Knihobot

Dieter Nohlen

    6. listopad 1939
    Macht, Markt, Meinungen
    Wahlrecht und Parteiensystem
    Wörterbuch Staat und Politik
    Der Staat der autonomen Gemeinschaften in Spanien
    Kleines Lexikon der Politik
    Elections in Europe
    • 2021

      Lexikon der Politikwissenschaft Bd. 1: A-M

      Theorien, Methoden, Begriffe

      Dieses umfassende Lexikon der Politikwissenschaft wendet sich an einen breiten Benutzerkreis. Alle Studenten der Sozial- und Politikwissenschaften, aber auch alle beruflich mit Politik befaßten Leser werden es als kompaktes und zuverlässiges Nachschlagewerk ebenso zu schätzen wissen wie jeder politisch Interessierte. Mehr als 1000 vielfältig miteinander vernetzte Stichwörter informieren über zentrale politische Begriffe sowie über Theorien und Methoden der Politikwissenschaft sowie angrenzender Bereiche. Die insgesamt 150 Autoren, allesamt renommierte Wissenschaftler der verschiedensten Disziplinen, bürgen dabei für höchste fachliche Kompetenz auf dem neuesten Stand der Forschung.

      Lexikon der Politikwissenschaft Bd. 1: A-M
    • 2019

      Dieses umfassende Lexikon der Politikwissenschaft wendet sich an einen breiten Benutzerkreis. Alle Studenten der Sozial- und Politikwissenschaften, aber auch alle beruflich mit Politik befaßten Leser werden es als kompaktes und zuverlässiges Nachschlagewerk ebenso zu schätzen wissen wie jeder politisch Interessierte. Mehr als 1000 vielfältig miteinander vernetzte Stichwörter informieren über zentrale politische Begriffe sowie über Theorien und Methoden der Politikwissenschaft sowie angrenzender Bereiche. Die insgesamt 150 Autoren, allesamt renommierte Wissenschaftler der verschiedensten Disziplinen, bürgen dabei für höchste fachliche Kompetenz auf dem neuesten Stand der Forschung.

      Lexikon der Politikwissenschaft
    • 2010

      Elections in Europe

      • 2102 stránek
      • 74 hodin čtení

      „Elections in Europe“ ist der letzte Band einer umfassenden Reihe zu Wahlen und Wahlsystemen, die bei Oxford University Press erschienen ist und bereits Bände zu Afrika, Asien, den Pazifikstaaten sowie Nord- und Südamerika umfasst. Nach einer vergleichenden Einführung der Herausgeber zu Wahlen und Wahlsystemen bietet das Buch Kapitel zu allen europäischen Staaten, verfasst von anerkannten Experten. Jedes Kapitel erläutert den historischen, politischen und rechtlichen Kontext der Wahlen und verwendet systematische Kriterien sowie einheitliche Konzepte für die Informationen. Zudem enthalten die Kapitel umfassende Statistiken über nationale Wahlen und Volksabstimmungen in den jeweiligen Ländern. Politologen weltweit schätzen diese wertvolle Quelle für länderübergreifende politische Forschung. Die Bedeutung dieser Wahlbände wird von Fachleuten hervorgehoben, die sie als unverzichtbare Ressource für vergleichende Forschung anerkennen. Die Autoren haben ein zuverlässiges, systematisches und analytisches Nachschlagewerk geschaffen, das der wissenschaftlichen Gemeinschaft über Jahre hinweg dienen wird.

      Elections in Europe
    • 2010

      Lexikon der Politikwissenschaft

      Theorien, Methoden, Begriffe. Band II, N-Z

      Dieses umfassende Lexikon der Politikwissenschaft wendet sich nicht nur an Studenten der Politik- und Sozialwissenschaften; auch alle beruflich mit Politik befaßten Leser werden es als kompaktes und zuverlässiges Nachschlagewerk ebenso zu schätzen wissen wie jeder politisch Interessierte. Die vielfältig miteinander vernetzten Stichworte informieren über zentrale politische und gesellschaftliche Begriffe sowie über Theorien und Methoden der Politikwissenschaft und angrenzender Bereiche. Renommierte Wissenschaftler der verschiedensten Disziplinen bürgen dabei für höchste fachliche Kompetenz auf dem neuesten Stand der Forschung.

      Lexikon der Politikwissenschaft
    • 2010

      Lexikon der Politikwissenschaft

      Theorien, Methoden, Begriffe. Band I A-M

      Dieses umfassende Lexikon der Politikwissenschaft wendet sich nicht nur an Studenten der Politik- und Sozialwissenschaften; auch alle beruflich mit Politik befaßten Leser werden es als kompaktes und zuverlässiges Nachschlagewerk ebenso zu schätzen wissen wie jeder politisch Interessierte. Die vielfältig miteinander vernetzten Stichworte informieren über zentrale politische und gesellschaftliche Begriffe sowie über Theorien und Methoden der Politikwissenschaft und angrenzender Bereiche. Renommierte Wissenschaftler der verschiedensten Disziplinen bürgen dabei für höchste fachliche Kompetenz auf dem neuesten Stand der Forschung.

      Lexikon der Politikwissenschaft
    • 2007
    • 2004

      Macht, Markt, Meinungen

      Demokratie, Wirtschaft und Gesellschaft in Lateinamerika

      • 183 stránek
      • 7 hodin čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Nach einer krisenhaften, „verlorenen“ Dekade verbanden sich für die jungen Demokratien Lateinamerikas mit den Reformprojekten der 1990er Jahre weit reichende Hoffnungen. Aus einer breit gefassten sozialwissenschaftlichen Perspektive versucht der vorliegende Sammelband, die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung seit dem Höhepunkt jener Reformen problemorientiert darzustellen. Dabei werden sowohl Lateinamerika allgemein betreffende Erscheinungen und Prozesse als auch ausschnitthaft einzelne Länder und Politikbereiche behandelt. Insgesamt kreisen die Beiträge thematisch um Demokratie und Marktwirtschaft sowie um deren vitale Verknüpfung untereinander und mit der Gesellschaft.

      Macht, Markt, Meinungen
    • 2001