Knihobot

Horst Hamann

    Horst Hamann New York
    America
    New York Vertical
    Vertical New Yorkers
    London vertical
    Faces of a company
    • Sprachen: Deutsch, Englisch - Sonderformat: 18 x 38 cm Horst Hamann ist einer der großen Pioniere vertikaler Städtefotografie Altbekannte Sightseeing Highlights aus ungewohnter Perspektive. Der Fotograf Horst Hamann stellt sich mit seiner Vertikal-Reihe gegen die Standards in der Architekturfotografie und überzeugt. Nach seinem großen Erfolg „Paris Vertical“ und „New-York Vertical“ erscheint nun der neue Bildband „London Vertical“. Hamann präsentiert darin bekannte Sehenswürdigkeiten aus einer ganz neuen Perspektive, nämlich hochkant und verblüfft damit seine Fans mit einer völlig neuen Sicht auf diese Gebäude und Wahrzeichen der weltberühmten Metropole an der Themse. Der passionierte Fotokünstler wurde 1958 in Mannheim geboren und hat schon mit elf Jahren die Kamera für sich entdeckt. Aufgewachsen auf zwei Kontinenten, Europa und Amerika, beginnt er ab 1985 eine intensive künstlerische Auseinandersetzung mit dem Extremformat Panoramafotografie. Doch erst 1991 passierte das, was Hamanns Anhänger heute an ihm so verehren: Er drehte auf der Kreuzung 41st Street/Avenue of the Americas zum ersten Mal seine Kamera ins Hochformat und wird seitdem unter Insidern als „Erfinder“ der Vertikalfotografie bezeichnet. Seine Aufnahmen zeugen nicht nur von seinem großen Können und Kompositionstalent, Hamann schafft es auf einzigartige Weise altbekannte Motive auf verblüffende Art und Weise völlig neu in Szene zu setzen. Als Leser betrachtet man neugierig seine Bilder und freut sich bei jedem Foto aufs Neue, die Sehenswürdigkeiten darauf zu erkennen. Das Coffee-Table-Book „London Vertical” ist sowohl für Liebhaber der britischen Hauptstadt als auch für Fans von Hamanns Werk ein Genuss. Ob Big Ben, Tower Bridge, London Eye oder The Shad, Hamann präsentiert all diese schon Tausende Male abgelichteten Sehenswürdigkeiten auf seine eigene kreative Art und Weise und schafft so etwas ganz Neues. Es macht Spaß diesen Bildband immer wieder in die Hand zu nehmen, denn der außergewöhnliche Zugang zu den Motiven, ist für das Auge interessant und rückt neue Details in den Vordergrund.

      London vertical
    • Nicht schlafend, aber mit geschlossenen Augen zeigt Horst Hamann in seinem Bildband die New Yorker, indem er 100 von ihnen stellvertretend portraitiert, und dabei die ganze Vielfalt der Stadt dokumentiert. Nach New York Vertical die logische Fortsetzung von Horst Hamanns New York.

      Vertical New Yorkers
    • New York Vertical

      • 168 stránek
      • 6 hodin čtení
      4,3(50)Ohodnotit

      Now in an easy-to-carry format, this award-winning pictorial tribute to the world's most vertical city offers a unique introduction to New York's spectacular architecture. Using a vintage panoramic camera tilted ninety degrees, Hamann spent nearly five years painstakingly setting up shot after shot, often finding himself balancing precariously out a window ledge, patiently waiting for the perfect lighting conditions. His stark black and white compositions lend these photographs a dramatic, often dreamlike quality, and offer unique reinterpretations of the of the world's most recognizable cityscapes. The result is an original and astonishing array of images-accompanied by quotations from some of the city's most ardent and well-known fans-that capture New York's towering presence in a way no other photographer ever has.

      New York Vertical
    • Horst Hamann, 1958 in Mannheim geboren, ist ein international anerkannter Fotograf, der die USA, insbesondere New York und Maine, als seine zweite Heimat betrachtet. Seine Serie "New York Vertical" wurde zum Klassiker und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Hamanns Werke reflektieren den "American Way of Life" und sind eine Hommage an seine Wahlheimat.

      America
    • Paris vertical

      • 168 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,9(12)Ohodnotit

      Horst Hamann kennt Paris sehr gut, denn er hat lange dort gelebt. Daher zeigt er in seinen konsequent im vertikalen Format komponierten Panoramaphotographien nicht nur bekannte Sehenswürdigkeiten, sondern auch weniger vertraute Ecken der französischen Hauptstadt. So entsteht ein Bild der Seine-Metropole, wie es nie zuvor zu sehen war. Den jeweiligen Aufnahmen sind Zitate berühmter Persönlichkeiten über die Stadt gegenübergestellt.

      Paris vertical