30 obrázkových karet s cviky a říkankami pro malé jogíny
Gabriele Pohl Knihy






Stille Nacht, heilige Nacht
Ein Lied geht um die Welt. Wie der Klassiker unter den Weihnachtsliedern entstand: Kinderbuch zum Weihnachtslied „Stille Nacht“. Musikgeschichte für Kinder
- 32 stránek
- 2 hodiny čtení
Weihnachtszauber zum Vorlesen und Mitsingen: »Stille Nacht, heilige Nacht« - Bilderbuch über Musik, Glaube und Weihnachtstraditionen In jeder Christmette sorgt es für eine wundervoll weihnachtliche Stimmung, und auch zuhause wird es gern gesungen: Das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“. Das berühmte Weihnachtslied ist ein echter Ohrwurm. Darüber, wie es entstand, hat Susanne Brandt ein Kinderbuch geschrieben, mit dem die ganze Familie den Zauber der Weihnachtszeit genießen kann! Die Entstehungsgeschichte von „Stille Nacht“: Wie ein Kaplan und ein Lehrer im 19. Jahrhundert ein besonderes Lied erfanden Vom Weihnachtsgottesdienst ins Kinderzimmer: Kinderbuch über Musik zum Fest der Liebe Bilderbuch ab 4 Jahren: von Gabriele Pohl liebevoll illustriertes Weihnachtsbuch Zum Vorlesen und Mitsingen: mit dem „Stille Nacht“-Text und den Noten des Lieds Was wäre Weihnachten ohne Musik! Die Weihnachtsbotschaft in einem stimmungsvollen Lied Ein christliches Lied und seine spannende Geschichte: Mit diesem Stück über Liebe, Glaube und Hoffnung haben Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr im 19. Jahrhundert Musikgeschichte geschrieben. In diesem Kinderbuch erfahren Kinder, in welcher Zeit und zu welchen Umständen das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ entstanden ist. Ein Bilderbuch zu Advent und Weihnachten, dass Lesegenuss mit Musik und Weihnachtsstimmung verbindet!
Familie ist das neue wie alte Zukunftsmodell. Hier entwickeln Kinder die Grundlagen für ihr ganzes Leben. Sie ist Basis und Ausgangspunkt unseres Daseins und der Sehnsuchtsort für ein Leben in Harmonie, Stabilität, Zuneigung und Zusammenhalt. Immer wieder befindet sich jedes Familienmitglied in einem Dilemma zwischen seinen eigenen und den Interessen der anderen Familienmitglieder. Es gilt, Kompromisse zu schließen und sich nach Auseinandersetzungen wieder zu vertragen. Vor allem wir Eltern müssen zurückstecken und fühlen uns oftmals wie in einem Hamsterrad. Wie es gelingt, uns aus den Zwängen des Alltags zu befreien und neue Wege zu gehen, zeigt Gabriele Pohl in diesem Buch. Sie hilft, neue Verhaltensweisen zu lernen, statt alte, überkommene Muster zu übernehmen. So gelingt es, sich den Tag zu erleichtern und zu verschönern. Damit ein heiterer und gelassener Familienalltag entsteht.
Angsthasen, Albträumer und Alltagshelden
- 213 stránek
- 8 hodin čtení
Dieses Buch schildert anschaulich die Entängstigungsstrategien von Kindern. Anhand von zahlreichen Beispielen und gespielten Geschichten von Kindern in der Therapie verdeutlicht die Autorin, wie Kinder ihre Ängste durch das freie Spiel verarbeiten. Sie zeigt auf, wie klug das Unterbewusstsein des Kindes Lösungsmöglichkeiten bereit hält und „weiß“ welcher nächste Entwicklungsschritt ansteht. Dabei wird der Leser mit wunderbaren, poetischen Märchenbildern beschenkt, die aus der Imaginationskraft der Kinder gespeist sind. Lassen Sie sich ein auf diese Entdeckungsreise, denn dadurch kann der Blick für die wirklichen Bedürfnisse von Kindern geschärft werden. Eltern und Pädagogen erhalten darüber hinaus ein besseres Verständnis für die Symbolsprache des Spielens.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - auch bei der Server- und Netzwerküberwachung. Munin zeigt Ihnen per Grafik, was Ihr Server leistet. Belastungsspitzen, Schwachstellen im Netzwerkdurchsatz oder Speicherlecks werden durch das Langzeitmonitoring augenscheinlich. Dank seiner Flexibilität empfiehlt sich dieses Tool als würdiger Nachfolger des legendären MRTG - ein Muss für alle Sysadmins!
Persönliche Geschichten, ausführliche Informationen! Dr. med. Gabriele Pohl begegnet in ihrer Klinik Forma Bonum in Hannover vielen Menschen, die sich durch eine Schönheitsoperation von einem quälenden Makel befreien lassen möchten. Hautnah erzählt sie in diesem umfassenden „Lese-Buch“ von ihrer Arbeit, ihren Erfahrungen und von den Glücksmomenten ihrer Patienten, die sie mit ihrer eigenen Geschichte und manchmal auch eigenen Fotos zu Wort kommen lässt. Dr. Gabriele Pohl stellt in diesem fundierten Ratgeber die wichtigsten und häufigsten Schönheitsoperationen vor und gibt kompetent Auskunft über Kosten und Risiken, Vor- und Nachsorge, überlässt aber auch Fachleuten wie dem Star-Visagisten René Koch zu Camouflage und Schminken das Wort. In einem gesonderten Infoteil berät sie die Leser u. a. darüber, was sie den Arzt in einem Erstgespräch fragen sollen, was Krankenkassen zahlen und wo sie erfahrene Schönheitschirurgen finden. Trotz der persönlichen und praxisbezogenen Ausrichtung des Buchs wird auch zur Geschichte der Schönheitsoperationen informiert sowie der Diskussion über Schönheitsideale und Ethik ein Platz eingeräumt. -Mit Fragebogen und Serviceteil -Mit persönlichen Patientengeschichten
Die Würde des Kindes ist antastbar
Plädoyer für eine Kindheit ohne Beschämung
- 68 stránek
- 3 hodiny čtení
Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit einer gewaltfreien Erziehung, die für die gesunde Entwicklung von Kindern unerlässlich ist. Psychische Gewalt, oft unbemerkt und ohne sichtbare Spuren, kann gravierende Folgen für die kindliche Psyche haben. Der Text kritisiert herabwürdigende Erziehungsmethoden, die sowohl in Familien als auch in Institutionen verbreitet sind, und beleuchtet den Einfluss der Medien, die zunehmend fragwürdige Erziehungsmethoden propagieren. Gabriele Pohl thematisiert die Bedeutung der Menschenwürde und der Freiheit in der Erziehung.