Thomas Lindner Knihy






Ichtershausen
Alte Bilder
Die 'Urindogermanische Grammatik' bietet eine innovative Herangehensweise an die Indogermanistik, indem sie sich auf die Beschreibung und Erklärung der grundlegenden Formen und Strukturen der urindogermanischen Sprache konzentriert. Anstatt die indogermanische Materialbasis explizit zu nennen, legt das Werk den Fokus auf interne Rekonstruktionen und die theoretische Architektur der Grundsprache, die sowohl ihre abstrakte Einheit als auch konkrete Vielfalt berücksichtigt. Diese zweibändige Ausgabe dient als Fundament für die umfassendere 'Indogermanische Grammatik'.
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Krafttraining im Kinder- und Jugendrudern
- 76 stránek
- 3 hodiny čtení
Der Fokus dieser Bachelorarbeit liegt auf der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen und dessen positiven Effekten auf die Verletzungsprophylaxe sowie die Verbesserung der Ruderleistung. Zudem werden spezifische Trainingsaspekte im Rudersport beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung von Krafttraining in diesem Bereich zu vermitteln. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und trägt zur Diskussion über effektive Trainingsmethoden für junge Ruderer bei.
Urindogermanische Grammatik
Teil II: Flexionsparadigmen
Die 'Urindogermanische Grammatik' bietet eine innovative Herangehensweise an die Indogermanistik, indem sie sich auf die Beschreibung und Erklärung der grundlegenden Formen und Strukturen der urindogermanischen Sprache konzentriert. Der erste Band, 'Flexionsparadigmen', bildet den Kern und ist durch einen erläuternden Anhang eigenständig nutzbar. Anstatt die indogermanische Materialbasis explizit anzuführen, legt das Werk den Fokus auf interne Rekonstruktionen und die theoretische Architektur der Sprache, was es zu einem einzigartigen Beitrag in diesem Fachgebiet macht.
In dieser Gedichtsammlung des lateinischen Dichters Thomas Lindner finden sich überarbeitete und unveröffentlichte Lyrik, mit Fokus auf elisionsfreier Metrik. Besondere Werke sind die Kleinepen in frühneuenglischer Sprache und Centos. Die „Kleine Odyssee“ bietet eine verkürzte Hommage an Homers Werk, während „Didois“ eine alternative Liebesgeschichte zwischen Dido und Aeneas präsentiert, die moderne Perspektiven auf individuelle Verwirklichung thematisiert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, 2.0, IST-Hochschule für Management, scientific work, Deutsch, Im Zuge der Arbeit wird geklärt worum es sich grundlegend bei Veganer Ernährung handelt, es wird ein Einblick in die Thematik des im Veganismus meist diskutierten Aspekt dem Eiweiß, mit der Fragestellung der ausreichenden Verfügung, der Qualität und dem Vergleich zwischen tierischem und pflanzlichem Eiweiß bearbeitet. Zum Abschluss kann sich der Leser mithilfe der Vor- und Nachteile selbst eine Meinung über die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit bilden.
Historische Metalinquistik
Band II/1 - Epexegetische Noten
In der ?Historische Metalinguistik? genannten Reihe verfolgt der Autor nicht den üblichen Weg der Wissenschaftsgeschichte der Linguistik, sondern befasst sich mit der historischen Aufarbeitung einzelner Themengebiete aus metalinguistischer Perspektive.00Band 1 ist der Wortbildung im Bereich Nominalkomposition gewidmet. 00Band 2 wird exegetische Noten zu vielen verschiedenen Forschungsfeldern der Sprachwissenschaft und ihrer Forschungsgeschichte enthalten
Thomas Lindner ist Außerordentlicher Universitätsprofessor an der Universität Salzburg und Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Im Jahr 1998 wurde er von den Notitiae Austriacae zum „Poeta Latinus“ laureiert.