Indianer faszinieren die meisten von uns seit Kindheitstagen.Was viele jedoch nicht wissen: Es gibt mittlerweile wieder eine großartige lebendige indianische Kultur in Nordamerika. Der Bildband "Die Indianer Nordamerikas" stellt diese in allen Facetten vor. Er bietet auf ungewöhnliche Weise Einblicke in das Leben der amerikanischen Ureinwohner und zeigt ihre inspirierende Kunst, zu der farbenfrohe Bilder genauso gehören wie wunderschöner Schmuck. Gleichzeitig wird deutlich, wie tief verwurzelt die alten Traditionen heute noch sind.
Anita Weinberger Knihy



The Divine Proportion reveals simple patterns found in nature, art, and architecture, evident in everything from fruit seed arrangements and bee family trees to the pyramids of Egypt and Renaissance paintings. Represented by the Greek symbol Φ, this unique ratio, approximately 1.6180339, transcends mere numbers, embodying an aesthetic guide for 2500 years. Its origins trace back to ancient Babylon, intertwining with the history of mathematics and evolving into the fractals of the digital age. As we explore its manifestations, we discover the Golden Rectangle in the Parthenon, Golden Spirals in the human ear, and the Fibonacci numbers in flowers and DNA. The Divine Proportion exemplifies natural balance and beauty, serving as a reminder of the harmonious relationship between parts and the whole. Known by various names—Golden Mean, Sacred Cut, and Phi—it has earned its designation as "divine" through its enduring significance across cultures and centuries. This book delves into the Divine Proportion, a secret code that governs the realms of art, nature, and science, highlighting its profound impact on our understanding of beauty and order in the universe.
»Nicht der Diabetes darf mich im Griff haben, sondern ich will ihn im Griff haben!«, lautet das Credo von Anita Weinberger. Ihr erster Gedanke, als sie vor acht Jahren mit der Diagnose Diabetes Typ 1 konfrontiert wurde: »Das kann nicht sein, ich doch nicht!« Sie war wie gelähmt, Angst machte sich breit. In diesem sehr persönlich gehaltenen Ratgeber beschreibt sie humorvoll und positiv ihre Erfahrungen und den Umgang mit Diabetes. Sie »bedankt« sich bei der Krankheit, die sie zu einem bewussten Lebensstil mit viel Bewegung geführt hat. Anita Weinberger möchte Mut machen, wenn einem das Schicksal mal den Stinkefinger zeigt. Die zweifache Mutter stellt sich den Herausforderungen der »Zuckerkrankheit« und zeigt vor, wie es sich dennoch genussvoll und glücklich leben lässt.