Nicht nur Fans der japanischen Kultur und Ästhetik werden von diesem inspirierenden Buch und seinen zahlreichen, ganzseitigen Farbfotos von Wohnstätten und Gebäuden auf den Inseln Japans begeistert sein. Von traditionellen Tatami bis hin zum modernen Minimalismus kommt nichts zu kurz. Das Buch beginnt mit einem Abschnitt über Außenansichten und friedvolle Zen-Gärten, geht dann zu Interieurs über und endet mit Fotos von kleinen Details. Es ist Quell der Inspiration und virtuelles Transportmittel ins Land der aufgehenden Sonne.
Reto Guntli Knihy






China style
- 191 stránek
- 7 hodin čtení
Ein traditioneller chinesischer Tempel neben einer minimalistisch gestalteten Villa von Shigeru Ban, ein Hotel in Shanghai, das den Rekord als höchstes Hotel der Welt hält, neben einem luxuriösen Club in Peking: Dieses Buch zeigt die schönsten und ungewöhnlichsten Interiors Chinas. Es mischt Alt und Neu, lässt uns einen Hauch Zen spüren – und ist einfach eine wohltuendene Lektüre.
Living in China
- 200 stránek
- 7 hodin čtení
Great Walls in China. Splendid and traditional homes in the People's Republic.
Bamboo Style : Exteriors - Interiors - Details
- 191 stránek
- 7 hodin čtení
Besides feeding pandas and making a yummy addition to many Asian dishes, bamboo is also used as a building material, both functional and decorative. The dried stems are extremely sturdy and lend themselves to a multitude of uses. Shigeru Ban, for example, found a way to create lumber from laminated woven bamboo for a house he designed in Beijing. Other houses show off bamboo in more straightforward ways, lining the ceilings or floors with stems, or even forming walls. Bamboo is also used to construct furniture, lending a chair or a bed a warm, earthy feeling. This unique look book captures the many uses of bamboo in houses throughout China, Japan, and Indonesia.
Living in Japan
- 220 stránek
- 8 hodin čtení
Nippon nests: Today's most exceptional Japanese homes So rich and unique is traditional Japanese architecture that it’s hard to improve upon. Yet contemporary Japanese designers and architects keep finding new ways to refurbish and take inspiration from the ways of old. Whether it’s a pristinely preserved traditional house or a cutting-edge apartment, the best Japanese homes share a love of cleverly designed spaces and warm materials such as wood, bricks, and bamboo. From a thatched roof farmhouse occupied by a Zen priest to Tadao Ando’s experimental 4x4 House, Shigeru Ban’s conceptual Shutter House, and a beautiful homage to bamboo in the form of a home, this book traverses the multifaceted landscape of Japanese living today. Also included is a list of addresses and a glossary of terms, such as tatami. Text in English, French, and German
Living in Bali
- 200 stránek
- 7 hodin čtení
Bali - Eine Welt ohne Wände. Zahllose Besucher können nicht irren: Bali, im indischen Ozean zwischen Java und Lombok gelegen, ist wohl eine der schönsten Inseln unserer Erde. Spiritualität und Natur sind wichtige Bestandteile des balinesischen Alltags, und nicht nur die große Anzahl hinduistischer Tempel, in denen zumeist Shiva verehrt wird, bringen dies zum Ausdruck. Auch die traditionelle Architektur Balis orientiert sich mit ihrer luftigen, ganzheitlichen Bauweise vollkommen an der Natur des tropischen Paradieses. In balinesischen Häusern sind Wände kein Muss, Holz ist überall gegenwärtig, Erdtöne dominieren und es wimmelt nur so von strohgedeckten Dächern. Gelegen in prachtvollen grünen Landschaften, vor der Kulisse majestätischer Berge oder an geschwungenen Küstenlinien, die Häuser sind friedvoll in die Natur eingebettet und lassen uns ihre sanften Schwingungen spüren. TASCHENs Living in Bali zeigt Ihnen die schönsten Formen des einfachen Lebens und des eleganten Luxus in diesem irdischen Paradies. Die Autorin Anita Lococo hat Bali bereits zu ihrer Wahlheimat erkoren - Und Sie?
Dr. Angelika Taschen studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg und promovierte 1986. Seit 1987 bei TASCHEN, hat sie bereits zahlreiche Titel zu den Themen Architektur, Fotografie, Design und zeitgenössische Kunst herausgegeben. Der Schweizer Fotograf Reto Guntli lebt in Zürich und reist im Auftrag renommierter Reisemagazine um die Welt. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter bei TASCHEN Inside Asia und Great Escapes Europe.
New York gilt vielen als die ultimative Großstadt. Dieses fesselnde Kompendium präsentiert die faszinierendsten Luxuswohnungen, die der Big Apple parat hält. Vom supermodernen architektonischen Meisterwerk in Manhattan bis hin zur traditionell orientierten Luxusvilla in den Hamptons gibt der Band einen einmaligen Überblick über die Vielzahl an Möglichkeiten, die sich architektonisch und innenarchitektonisch eröffnen. Die großartige Metropole New York, in der unzählige Unternehmer und Kulturschaffende zu Hause sind, hat wahrlich für jeden etwas zu bieten. Die hervorragenden Fotos von Reto Guntli vermitteln dem Betrachter das Gefühl – oder zumindest den Wunsch –, in den präsentierten Wohnräumen zu Hause zu sein. - Ein Insiderblick in eine privilegierte Welt - Für alle New-York-Fans und Anhänger der luxuriösen Lebensart Sprachen: Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch