Knihobot

Martin J. Jandl

    1. leden 1969
    Current research in psychosocial arena: thinking about health, society and culture
    "Umwelt" in Reflexion
    Praxeologische Funktionalontologie
    Das bessere Bewusstsein und der Wille
    Kritische Psychologie und Postmoderne
    • Praxeologische Funktionalontologie

      Eine Theorie des Wissens als Synthese von H. Dooyeweerd und R.B. Brandom

      • 266 stránek
      • 10 hodin čtení

      Dieses Buch liefert einen Beitrag zu einem strittigen Thema der analytischen Philosophie, indem eine bislang noch nicht rezipierte Ontologie ins Spiel gebracht wird. Basierend auf Ernst Cassirers Substanzbegriff und Funktionsbegriff wird die «Theorie der modalen Aspekte» des holländischen Philosophen Herman Dooyeweerd als ontologisierende Detranszendentalisierungsstrategie des funktionsbegrifflichen Denkens vorgestellt. Die inferentielle Semantik und die normative Pragmatik, die Robert B. Brandom in Expressive Vernunft ausarbeitet, werden im Kontext von Wittgenstein, Ryle und Sellars interpretiert. Der Versuch, die analytische Philosophie ontologisch zu fundieren, darf weder den strikt begriffsfunktionalen Ansatz unterlaufen, noch auf Performanzen setzen, die den Vorstellungsbegriff als Vermittlungsinstanz zwischen Allgemeinem und Individuellem bloß ersetzen. Diesem Anspruch soll der Ansatz einer «praxeologischen Funktionalontologie» gerecht werden.

      Praxeologische Funktionalontologie
    • "Umwelt" in Reflexion

      • 166 stránek
      • 6 hodin čtení

      In diesem Band sind Überlegungen zum Umweltbegriff im weitesten Sinne versammelt. Beginnend mit Beiträgen zu den aktuellen politischen Themen Umweltpolitik und Umweltschutz wird der Umweltbegriff in der Biologie, in der pragmatischen Philosophie und der philosophischen Anthropologie, in der Kultur- und der Geschichtswissenschaft, in der regionalen Geographie und der Literatur, schließlich in der Computerwissenschaft und Psychologie diskutiert.

      "Umwelt" in Reflexion