Knihobot

Hubert Eichheim

    1. leden 1934
    Endmoräne
    Mit Erfolg zum Zertifikat Deutsch - Übungsbuch
    Mit Erfolg zum Zertifikat : Übungsbuch : Grammatik, Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck, mündlicher Ausdruck
    Mit Erfolg zum Zertifikat. Testheft
    Mit Erfolg zum Zertifikat Deutsch [B1] : Übungsbuch
    Mit Erfolg zum Zertifikat Deutsch (telc Deutsch B1)
    • Das Testbuch zum Zertifikat Deutsch B1 (telc Deutsch B1) liegt nun in aktueller Neuausgabe vor (alte Ausgabe s. ID-A 51/10). Es beinhaltet Informationen zur Prüfung selbst, vier Kurztests und zwei komplette umfangreiche Modelltests. Dazu werden Lösungen sowie Transkriptionen der Hörtexte, die sich auf beiliegender MP3-CD finden, angeboten. Der Aufbau ist übersichtlich, der Titel eignet sich durchaus für Selbstlernende, wird aber wohl auch in Deutschkursen genutzt. Zur Ergänzung gibt es ein umfangreiches Übungsbuch (vgl.a. ID-A 32/20). Für alle Bibliotheken relevant, die DaF-Lernende als Zielgruppe haben. (2) LK/MH: Meissner

      Mit Erfolg zum Zertifikat Deutsch (telc Deutsch B1)
    • Mit Erfolg zum Zertifikat Deutsch (telc Deutsch B1) gezielte Prüfungsvorbereitung auf das Zertifikat Deutsch (telc Deutsch B1) für Ihren Deutschkurs und für Selbstlerner Das Übungsbuch enthält: die wichtigsten Grammatikthemen der Niveaustufen A1B1 ein gezieltes Wortschatztraining ein systematisches Übungsangebot zum Lese- und Hörverstehen praktische Hilfen zum Schreiben von Texten wie Briefen und E-Mails nützliche Redemittel für typische Sprechsituationen

      Mit Erfolg zum Zertifikat Deutsch [B1] : Übungsbuch
    • Endmoräne

      Erinnerungen an eine Heimat 1938-1949

      Türkheim, ein mittelgroßer Marktflecken im bayerischen Schwaben, ist das Handlungszentrum dieser autobiographischen Darstellung. Der Autor, Hubert Eichheim, ist dort geboren und hat den zweiten Weltkrieg mit wachem Auge seine Familie, die Nachbarn, die Mitschüler, die Kapuziner und die Fremden, die innerhalb von 10 Jahren dem ländlichen Ort einen völlig neuen Charakter verliehen haben. Dazu gehören auch die französischen und russischen Kriegsgefangenen, die Zwangsarbeiter und die Juden im Konzentrationslager, um das die Kinder herumgeschlichen sind. Seine Beschreibung der Lebensformen dieser Epoche lässt etwas lebendig werden, was in historischen Darstellungen meist ausgelassen wird. Wie haben die Bürger die Zeiten des Nationalsozialismus und des Krieges erlebt, wie war deren Alltag, was waren die Folgen für die ländliche Gemeinde und deren Bewohner?

      Endmoräne
    • Griechenland

      • 203 stránek
      • 8 hodin čtení

      Hubert Eichheim beschreibt die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen, die sich dem modernen Griechenland stellen. Er geht auf die Probleme ein, die es dem Land erschweren, zu den übrigen europäischen Staaten aufzuschliessen, und nimmt das Verhältnis zum Nachbarn Türkei unter die Lupe. Es entsteht das Portrait eines faszinierenden Landes, das mit all seinen Widersprüchen eine grosse Bereicherung für ein geeintes Europa darstellt.

      Griechenland