Rainer Schoch Knihy




![Das Herrscherbild in der Malerei des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)
Saurier. Expedition in die Urzeit
- 136 stránek
- 5 hodin čtení
Zum Geleit / G. Ulrich Grossmann. -- ...das Beste Stück Zu Erwerben. Zur Geschichte Der Dürer-sammlung Otto Schäfers In Schweinfurt / Erich Schneider. -- Zu Dürers Druckgraphik / Anna Scherbaum. [katalogbearbeitung, Matthias Mende, Anna Scherbaum, Rainer Schoch ; Beiträge Von Anna Scherbaum Und Erich Schneider]. Herausgegeben Vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg ... Zur Ausstellung 'albrecht Dürer : Die Druckgraphik' 21.9.2000-9.1.2001--t.p. Verso. Includes Bibliographical References.
Wilhelm Loth
- 106 stránek
- 4 hodiny čtení
Wilhelm Loth (1920–1993) gehört zu den profiliertesten deutschen Bildhauern der Nachkriegszeit. Mit seinem zwischen Figuration und Abstraktion einzuordnenden plastischen Werk sowie mit seiner Lehrtätigkeit an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe hat er das künstlerische Gesicht einer Epoche mitgeprägt. 2008 übereigneten die Erben des Künstlers den schriftlichen Nachlass dem Deutschen Kunstarchiv und das gesamte, fast 400 Blätter umfassende druckgraphische Werk der Graphischen Sammlung des GNM. Wie in seinem bildhauerischen Schaffen umkreist Loth auch als Graphiker ein einziges Thema: die bildhafte Erkundung der weiblichen Gestalt auf der Suche nach „Emblemen des Weiblichen“. Dem Werkverzeichnis ist eine kurze Würdigung des bisher zu wenig beachteten druckgraphischen Schaffens vorangestellt. Der Werkkatalog selbst ist nach Techniken – Holzschnitt, Lithographie, Radierung – und innerhalb dieser drei Bereiche chronologisch gegliedert. Alle Blätter sind mit technischen und bibliographischen Angaben, mit Zuständen, Farbvarianten und Querverweisen zum plastischen Werk beschrieben und schwarzweiß abgebildet. Jedem Band liegt eine CD-ROM mit dem gesamten Inhalt als PDF-Datei bei.
100 Meisterzeichnungen aus der Graphischen Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg
- 272 stránek
- 10 hodin čtení