Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Carl H. Hahn Pořadí knih



- 2019
- 2016
DKW-Hahn
Ein Manager und Unternehmer der deutschen Kraftfahrzeugindustrie
Carl Hahn (1894-1961), bekannt als DKW Hahn, spielte eine zentrale Rolle in der deutschen Automobilgeschichte. Dieses Buch beleuchtet seinen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung von DKW und der Auto Union. Seine Karriere begann unter dem DKW-Gründer Rasmussen, und er war maßgeblich an den internationalen Erfolgen der Marke DKW beteiligt. In der Weltwirtschaftskrise war Hahn einer der Hauptakteure bei der Fusion sächsischer Automobilbauer zur Auto Union in Chemnitz. Seine Visionen für den technischen Fortschritt im Automobilbau machten ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit seiner Zeit. Im Jahr 1938 trugen 25 % der neu zugelassenen Pkw in Deutschland das Logo mit den vier Ringen, und DKW war führend in der Motorradproduktion. Bis 1945 wurden unter dem DKW-Signet rund 500.000 Motorräder und 250.000 Pkw gefertigt. Nach der Liquidation der Auto Union nach dem Krieg wanderten Teile des Managements und der Belegschaft in den Westen, wo sie mit ihrem Wissen einen Neuanfang ermöglichten. Carl Hahn war auch hier wieder aktiv und verkündete 1950 die Rückkehr von DKW. Herausgeber des Buches sind Carl Horst Hahn, Sohn von Carl Hahn und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Volkswagen, sowie der Automobil-Historiker Peter Kirchberg.
- 2005
Kniha prof. Carla H. Hahna je autobiografickým pohledem bývalého vrcholového představitele koncernu VW. Prostřednictvím osobního pohledu na jednotlivé okruhy problémů budování koncernu definuje prof. Hahn filozofii růstu úspěšného evropského automobilového koncernu v podmínkách globalizovaného světa 21. století. Kniha obsahuje množství detailů o působení značek VW a jejich úspěších na trhu. Popisuje globalizační politiku koncernu, překonávání protichůdných názorů při distribuci výrobních kapacit do jiných krajin. Předkládá zásadní informační bázi pro manažery automobilového průmyslu o zásadách a filozofii řízení tohoto odvětví.