Knihobot

René Bosewitz

    1. leden 1949
    Perfect Your English. Wie man die tückischsten Sprachfallen vermeidet
    Better than the Boss
    Joke your way through English grammar
    Better than the boss
    Englisch für Büffelmuffel
    Idioms at work
    • Idioms at work

      • 201 stránek
      • 8 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Dr. René Bosewitz ist Native Speaker und leitet eine Sprachschule in Heidelberg. Seit vielen Jahren trainiert er Manager in Banken und Industrie in Business English. Robert Kleinschroth unterrichtet Englisch am Gymnasium und an der Universität Heidelberg. Er hat zwanzig Jahre Praxis in der Erwachsenenbildung und leitete fünfzehn Jahre lang die Sprachabteilung eines Großunternehmens. Robert Kleinschroth hat als Sprachlehrer am Gymnasium un in der Industrie alle didaktischen Methoden ausgeschöpft.

      Idioms at work
    • Wenn sich das schlechte Gewissen mal wieder meldet... ... dann lockt dieses Sprachbuch den Büffelmuffel mit Witz und Raffinesse aus der Reserve. Eine amüsante Geschichte, die Minimalgrammatik und lockere Tests helfen allen, die schon mal ein bisschen Englisch gelern thaben, schnell und effektiv ihr wackliges Grundwissen zu festigen und auszubauen. Und der Urlaub kann kommen!

      Englisch für Büffelmuffel
    • Dr. René Bosewitz ist Native Speaker und leitet eine Sprachschule in Heidelberg. Seit vielen Jahren trainiert er Manager in Banken und Industrie in Business English. Robert Kleinschroth unterrichtet Englisch am Gymnasium und an der Universität Heidelberg. Er hat zwanzig Jahre Praxis in der Erwachsenenbildung und leitete fünfzehn Jahre lang die Sprachabteilung eines Großunternehmens. Robert Kleinschroth hat als Sprachlehrer am Gymnasium un in der Industrie alle didaktischen Methoden ausgeschöpft.

      Better than the boss
    • In the early years of this century in the Soviet Union there was a massive occurrence of an important social problem - the Russians called it «besprizornost» - children and teenagers who had neither parents nor care and attention from the state. At certain periods there were several millions of them. This book describes the features of the sub-culture which these «Soviet» citizens formed and the attempts by the government and other agencies to eradicate it. The material hopes to present the theme objectively exploiting both Soviet and Western sources.

      Waifdom in the Soviet Union