Annemarie Schoenle Knihy






Urlaubslektüre der heitersten ArtSchluss! Aus! Ende! Marie Mangold hat endgültig die Nase voll von ihrem untreuen Ehemann, ihrer stinkfaulen, fast erwachsenen Tochter und ihrer ewig nörgelnden Schwiegermutter. Als sie überraschend ein Haus erbt, zögert sie nicht lange und verlässt das traute Heim der Familie. Doch ganz allein in einem großen Haus, das ist auch nicht das Wahre, und so hängt Marie schon bald einen Zettel ans schwarze Brett ihrer Firma: »Habe Wohnung - suche Frauen!«
Christine Bonhof, Mitte 50, ist Buchhändlerin. An ihrem Rockzipfel: eine erwachsene Tochter nebst Freund und Kind, ein pflegebedürftiger Vater, ein anhänglicher Ex-Ehemann und ein Lebensgefährte, der um seine Wiederwahl als Bürgermeister kämpft. Und so … … jongliert Christine sich durch ihren aufreibenden Alltag. Denn alle fordern ungeteilte Aufmerksamkeit: von der Mutter und Großmutter, der Tochter, der langjährigen Vertrauten, der Geliebten. Die Übernahme von Christines Buchhandlung durch eine große Kette, die das Ende ihrer Selbständigkeit und damit ihrer beruflichen Existenz bedeutet, wäre da die ideale Lösung für alle Probleme – zumindest für die der anderen … Als ob das nicht schlimm genug wäre, erreicht Christine die Nachricht, dass die junge Frau ihres geschiedenen Gatten tödlich verunglückte. Was tun mit dem tiefverstörten und in Sachen Alltag völlig hilflosen Ex-Mann und seinem neun Monate alten Baby? Und was tun mit dem eigenen Leben, das mehr und mehr von der Familie vereinnahmt wird?
Die heiter-freche Geschichte einer um Emanzipation bemühten Lehrersfrau, deren Seitensprung nicht ohne Folgen bleibt.
Marlene geht ihren Weg vom angepassten Mädchen zur emanzipierten Karrierefrau, allerdings begleitet vom Chaos in ihrem Privatleben.
Ihre Romane werden millionenfach gelesen, über die Fernsehfilme, zu denen sie das Buch schrieb, spricht ganz Deutschland. Nun wendet sich Annemarie Schoenle einem brisanten Thema zu, das gern unter den Teppich gekehrt wird: Vergewaltigung in der Ehe.Die Geschichte von Werner, Doris und ihrer kleinen Tochter Tanja - eine scheinbar normale Ehe, in der es kriselt, bis die Liebe mit einer Vergewaltigung endgültig getötet wird. Und als Doris sich durchringt, ihren Mann anzuzeigen, lässt ihre Umgebung sie das bitter büßen. Wird sie vor Gericht tatsächlich gegen ihren Mann aussagen?