche Wiederholungsfragen und Übungen machen das Werk zu einem Lern- und Arbeitsbuch, nicht nur für Studierende, sondern auch für erfahrene Praktiker im Gesundheitswesen.

      IT-gestütztes Prozessmanagement im Gesundheitswesen