Knihobot

Horst Conen

    1. leden 1956
    Und ich schaffe es doch
    Sei gut zu dir, wir brauchen dich
    Sei gut zu dir, wir brauchen dich
    Optimisten brauchen keinen Regenschirm
    Die Kunst, mit Menschen umzugehen
    Tu, was dir gefällt!
    • Tu, was fir gefällt! - Warum wir nicht länger warten sollten, so zu leben, wie wir wollen - bk369; Kösel Verlag; Horst Conen; pocket_book; 1998

      Tu, was dir gefällt!
    • Dieser reich mit anschaulichen Fotos und Illustrationen ausgestattete Ratgeber ist ein moderner >>Knigge<< für den Umgang mit Menschen in Beruf und Privatleben - ein umfassendes praktisches Handbuch für die Kommunikation im zwischenmenschlichen Bereich wie für das Geschäftsleben. Nützliche Tips sowie Übungen zum Selbsttraining leisten effektive Hilfestellung dafür, die individuelle Kommunikationsfähigkeit zu optimieren und die eigene Ausstrahlung positiver zu gestalten.

      Die Kunst, mit Menschen umzugehen
    • Sei gut zu dir, wir brauchen dich

      Vom besseren Umgang mit sich selbst

      2,0(2)Ohodnotit

      Der Bestseller in überarbeiteter Neuausgabe! Stress und Getriebensein im Job, viele Aufgaben im Privaten sowie hohe Ansprüche an uns selbst kosten auf Dauer Kraft. Immer mehr Menschen geraten dadurch in die Burnout-Falle. Aber wie lässt sich das tägliche Belastungspaket leichter bewältigen? Und wie setzen wir uns selbst weniger unter Druck? Der renommierte Coach Horst Conen zeigt, wie wir - schädliche Denkmuster und Verhaltensweisen erkennen und ändern können, - Distanz zu Stress und Belastungen schaffen und positive Gegenspieler einsetzen, - trotz eines turbulenten Alltags achtsamer mit uns selbst umgehen, - leicht umsetzbare Strategien nutzen, um die persönlichen Ziele mit mehr Gelassenheit zu erreichen. Mit seinem bewährten »Take-Care-Prinzip« bietet Horst Conen wirksame Mittel zu mehr Selbstbestimmung und Lebensfreude an.

      Sei gut zu dir, wir brauchen dich
    • Wer kein Gespür für die eigenen Wünsche und Bedürfnisse hat, sich fremden Erwartungen oder dem eigenen negativen Selbstbild unterwirft, der sabotiert sich selbst. Das Problem ist bekannt, wird aber selten an der Wurzel gepackt. Wie kann man destruktive Gedanken abstellen? Wie findet man heraus, was einem selber wirklich gut tut? Wie kann man mit Druck und Erwartungen von außen umgehen? Horst Conen hat einen Persönlichkeits-Check entwickelt, mit dem der Leser lernt, • selbstabwertende, schädliche Verhaltensmuster zu erkennen, • gezielt dagegen vorzugehen, • die eigenen positiven Kräfte zu nutzen, • sich selbst wohlwollender einzuschätzen und sich gelegentlich auf die Schulter zu klopfen, um insgesamt gelassener, lebensfroher und erfolgreicher zu werden.

      Sei gut zu dir, wir brauchen dich
    • Und ich schaffe es doch

      So befreien Sie sich von negativen Lebensbotschaften und gewinnen an Selbstvertrauen

      • 208 stránek
      • 8 hodin čtení

      Negative Lebensbotschaften aus der Kindheit können oft zu Misserfolgen im Beruf und im Privatleben führen. Horst Conen, ein erfahrener Lebensberater, erklärt, wie solche selbst erfüllenden Prophezeiungen entstehen und bietet Strategien zur Selbstermutigung an. Durch positive Umformulierungen und das Betonen des eigenen Wertes können Leser lernen, pessimistische Gedanken abzulegen. Das Buch enthält lebensnahe Fallgeschichten und zeigt, wie positive Rituale und die Vermeidung negativer Einflüsse das Selbstvertrauen stärken. Es bietet konkrete Schritte für eine optimistische Lebenseinstellung.

      Und ich schaffe es doch
    • Was haben Joschka Fischer und Verona Feldbusch gemeinsam? Das besondere, normfremde Profil. Wer erfolgreich sein will, muss herausstechen aus der Masse. Mit diesem Buch werden Sie dieses gewisse Etwas an sich selbst entdecken. Sie werden lernen, mit Freude ganz Sie selbst zu sein, und daraus ein neues, authentisches Selbstbewusstsein entwickeln. Das Trainingsbuch im Anhang wird Sie auf der Reise begleiten.

      Lass dich nicht verbiegen!