Knihobot

Norbert Herschkowitz

    Klug, neugierig und fit für die Welt
    Lebensklug und kreativ
    Was stimmt? Das Gehirn
    Graue Haare, kluger Kopf
    Mozak
    A Young Mind in a Growing Brain
    • A Young Mind in a Growing Brain

      • 324 stránek
      • 12 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Focusing on developmental neuropsychology, this book explores how experiences shape a maturing brain. It emphasizes the interplay between biological maturation and environmental influences, making it suitable for both undergraduate and graduate courses. The text provides insights into the developmental processes that affect cognition and behavior, highlighting the significance of neuropsychological development throughout the lifespan.

      A Young Mind in a Growing Brain
    • Alter und Leistungsfähigkeit – das ist kein Widerspruch! Das menschliche Gehirn reagiert auf Anforderungen flexibel, in jeder Lebensphase. Gut zu altern heißt: optimale Bedingungen dafür schaffen, dass altersbedingte Verluste kompensiert und die spezifischen Fähigkeiten des Alters bestmöglich genutzt werden.

      Graue Haare, kluger Kopf
    • Haben wir einen freien Willen oder bestimmt das Gehirn alles? Was ist das Besondere am Menschen, wenn sich sein Gehirn kaum von dem des Affen unterscheidet? Das menschliche Gehirn - ein unbekanntes Land? Das war gestern. Heute sorgen die Erkenntnisse der Gehirnforschung für Gesprächsstoff - und werfen neue Fragen auf: „Lernfenster“ - gibt es sie wirklich? Hier werden Antworten gegeben.

      Was stimmt? Das Gehirn
    • Alt werden beinhaltet - wie andere Lebensphasen auch - Verluste, Gewinne und Chancen. Die Autoren nehmen eine Bestandsaufnahme vor: Welche Fähigkeiten nehmen mit dem Alter ab, welche bleiben konstant, welche kommen hinzu? Alter und Leistungsfähigkeit sind kein Widerspruch - dies nicht zuletzt, weil die Länge der Verbindungen zwischen den Nervenzellen zwischen 40 und 90 Jahren um 25 Prozent wächst: Voraussetzung für die lebenslange Plastizität des Gehirns, die ihm ermöglicht, auf Anforderungen flexibel zu reagieren. Gut zu altern heißt: die äußeren Bedingungen dafür schaffen, dass altersbedingte Verluste kompensiert und die spezifischen Kompetenzen des Alters - etwa die besondere Fähigkeit zum abwägenden Urteilen aus langjähriger Lebenserfahrung heraus - bestmöglich genutzt werden können. Unsere Gesellschaft kann es sich nicht länger leisten, auf das Wissen und Können der Älteren zu verzichten. Perspektiven, Denkanstöße und Anregungen zur Lebensgestaltung.

      Lebensklug und kreativ
    • Was geschieht im Kopf von Kindern in den ersten sechs Lebensjahren? Das umfassende und erfolgreiche Grundlagenbuch für alle, die wissen wollen, wie man Kinder in ihrer Entwicklung optimal unterstützt - jetzt als Taschenbuch. „Für alle Eltern unbedingt zu empfehlen!“ (Petra Gerster)

      Klug, neugierig und fit für die Welt
    • Das vernetzte Gehirn

      • 127 stránek
      • 5 hodin čtení

      Der Autor, Arzt mit Spezialgebiet Hirnentwicklung, stellt das Alter als untrennbaren Teil einer lebenslangen Persönlichkeitsentwicklung dar. Aufgrund neuster Forschungsergebnisse erklärt er auf eine für das Laienpublikum ansprechende und gut verständliche Weise die lebenslange Entwicklung des Gehirns und damit die Einschränkungen, aber auch die Leistungen im Alter. Gut fundiert und angereichert mit praktischen Anregungen für den Alltag spricht das Buch einen weiten Kreis an. Das Gehirn vernetzt Körper, Geist und Verhalten und entwickelt sich dabei während des ganzen Lebens. Die Kenntnisse dieser Zusammenhänge helfen uns, die üblichen Altersveränderungen besser zu verstehen, dem krankhaften Altern, zum Beispiel Senilität, vorzubeugen und heutige Möglichkeiten der Therapie zu benutzen.

      Das vernetzte Gehirn