Knihobot

Max Otte

    7. říjen 1964
    Endlich mit Aktien Geld verdienen
    Investieren statt sparen
    Der Onvista-Führer zur Aktienanalyse
    The United States, Japan, West Germany and Europe in the international economy 1977 - 1987
    A rising middle power?
    Statesman of Europe
    • Statesman of Europe

      • 752 stránek
      • 27 hodin čtení
      4,2(19)Ohodnotit

      A NEW STATESMAN BOOK OF THE YEAR 2020 'The lamps are going out all over Europe. We shall not see them lit again in our life-time.' The words of Sir Edward Grey, looking out from the windows of the Foreign Office in early August 1914, are amongst the most famous in European history, and encapsulate the impending end of the nineteenth-century world. The man who spoke them was Britain's longest-ever serving Foreign Secretary (in a single span of office) and one of the great figures of late Victorian and Edwardian Britain. Statesman of Europe is a magnificent portrait of an age and describes the three decades before the First World War through the prism of his biography, which is based almost entirely on archival sources and presents a detailed account of the main domestic and international events, and of the main personalities of the era. In particular, it presents a fresh understanding of the approach to war in the years and months before its outbreak, and Grey's role in the unfolding of events.

      Statesman of Europe
    • Max Otte contends that Germany is on its way to becoming a normal power, albeit one with rather limited power potential. According to Otte, contemporary Germany is a saturated, status-quo oriented, and risk-averse nation with three major security interests (in this order): security partnership with the United States, European integration, and stability in Eastern Europe and Russia.

      A rising middle power?
    • Wer nach den elementaren Grundregeln der Aktienanalyse vorgegangen wäre, hätte selbst in den harten Zeiten der letzten beiden Jahre viele Verluste an der Börse vermeiden können. Einfach und nachvollziehbar erklärt der OnVista-Führer zur Aktienanalyse, wie jeder mithilfe der Fülle von kostenlosen Informationen in Echtzeit, die OnVista über das Internet zur Verfügung stellt, eine eigene Erfolgsstrategie an der Börse entwickeln kann. Wer nach den elementaren Grundregeln der Aktienanalyse vorgegangen wäre, hätte selbst in den harten Zeiten der letzten beiden Jahre viele Verluste an der Börse vermeiden können. Einfach und nachvollziehbar erklärt der OnVista-Führer zur Aktienanalyse, wie jeder mithilfe der Fülle von kostenlosen Informationen in Echtzeit, die OnVista über das Internet zur Verfügung stellt, eine eigene Erfolgsstrategie an der Börse entwickeln kann.

      Der Onvista-Führer zur Aktienanalyse
    • Wie werden Sie mit Aktien finanziell unabhängig? Wie bauen Sie ein ertragreiches Depot und ein stattliches Vermögen auf? Finanz-experte und Bestsellerautor Max Otte zeigt, wie man solide Investments identifiziert, die richtige Anlagestrategie wählt, unabhängige Kaufentscheidungen trifft – und so bessere Ergebnisse erzielt als mancher Fondsmanager! Wenn Sie Max Otte als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.

      Investieren statt sparen
    • Volle Fahrt voraus mit Aktien! Für viele Deutsche ist es nach wie vor unerklärlich, warum die Banken, die Deutsche Börse und die offizielle Politik den Kleinanleger damals bei der »Volksaktie« so schamlos ins offene Messer laufen ließen. In der Folge ist der Aktienbesitz in Deutschland dramatisch eingebrochen – zu Unrecht, wie Max Otte in diesem Buch deutlich macht. Mit Blick auf die expansive Geldpolitik der EZB, die an ihre Grenzen stößt und Geldvermögen ebenso wie Lebensversicherungen vernichten wird, sind Aktien attraktiver denn je! Schließlich sind Werterhalt und Vermögensaufbau langfristig betrachtet seit jeher ein herausragendes Charakteristikum von Aktieninvestments. Max Otte plädiert dabei für simple Regeln beim Investieren und schildert in diesem Buch nicht nur seine Erfolgsmethode, sondern gibt auch Einblicke in die Strategien von Warren Buffett, Benjamin Graham und André Kostolany. Der Schwerpunkt liegt auf den Grundlagen wertorientierten Investierens. Dieses Buch zeigt, wie es geht – von der cleveren Aktienauswahl und der richtigen Vermögensaufteilung bis zum optimalen Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf.

      Endlich mit Aktien Geld verdienen
    • Dieser Band ist die Fortsetzung des Bandes „Erfolgreiches Value-Investieren“. Hier erklärt die Elite der unabhängigen deutschsprachigen Vermögensverwalter, wie der klassische Value-Ansatz in der Praxis funktioniert. Ungewöhnlich tief lassen sich die zehn porträtierten Investoren in die Karten schauen. Über Jahrzehnte erfolgreiche Anlagestrategen wie Dr. Jens Ehrhardt, Peter E. Huber und Frank Lingohr geben wertvolle Tipps zu Vermögensaufbau und Portfoliogestaltung.

      Erfolgreiche Value-Investoren
    • Sehr geehrte Privatanleger!

      Die besten Anlageweisheiten der letzten 10 Jahre

      4,0(3)Ohodnotit

      Seit mehr als 10 Jahren sind die Investmentkolumnen von Max Otte, die er in seinem Börsenbrief DER PRIVATINVESTOR herausgibt, für unzählige Privatanleger ein klarer, hilfreicher und oft auch unterhaltsamer Wegweiser im Investmentdschungel. Zu viele Privatanleger schwimmen mit dem Strom und lassen sich von der aktuellen Stimmung an der Börse stark beeinflussen. Wirklich erfolgreiche Anleger machen sich dagegen ihre eigenen Gedanken. Die hier ausgesuchten Kolumnen von Max Otte sind nicht nur ein spannender Rückblick auf ein Stück Börsengeschichte, sondern auch eine Fundgrube für neue Erkenntnisse zu aktuellen Problemen. In diesem Jahr wird das von Otte gegründete IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH zehn Jahre alt. Der vorliegende Essayband würdigt dabei nicht nur das Jubiläum, sondern im Besonderen auch den Privatanleger.

      Sehr geehrte Privatanleger!
    • Weltsystemcrash

      Krisen, Unruhen und die Geburt einer neuen Weltordnung

      4,0(4)Ohodnotit

      Mit einer halben Million verkaufter Exemplare von »Der Crash kommt« gelang Max Otte eines der erfolgreichsten deutschen Wirtschaftsbücher überhaupt. 13 Jahre später erscheint der Nachfolger: »Weltsystemcrash«. Die Risiken sind noch dramatischer geworden: Die weltweite Verschuldung ist auf dem höchsten Stand aller Zeiten. Der Niedergang der USA, der Aufstieg Chinas und die Ohnmacht Europas bedeuten fatale Konsequenzen für uns alle. Zunehmende Überwachung, Fake News und eine verfahrene Migrationspolitik spalten die Gesellschaften. Otte zeigt, wie all dies zusammenhängt und wie jeder Einzelne mit dieser neuen Weltordnung umgehen kann.

      Weltsystemcrash